Die kanarischen Inseln sind ein schmackhafter Schichtkuchen aus Badestränden, zerklüfteten Canyons, exotischer Botanik und rauen Vulkanen. Gut für Massen-Tourismus. Besser für Aktiv-Urlauber. Perfekt für Mountainbiker. Die Inselgruppe gehört seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Zwölf Monate Sommer im Jahr und eine perfekte Infrastruktur locken inzwischen auch immer mehr Biker auf die Kanaren. Die haben vor der Buchung jedesmal die Qual der Wahl: Gran Canaria mit seinem endlosen Wegenetz? Teneriffa mit dem 3718 Meter hohen Teide? Fuerteventura mit seiner einzigartigen Mondlandschaft? Oder Gomera, wo sich die Singletrails wie Spinnweben über die ganze Insel ziehen? Wir wollen nicht „entweder". Auch nicht „oder". Wir wollen „und". Gran Canaria. Und Teneriffa. Und Gomera. In einer Tour. In fünf Tagen.
Trans-Kanaria
Insel-Hopping in fünf Etappen: Die Trans-Kanaria startet mit einer Aufwärm-Runde zum 1949 Meter hohen Pozo de las Nieves auf Gran Canaria und wieder zurück zur Basisstation (Villa del Monte, Santa Brigida). Am zweiten Tag geht es dann weiter zur Ostküste, wo die Fähre nach Teneriffa wartet. Dort geht es einmal komplett über den Nordkamm. Der Gipfel des Teide muss jedoch aus Gründen des Naturschutzes umfahren werden. Für die abschließende Tour auf Gomera bleibt nur wenig Zeit – Transfer zurück zur Villa del Monte. Gesamt: etwa 350 km und 5000 Höhenmeter.
Infos:
www.happy-biking.com
oder
www.hotelvilladelmonte.com
Im PDF-Download finden Sie Infos zu allen Kanaren-Inseln.