Mountainbiken auf der Alpe Cimbra von Folgaria, Lavarone und Lusérn.
Vor dem Krieg gehörte die Region zu Österreich-Ungarn. Noch zu Friedenszeiten haben die Kaiserjäger die unzähligen Forts auf der Hochebene errichtet. Viele sind heute nur noch Ruinen (Foto), das Fort Belvedere beherbert heute ein Museum.
Eine Gipfel-Statue aus Original-Granatsplittern am Monte Cengio.
Abends oder im Herbst ist die Stimmung auf dem Altopiano am schönsten.
Das Altopiano war wegen seiner steilen Abbrüche eine strategisch wichtige Bastion im Ersten Weltkrieg.
Die Hochebenen sind alles andere als eben oder flach. Auf den Militärstraßen geht es ständig bergauf und bergab.
Es sind auch noch Teilabschnitte des Original-Kaiserjägerwegs erhalten. Die sind im oberen Bereich deutlich ruppiger als die asphaltierte Straße.
Der Kaiserjägerweg aus dem Valsugana auf die Hochebenen von Folgaria, Lavarone und Luserna.
Abfahrt: Im Bikepark Lavarone hilft der Sessellift nach oben.