Die Europabrücke. Seit fast 30 Jahren Symbol für alle Europäer, die die Alpen mit dem Auto überqueren. Schnell, sicher und direkt. Den Gardasee oder die Adria-Küste vor Augen, schenken die Urlauber den alpinen Gipfeln und Tälern hinter der Frontscheibe kaum Beachtung. Dabei ist etwa das Wipptal, das sich zwischen Innsbruck und dem Brenner erstreckt, optimales Terrain für Bergliebhaber. Eines seiner berühmten Seitentäler eignet sich besonders für Mountainbiketouren: das Stubaital. Im Winter Gletscher-Tummelplatz für Snowboarder und Skifahrer, im Sommer eine grüne Oase. Darüber strahlt in 3507 Metern Höhe das makellose Weiß des Zuckerhütls.
Im Stubaital sind nach und nach 1000 Touren-Kilometer ausgeschildert worden. Das erspart Mountainbikern ein langes Kartenstudium und verhindert Konflikte mit anderen Bergsportlern. Eine Übersicht verschafft uns die Radkarte „Stubiken“, die in unserem Hotel ausliegt.
Die Touren in diesem PDF-Download:
Tour 1: Starkenberghütte (2237 m), 30 km/1300 hm
Tour 2: Pinnistal 25 km/1000 hm
Tour 3: Europabrücken-Tour 40 km/1300 hm
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


