Natürlich kommt man in erster Linie zum Biken hierher. Aber die Tiroler Zugspitz Arena hat noch einiges mehr zu bieten. Alle Infos zur Tiroler Bike Arena unter: www.zugspitzarena.com
Ausflug auf die Zugspitze
Der höchste Gipfel Deutschlands ist auch von Süden aus einen Ausflug wert. Von Ehrwald aus dauert die Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn nur zehn Minuten. Der Preis für die Berg- und Talfahrt: 49,50 Euro pro Person.
Spannender wird das alpine Abenteuer mit dem Wanderticket Gatterl: Hoch geht’s mit der Gondel, hinunter nimmt man die Seilbahn aufs Zugspitzplatt und wandert etwa fünf Stunden zur Ehrwalder Alm. Von dort mit der Ehrwalder Almbahn schwebend zurück ins Tal (47 Euro).

Tiroler Zugspitz Arena Der höchste Gipfel Deutschlands ist auch von Süden aus einen Ausflug wert. Von Ehrwald aus dauert die Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn nur zehn Minuten.
5 Bergbahnen mit Bike-Transport
Bequem mit der Gondel zum Trail-Einstieg – in der Tiroler Zugspitz Arena funktioniert das seit Jahren reibungslos. Fünf Lifte mit speziellen Bike-Halterungen:
Ehrwalder Almbahn: hebt Biker ins Skigebiet Ehrwald, das spart Kräfte für die Tour zum Seebensee (Bike-Transport: 2 Euro).
Sonnalmbahn Berwang: der bequeme Zubringer zur Heiterwanger Hochalm
Almkopfbahn Bichlbach: der Lift zum neuen Lichte Trail
Grubigsteinbahnen Lermoos: zwei Sektionen mit Zustieg zu den Grubigstein Trails und zum Blindsee Trail
Marienbergbahnen Biberwier: Der Sessellift zum Barbarasteig.
Tipp: Mit dem X-treme-Ticket für 32 Euro kann man den ganzen Tag die Grubigstein- und Marienbergbahnen nutzen. Interessant für die Blindsee-Trail/Barbarasteig-Runde (Tour 1).
Lecker essen
WAS Lounge – Burger, Steaks, Wraps,
www.was-cooking.com
Al Castagno – Pizza, Pasta, Eisspezialitäten,
www.alcastagno.at
S‘ Wirtshaisl am Heiterwanger See – Brotzeit, Kuchen, Fleisch- und Fischspezialitäten,
www.wirtshaislamsee.at
Golfino – Tiroler Spezialitäten mit internationalem Einschlag,
www.restaurant-golfino.at
Pure 180° – regionale Zutaten, Torten & Pralinen,
www.restaurant-180grad.at
Weitere Restaurants in der Region unter: www.zugspitzarena.com
Spezialitäten zum Mitnehmen:
Linzgieseder – traditionsreiches Familienunternehmen, Spirituosen-Spezialitäten,
www.linzgieseder.at
Stadlbräu – höchstgelegene Hausbrauerei Österreichs,
www.hotelthaneller.at
BieZu Hof & Laden – Spezialitäten vom eigenen Bauernhof und aus der Region,
www.biezu.at
Wohnen
Beste Adressen sind die vier Mitgliedsbetriebe von Mountain Bike Holidays mit zertifizierter Infrastruktur für Mountainbiker:
Ehrwalderhof – gemütlicher Familienbetrieb mit hervorragender Küche,
www.ehrwalderhof.at
Sporthotel Schönruh – im traditionellen Stil mit uriger Atmosphäre,
www.hotel-schoenruh.com
Sporthotel Loisach – direkt am Grubigstein
www.unser-loisach.at
Alpenrose – Vier-Sterne-Superior-Hotel in Lermoos, top für Familien,
www.hotelalpenrose.at

Markus Greber In der Zugspitz Arena bieten zahlreiche biker-freundliche Unterkünfte zertifizierte Infrastruktur für Mountainbiker.
Weitere Unterkünfte: www.zugspitzarena.com
Bikeguiding
Er kennt jede Rampe und jede Kurve in der Region und zaubert für seine Gäste auch mal besondere Geheimtipps aus dem Hut: Elgar Köck, Lermooser Urgestein und hauptberuflicher Bikeguide. Zu buchen über Bikeguiding Zugspitzarena in Lermoos,
bikeguiding.at
Ebenfalls kompetent in Sachen Guiding: Reini von Bergsport Total in Ehrwald,
bergsport-total.at

Markus Greber Elgar Köck, Lermooser Urgestein und hauptberuflicher Bikeguide, kennt jede Rampe und jede Kurve in der Region.
Bike-Infrastruktur
Shops, Verleihstationen, Reparaturen – die Bike-Infrastruktur ist in der Region über Jahrzehnte gewachsen. Bei diesen vier Shops ist man gut aufgehoben:
Zweirad Zirknitzer, Ehrwald,
2rad-zirknitzer.at
Radlwerkstatt, Ehrwald,
radlwerkstatt.tirol
Zugspitz Bike, Lermoos,
zugspitz-bike.at
Sport Nagele Bichlbach,
nagele.cc
Letzterer hat Erlebnischarakter und ist mehr als einen Besuch wert. Flo Nagele bietet für seinen Verleih einen besonderen Service und liefert die hochwertigen Specialized-Bikes, perfekt eingestellt, direkt an die jeweilige Unterkunft.
Zugspitz-8
Für Konditionsstarke ist es eine Marathon-Herausforderung für einen Tag. Andere nehmen sich für die Strecke einfach mehr Zeit und halten irgendwo in einer der schönen Unterkünfte: Die Tour Zugspitz-8 misst insgesamt 112 Kilometer, umrundet das gesamte Wetterstein-Massiv und anschließend den Daniel, den mit 2340 Metern höchsten Gipfel der Ammergauer Alpen. Dank Talführung halten sich die Höhenmeter der Strecke in Grenzen, sie können aber durch Extra-Schleifen noch deutlich aufgestockt werden.
Bike-Ring
Das Auto kann man in der Tiroler Bike Arena getrost stehen lassen. Die Arena-Runde verbindet alle Orte der Region jenseits der Autostraßen und führt barrierefrei und zielsicher zu jedem Touren-Start. Mit insgesamt 41,4 Kilometern, 481 Höhenmetern und einer leichten Streckenführung eignet sich diese Talroute aber auch zum Kennenlernen der Region. Schöne Familien-Tour!

Markus Greber Wenig Höhenmeter, aber volles Panorama: Die Arena-Runde verbindet alle Talorte auf autofreien Nebenwegen. Auf ihr rollt man zu den Touren-Starts.
Hinweis: Die GPS-Daten der BIKE-Touren aus dem XXL-Touren-Spezial zur Tiroler Zugspitz Arena können Sie hier kostenlos herunterladen. Sie finden den Download-Bereich direkt unterhalb dieses Artikels. Viel Spaß beim Nachfahren!
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8