Wer in Südtirol die letzten Höhenmeter auf eine Hütte zukurbelt, der bestellt im Geiste schon die nahende Belohnung: Schlutzkrapfen, Spinatknödel und/oder Speck-Jause. Und danach noch einen Apfelstrudel? Das sind so die typischen Hüttengerichte, die man in Südtirol serviert bekommt.
Aber wie kann es sein, dass ein Hüttenwirt am Langkofel für seine Fischspezialitäten berühmt ist? Manche Hütten liegen in Südtirol auch so perfekt in der Landschaft, dass sie völlig überlaufen werden. Dass nur wenige Kurbelumdrehungen weiter aber ein echtes Kleinod wartet, weiß kaum jemand. Einer, der es wissen muss, weil er schon seit knapp 15 Jahren die Südtiroler Berge erkundet, ist Thomas Rögner. Als Tourenguide ist es ihm wichtig, dass er seinen Touren-Gruppen Hütten mit einem speziellen Etwas zeigen kann. Hütten mit einer genialen Lage etwa oder einer außergewöhnlichen Speisekarte. Manchmal ist es aber auch nur die besondere Herzlichkeit eines Hüttenwirts, die Thomas Rögner zum Fan werden lässt.
Diese fünf Hütten in bester Lage finden Sie hier beschrieben – die GPS-Daten gibt's unten zum kostenlosen Download:
1. Rifugio Emilio Comici
2. Fodara Vedla
3. Mahlknechthütte
4. Vöraner Alm
5. Wieseralm
...
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


