Die Insel Mallorca ist die größte der drei Balearen-Inseln, die sich südlich des spanischen Festlandes im Mittelmeer befinden. Die höchste Erhebung ist der Puig Major mit 1445 Metern. Er bildet das Zentrum des Tramuntana-Gebirges, das sich an der eher dünn besiedelten Westküste entlang erstreckt. Die Radsportzentren der Insel sind Alcudia und Paguera. Auch die Berge im Osten (bei Cala Ratjada) eignen sich gut zum Biken. Die Inselmitte ist flach.

Große Schleife: Mallorca hat viele, schöne Ecken. Die Inseldurchquerung von M-Bike (rote Linie) vereint zahlreiche Highlights.
Das Klima Prinzipiell ist Biken auf Mallorca ganzjährig möglich. Offizielle Radsaison ist von Februar bis Mai sowie von September bis Anfang November. Die Temperaturen sind dann angenehm lauwarm. Im Sommer ist es zum Radfahren zu heiß. In den Wintermonaten schwankt das Wetter zum Teil extrem. Es gibt Perioden mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. Es kann aber auch bei niedrigen, einstelligen Temperaturen regnen. Viele Hotels haben im Winter geschlossen. Dennoch lassen sich problemlos günstige Unterkünfte finden.
Anreise Kaum ein Ferienziel ist so gut zu erreichen wie Mallorca. Die Insel wird von allen großen Städten aus täglich angeflogen. In der Nebensaison kosten Hin- und Rückflug zum Teil weniger als 150 Euro.
Trans Mallorca
Wie viel Abenteuer bietet eine Insel, die flächendeckend mit Liegestühlen vollgestellt ist? Jede Menge! "Betreute Ekstase", hieß unser Report über die Mallorca-Durchquerung der Station M-Bike, die einmal jährlich angeboten wird. Jahre hat es gedauert, bis die fünftägige Route zusammengestellt war. Die Guides probierten jeden Trail, sprachen mit Grundbesitzern, checkten Unterkünfte. Die Tour ist ein Konzentrat aller Knaller, die Mallorca für Biker zu bieten hat. Sie führt von Cala Ratjada über das berühmte Kloster Lluc nach Sóller zum Zielort Inca. Termin 2015: 18. bis 24.10.
www.m-bike.com

Bei der Trans Mallorca bleiben einem Tragepassagen manchmal nicht erspart.
Mountainbike mieten oder mitnehmen?

Das eigene Mountainbike mitnehmen oder vor Ort mieten? Das ist die Frage...
Das Bike Es ist die große Frage: Soll man das eigene Bike mitnehmen oder sich Vorort eins mieten? Es gibt eigentlich keinen Grund, sich den Stress der Bike-Mitnahme anzutun. Überall auf Mallorca gibt es erstklassige Mountainbikes zu leihen. Ein hochwertiges All-Mountain-Fully kostet etwa 30 Euro am Tag. Für eine ganze Woche werden je nach Modell zwischen 100 und 140 Euro verlangt. Die Mitnahme im Flieger kostet ähnlich viel. Wie viel genau, hängt von der Fluggesellschaft ab. Air Berlin transportiert das Bike kostenlos, wenn der Radkoffer 23 Kilo nicht übersteigt und er das einzige Gepäckstück ist.
-
1
-
2
Der erste MTB Trailpark auf Mallorca
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


