Davos hat seit ein paar Jahren auch einen echten Magneten für Freerider: die Bahnen-Tour. Dank diverser Liftanlagen kann man die höchstgelegene Stadt Europas an einem Tag auf schönsten Trails umrunden. Der Chörbschhorn-Trail ist einer dieser Prachtpfade. Mit seiner spektakulären Wegführung, seinen Gegenanstiegen und seinem immer ruppiger werdenden Untergrund hat er es uns besonders angetan. An der Zwischenhaltestelle steigen mit uns leider auch die meisten Fußgänger aus. So stecken wir auf dem Trail, der nun steil bergauf führt, etwas im Stau. Doch als der Pfad nach einem Linksschwenk etwas flacher wird, können wir die Wanderer abhängen und haben bald sogar kurz Zeit, die Vogelperspektive über Davos zu genießen. Ein kurzer Abschnitt auf Schotter, dann faltet sich der Weg hinter der Bergflanke des Schiahorns wieder auf Handtuchbreite zusammen. Mit der rechten Schulter an der senkrechten Felswand, mit der linken dem freien Fall ganz nahe, können wir uns hier leider nicht dem Panorama widmen. Das geht erst wieder, als die leichten Schwindelgefühle vom Pulsschlag aus dem Körper geklopft werden.
Alles über den Chörbschhorn-Supertrail in Davos finden Sie unten im PDF-Download.