Anzeige
In Südtirol wird nicht nur Wanderern der Weg in die Berge gewiesen. Auch Mountainbiker finden zunehmend abwechslungsreiche und spannende Strecken, die durch Wald und Wiesen, über Stock und Stein, hinauf in luftige Höhen führen. In einem groß angelegten Projekt wurden in den Pustertaler Ortschaften Olang und St. Vigil und im angrenzenden Ahrntal Wege für Mountainbiker angelegt und ausgeschildert. Während die Radpioniere wagemutig Schotterpisten und Forstwege hinunterbretterten, sind moderne Mountainbiker auf Singletrails und Freeride-Strecken unterwegs. Beides ist im Pustertal zu finden. Eingebettet im Naturpark Rieserferner-Ahrn und mittendrin in den Dolomiten führen anspruchsvolle MTB-Touren steil bergauf und einfache Routen bequem durch die Landschaft. Mountainbike-Guides sorgen auf Wunsch für fachkundige Begleitung. In etlichen Unterkünften – ausgewiesenen Bikehotels – können Fahrräder ausgeliehen, geputzt und sicher verschlossen werden. Für Profis finden in St. Vigil ein Mountainbike-Etappenrennen und auf dem Kronplatz ein Mountainbike-Marathon statt. In Antholz wurde zudem ein neuer Mountainbike-Parcour für Kinder mit drei Downhill-Strecken, sowie einem Kinder-Pumptrack errichtet.
Das absolute Highlight sind die vier Freeride-Strecken am Kronplatz , die vom 2275 Meter hohen Gipfel aus (mit der Seilbahn erreichbar) in allen Schwierigkeitsgraden befahrbar sind.
MTB-Trails am Kronplatz
1. Herrnsteig
Unglaublich lang, wahnsinnig fordernd und einmalig kurvenreich: Der Herrnsteig ist eine Legende unter den Freeride-Trails in den Alpen. In Reischach geht es mit der Umlaufbahn in knapp 20 Minuten auf den Gipfel des Kronplatz und auf dem acht Kilometer langen Herrnsteig wieder retour. Rund 1300 Höhenmeter gilt es auf der Nordseite des Bergs zu überwinden. Dabei lässt sich jede Abfahrt neu gestalten. Links und rechts des Original-Trails zweigen immer wieder abwechslungsreiche Varianten ab. Der perfekte Mountainbike-Trail für Könner und leicht Fortgeschrittene.

Auf dem Herrnsteig am Kronplatz
2. Furcia Trail
Der kleine Bruder des Herrnsteigs steht der Legende in Sachen Flow und Kurven um nichts nach. Ruppig wird es auf dem Furcia Trail nie. Dafür umso kurviger. Ganze 124 Kurven zählt der Furcia Trail vom Gipfel bis auf den Furkelpass, wo der Ruis Lift Mountainbiker wieder auf den Kronplatz befördert. Die Herausforderung auf dem Furcia Trail ist, den Trail ohne Treten und mit so wenig Bremseinsatz wie möglich zu fahren. Ideal für leicht Fortgeschrittene und Experten, die das Maximum aus aktiver Fahrweise herausholen wollen.

Die ersten Meter auf dem Furcia-Trail am Kronplatz

3. Piz de Plaies Trail
„Ein bisschen Spaß muss sein.“ Das haben sich die Locals beim Bau des Piz de Plaies Trail in St. Vigil gedacht, als sie im Herbst 2014 den Spatenstich getätigt haben. Er ist ein wahres Wunderwerk an Anliegerkurven und Sprüngen. In wenigen Minuten mit der Piz de Plaies-Umlaufbahn erreichbar, windet sich der Trail von den ersten Metern an in irrwitzigen Kurven zurück ins Tal. Hier ist kein einziger Trailabschnitt gerade, wer aktiv fährt und keine Angst vor steilen Passagen hat, der wird mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl beschenkt. Geeignet für leicht fortgeschrittene Biker und wahre Könner.

Ein Wunderwerk an Anliegerkurven und Sprüngen: Der Piz de Plaies Trail in St. Vigil am Kronplatz.

Wandern verboten! Auf den Trails am Kronplatz haben Biker Vorfahrt.
4. Gassl
Der längste Trail am Kronplatz besteht aus zwei Abschnitten: Der erste Teil schlängelt sich am Osthang des Berges bis zur Mittelstation der Umlaufbahn Olang 1+2 und soll auch Einsteiger auf den Geschmack des abfahrtsorientierten Mountainbikens bringen. Leichte Sprünge und wenig geneigte Anliegerkurven charakterisieren hier den MTB-Trail. Der zweite und neue Abschnitt wird hingegen anspruchsvoller und besticht durch seine abwechslungsreiche Linienführung. Er verläuft von der Mittelstation der Umlaufbahn Olang 1+2 über mäßig steiles Gelände, durch idyllische Wald- und Wiesenabschnitte bis zur Talstation in der namensgebenden Ortschaft Gassl. Der ideale Trail sei es für Einsteiger wie für Fortgeschrittene!

Der längste MTB-Trail am Kronplatz: Der Gassl Trail ist 8,3 Kilometer lang und überwindet 1110 Tiefenmeter.

Vom Gipfel schlängelt sich der Gassl Trail bis hinunter in den Talort Gassl.
Dolomiti Super Summer 2017
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


