Vergessen Sie die Forststraßenrunde, wenn Sie den Nachwuchs für einen gemeinsamen Bike-Ausflug begeistern wollen. Schotterstraßen interessieren Kinder ungefähr so viel wie Schokokeksbrösel und Apfelsaftschorle auf dem Autositz. Vor allem, wenn es auch noch längere Zeit bergauf gehen soll. Denn Kinder haben einen angeborenen Intervall-Trainingsinstinkt. Schon beim Spielen geben sie ein paar Minuten Vollgas, machen eine Pause, dann wieder Vollgas. Und in diesem Modus sollte auch Ihr gemeinsamer Bike-Urlaub gestaltet sein. Am besten geht das in einem Bikepark, der auf Kindermotivation angelegt ist und genügend Alternativ-Programm drumherum bietet. Das könnte ein Klettergarten, ein See oder auch ein kleiner Streichelzoo sein. Je nach Sportlichkeit machen Sie Ihr Kind vielleicht aber auch glücklich, wenn Sie es mit auf eine erste längere Trail-Abfahrt außerhalb des Parks mitnehmen. Bergauf hilft der Lift, aber bergab muss das Kind natürlich schon entsprechend Kraft in den Bremsfingern haben. Wichtig sind auch hier immer wieder Pausen. Die folgenden Wochenend-Spots haben sich beim Nachwuchs der BIKE-Redakteure bereits bewährt – und auch Mamas und Papas glücklich gemacht.
In diesem Reise-Journal finden Sie Empfehlungen für
- Serfaus: Spielwiese | Frommes-Trail
- Saalbach: Abenteuerland | Hacklberg-Trail
- Rabenberg: Playstation | Stoneman-Miriquidi
- Gerlos im Zillertal: Trailschaukel | Zwei Flow-Abfahrten
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 3/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


