Fuertevenura-Infos
Das Revier: Fuerteventura ist knapp 100 Kilometer lang, bis zu 31 Kilometer breit und damit nach Teneriffa die zweitgrößte der Kanarischen Inseln. Da ihr höchster Gipfel, der Pico de la Zarza, gerade mal 807 Meter misst, bleiben hier keine regenbringende Passat-Wolken hängen. Fuerteventura gilt daher als Halbwüste. Bei der seltenen Calima-Wetterlage bekommt die Insel sogar Sandnachschub aus der nur 120 Kilometer entfernten Sahara. Wegen des vergleichsweise geringen Autoverkehrs drehen hier immer mehr Rennradfahrer ihre Trainingsrunden. Die Anzahl der Mountainbiker ist noch klein, wächst aber – so wie das Trail-Netz – stetig.
Klima:
Nur 147 mm Niederschlag im Jahr – da kann die Regenjacke definitiv zu Hause bleiben. Die Tagestemperaturen zwischen November und April: 20–24 Grad. In dieser Zeit flauen auch die sonst starken Winde deutlich ab.
Anreise:
Die Flugzeit von Deutschland nach Fuerteventura (FUE) beträgt ungefähr vier Stunden. Preise für den Hin- und Rückflug liegen bei etwa 160 Euro außerhalb der Ferienzeiten. Bike-Transport kostet – je nach Airline – extra.
Geführte Touren:
Die Ferien-Clubs auf der Insel bieten ihren Gästen geführte Touren an. Wer lieber individuell unterwegs ist und anspruchsvollere Trails mag, schließt sich den Guides von BKRS an (mit Bike-Verleih und Shuttle). Infos:
www.bkrs.es
Weitere Touren- und Leihbike-Anbieter:
www.volcano-bike.com
und
www.easyriders-bikecenter.com
.
Shops & Bike-Verleih:
Life Cycles Fuerteventura in Corralejo, Tel. 0034/928/867323,
www.lifecyclesfuerteventura.com
Riders Surf ‘n’ Bike in El Cotillo, Tel. 0034/928/538928,
www.riders-surfnbike.com
Essen & Trinken:
• La Marisma: frischer Fisch und Meeresfrüchte, tolles Ambiente am kleinen Hafen mit Blick auf die tosende Brandung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Calle Santiago Hierro, El Cotillo Tel. 0034/928/538543.
• La Vaca Azul: ebenfalls im alten Hafen und auf Fisch spezialisiert, aber etwas teurer, Calle Requena 9 in El Cotillo, Tel. 0034/928/538685.
• El Callao: in unmittelbarer Nachbarschaft des Vaca Azuls, außen rustikal, innen modern; Spezialität Fisch und Meeresfrüchte, üppige Portionen zu fairen Preisen, Calle Raquena 6 in El Cotillo, Tel. 0034/928/538814.
• Restaurante Canela Café: breit bestückte Speisekarte – vom Burger über vegetarische Gerichte bis hin zum Chicken Tandoori, abends mit Live-Musik, Calle Coronel Latherta Gonzáles Hierro in Lajares, Tel. 0034/928/861712.
• Die besten Cafés mit Bäckereien: El Goloso de Cotillo, Calle Pedro Cabrera Saavedra 2 in El Cotillo; El Goloso de Lajares, Calle Coronel Latherta Gonzáles Hierro in Lajares.
Infos Allgemein:
Alle Infos und Unterkünfte über
www.fuerteinfo.net
-
1
-
2
-
3