Der Schweiß mühsamer Arbeit gehört ins Sarntal wie das kleinste Ritzel ans Bike. Der atemberaubende Dolomitenblick ist ehrlich verdient. Biker und Wanderer müssen gut 1000 Höhenmeter überwinden, bis deren schroffe Spitzen das Blickfeld einnehmen – und einen mit ihrem majestätischen Antlitz dann nicht mehr loslassen. Die vielleicht schönsten Berge der Alpen gibt’s aus erster Reihe im Breitwandformat. Der Peitlerkofel und die Geisler-Spitzen eröffnen das Panoptikum am linken Bildrand gefolgt vom massiven Block der Sella mit der markanten Pyramide des Piz Boé, dann noch Langkofel, Plattkofel, Marmolada, der Rosengarten und das Latemar-Massiv.
Der Höhenzug auf der östlichen Seite mit dem Rittner Horn als Vorposten erstreckt sich viele Kilometer hinauf zum Penserjoch hoch über Sterzing. Das ist eine einzigartige und ursprüngliche Naturlandschaft, eine riesige Spielwiese für Genießer mit Almen zum Einkehren und bezaubernden Rastplätzen. Man möchte fast hier oben bleiben und der Sonne beim Untergehen zuschauen. Stünde da nicht noch eine Abfahrt auf dem Programm, die für ambitionierte Biker wie geschnitzt scheint.
Alle Infos über das Sarntal finden Sie im gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


