In der Region Sexten/Hochpustertal liegt der Fokus klar auf dem Wandertourismus. Außer im direkten Umfeld der Drei Zinnen bestehen keinerlei Bike-Verbote. Allerdings sind Mountainbikes in sämtlichen Aufstiegsanlagen vom Transport ausgeschlossen, auch in Bussen ist der Bike-Transport problematisch. Mountainbike-Touren bestreitet man hier folglich komplett aus eigener Kraft. Obwohl es theoretisch sehr gute Möglichkeiten zum Freeriden gäbe, eignet sich das Revier vorwiegend für "klassische" Touren-Fahrer.
Wir stellen Ihnen das Revier inklusive den fünf Top-Touren vor:
• Drei Zinnen - Büllelejoch (26,6 km, 1800 hm, Fahrzeit 3:30 h, Schwierigkeitsgrad: schwer)
• Helm-Tour (34, km, 1460 hm, Fahrzeit 4:30 h, Schwierigkeitsgrad: mittel)
• Stoneman Rotwandwiesen (27,4 km, 1177 hm, Fahrzeit 3 h, Schwierigkeitsgrad: mittel)
• Silber-Variante des Stoneman-Trail-Marathons (Zwei-Tages-Tour:
Tag 1: 60,6 km, 3090 hm, Fahrzeit 7 h, Schwierigkeitsgrad: schwer
Tag 2: 43,8 km, 1470 hm, Fahrzeit 6 h, Schwierigkeitsgrad: schwer)
Den ausführlichen Revier-Guide Sexten inklusive der Roadbooks sowie die GPS-Daten finden Sie unten zum Herunterladen.
Italien: Sexten
Nirgends türmen sich die Dolomiten spektakulärer in den Himmel als rund um die Drei Zinnen. Leider sind die meisten Trails für Wanderer gemacht, aber auf diesen Top-Touren haben Biker freie Fahrt.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


