Satte 22 Minuten braucht ein Freeride-Experte wie Julien Absalon für eine Abfahrt von der Plose bis zum Domplatz von Brixen. Im Renntempo wohlgemerkt. Dabei muss er am Start zwar noch die Ellbogen ausfahren, um die Konkurrenz aus dem Weg zu räumen, aber auf der restlichen 13 Kilometer langen Abfahrt hatte er freie Fahrt..
Die Plose ist Brixens Hausberg Nummer 1. Von der Brennerautobahn aus kann man ihre drei kahlen Gipfelkuppen gut erkennen. Mit 2562 Metern markiert der Gabler den höchsten Punkt. Man könnte da jetzt raufkurbeln. Man darf aber auch mit dem Bus zur Liftstation fahren und sich dann mit der Gondel die Kräfte für die Abfahrt aufsparen. Die restlichen 500 Höhenmeter zum Gipfel-Plateau muss man sich aber immer noch selbst erkämpfen. Auf 2050 Metern Höhe schälen wir uns also aus der Seilbahn und nehmen die Schotterstraße Richtung Morgensonne. Ganz schön windig hier oben. Frisch gemähtes Almgras fliegt uns um die Ohren. Aber das wird schnell zur Nebensache, denn da wachsen gerade Zähne am Horizont. Mit jedem Höhenmeter, den wir jetzt der Plose auf diesem breiten Weg abringen, schieben wir den Sichtschutz dieser Dolomiten-Giganten nach unten, bis sie endlich völlig nackt vor uns stehen: die Geislerspitzen.
Den gesamten Artikel und die GPS-Daten zu den MTB-Touren rund um Brixen finden Sie unten als Download:
• CaiDom 2009 / Kreuztal-St. Andrä
• Freienbichlweg
• Gitschberg

Ausflug ins nahe Pustertal: Auch auf den Gitschberg shuttelt ein Lift (3-Gondel-Tour).

Noch ein Sprung fürs Foto, dann ab in den 17er-Pfad, auf den Spuren von CaiDom-Sieger Julien Absalon.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


