Gibt es in Europa einen kultigeren Bikespot als den Gardasee? Definitiv nicht. Dabei sind die nördlich gelegenen Brenta-Felsen viel imposanter. Wer richtig großes Glück hat, trifft auf der klassischen Dolomiti Brenta-Runde sogar auf einen Braunbären. Die Dolomitenzähne der nahen Lagorai gehören sogar zum Weltkulturerbe – und dennoch dürfen sich Biker vor dieser Kulisse sogar in Bikeparks austoben. Und wenn die Herbstsonne auf die Hochebenen des Alpe Cimbra scheint, sind die geschichtsträchtigen Trails besonders schön. Höchste Zeit also, dass Sie Ihren Tourenradius nördlich und östlich des Gardasees ein wenig erweitern.
Event-Highlight: MTB Weltmeisterschaft 2016 in Val di Sole
2016 trifft sich die Mountainbike-Elite aus Downhill, Trial und Four-Cross im Val di Sole. Denn die Region und die weltbekannte Worldcup-Piste ist vom 29.8.-11.9.2016 Austragungsort der UCI Mountain Bike & Trials World Championships. Die WM findet nach 2008 bereits zum zweiten Mal im nördlichen Trentino statt. Erstmals werden dabei auch die Titelkämpfe im Cross Country in der Masters-Kategorie ausgetragen. Die Cross Country-WM der Elite-Fahrer findet in Anfang Juli 2016 in Nove Mesto statt.
Alle Infos zur MTB-Weltmeisterschaft im Downhill 2016 in Val di Sole unter
www.valdisolebikeland.com
Die besten Touren und wichtigsten Adressen für Ihren perfekten Bike-Urlaub im Trentino:
•
Dolomiti Brenta Bike:
Berge, Seen und Bären-Trails: die große Brenta-Schleife
•
Dolomiti Lagorai Bike:
Durch fünf Täler über 267 km zu den dramatischen Felsenriesen
•
Mountain & Garda Bike:
Zu neuen Ufern: klassische und ganz neue Routen rund um den Lago
•
Alpe Cimbra:
Auf der Alpe Cimbra von Folgaria, Lavarone und Lusérn
Erfahren Sie mehr zu den Regionen im Trentino – einfach per Klick auf unsere interaktive Übersichtskarte:
Im Trentino erleben Biker ursprüngliches Italien in all seinen Facetten, vor allem aber einen schmackhaften Cocktail aus jenen Zutaten, die den Reiz des Mountainbikens ausmachen: epische Trails in prachtvoller Alpen-Kulisse, urige Hütten zum Rasten und Genießen, grüne Hochplateaus mit weiten Panorama-Blicken, Bikeparks zum Austoben und jede Menge Seen für Badepausen. Auch die Renaissance-Altstadt von Trento ist mehr wert als nur einen schnellen Cappuccino-Stopp.
Italien: Trentino-Impressionen
Vier große Mountainbike-Gebiete: Lagorai, Brenta, Garda und Alpe Cimbra – traumhafte Impressionen aus dem Trentino
- Interview: Peter Schlickenrieder, ehemaliger Ski-Langläufer und Trentino-Kenner
- BIKE: Peter, in welcher der vier Regionen bist du am liebsten im Trentino unterwegs? Peter Schlickenrieder: Echt schwer zu sagen, denn das gesamte Trentino ist meine zweite Heimat geworden. Gerade entlang des Friedenswegs vom Adamello bis zur Marmolada gibt es geniale Trails – völlig einsam und mit Genussgarantie. Doch wenn ich mich entscheiden muss, dann gefällt mir die Region von Rovereto über den Monte Zugna bis zur Alpe Cimbra, der zimbrischen Hochebene von Lavarone, Luserna und Folgaria – genau zwischen der Megabike-Region Gardasee und dem Valsugana – am besten. Das Gebiet kennt kaum einer und dort gibt es echt coole Singletrails, super Ausblicke und alles ist noch sehr ursprünglich.
- Deine absolute Lieblingstour im gesamten Trentino? Ganz klar: Passo Rochetta mit oder ohne Tremalzo
- Fünf Dinge, die man im Trentino nicht verpassen sollte: 1. In den Gardasee springen nach einer schönen Biketour 2. Cappuccino schlürfen und über tolle Touren philosophieren am Ufer des Lago oder wo auch immer die herrlichen Bars im Trentino zum italienischen Genuss einladen 3. Die Trentiner Weine von nur hier angebauten Trauben Marzemino und Teroldego (meine roten Lieblinge!). Eine Bike-Tour im Trentino ohne einen schönen Marzemino oder Teroldego am Abend ist für mich wie Skifahren ohne Schnee. Dann gibt es noch den prickelnden Trento DOC für die Champagner- und Prosecco-Fraktion. Oder den Weißwein-Klassikern Pinot Grigio genüsslich am Gaumen zergehen lassen. 4. Bei jedem Besuch ein neues Wort Italienisch lernen – ich liebe diese Sprache. 5. Einmal zum Eisessen einen kurzen Stopp bei der Anreise in Trento einlegen und auf der wunderschönen Piazza bei Grom diese genialen Kreationen genießen. Aber Achtung: Auf etwas Anstellen muss man sich gefasst machen – ist extrem beliebt!

Peter Schlickenrieder: Der Ex-Skilangläufer und Olympia-Teilnehmer, Unternehmer und Abenteurer ist ein ausgewiesener Trentino-Kenner.
Alle Infos zur Mountainbike-Region Garda Trentino gibt's auf
www.visittrentino.it/bike
Touren-Tipps und haufenweise Informationen für Ihren Aktivurlaub im Trentino mit detaillierten Beschreibungen, Daten und Fakten, Karten und GPS-Downloads bietet auch die
Trentino-Outdoor-App für Android und Apple
Italien: Das große Trentino-Special
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


