Wo verstecken sich diese drei Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis? Die drei Ortsnamen liest man ja immer, wenn man über Landeck nach Südtirol oder ins Engadin unterwegs ist. Allenfalls die Zinnen einer Burg lugen in der Nähe von Prutz von den hohen Flanken des Inntals herunter. Erst, wenn man den Schildern im Tal folgt und sich über einige Serpentinen in die Höhe schraubt, lüftet sich das Geheimnis. Denn bald öffnet sich ein überraschend geräumiges Hochplateau, das schon die Kelten und später die Römer besiedelten. Eine wahre Sonnenterrasse, oft wetterbegünstigt durch das so genannte Engadiner Fenster. Wenn es beispielsweise im Nordstau der Alpen regnet, dann ist es durchaus möglich, dass eine Warmluftströmung aus dem Süden hier die Wolken vertreibt. Ein Mikroklima, wie geschaffen für launige Bike-Touren auf alten Römerstraßen und Schmugglerpfaden. Es ist schließlich noch gar nicht so lange her, dass manche Bewohner des Plateaus mit abenteuerlichen Nachtmärschen in die Schweiz ihren Lebensunterhalt verdienten. Ebenfalls wie geschaffen für launige Bike- Touren sind die zahlreichen Seilbahnen der Serfauser Ski-Arena.
Den gesamten Revier-Guide inklusive dieser Roadbooks zu den drei Touren finden Sie unten als PDF-Download:
• Roadbook Frommes-Trail
• Roadbook Pfundser Tschey
• Roadbook Murmeltier-Trail
Die GPS-Daten finden Sie hier:
• GPS-Daten Frommes-Trail ->
• GPS-Daten Pfundser Tschey ->
• GPS-Daten Murmeltier-Trail ->
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


