Madonna di Campiglio wird Skifahrern der älteren Generation einiges sagen. Der Heimatort der Slalom-Legende Alberto Tomba „La Bomba“ setzt auf Klasse statt Masse und ist als nobles Skiresort in einem Atemzug mit St. Moritz und Cortina d’Ampezzo zu nennen. Jahrelang fanden sich hier auch die Formel-1-Mannschaft von Ferrari und die Moto-GP-Crew von Ducati zum Event „Wrooom“ ein, wo sie sich wilde Autorennen auf dem zugefrorenen See im Ortszentrum lieferten.
Mountainbikern ist Madonna di Campiglio vor allem im Zusammenhang mit einer Transalp ein Begriff. Jährlich dürften hunderte Transalp-Fahrer auf der Albrecht-Route hier ihr letztes Quartier vor dem Gardasee aufschlagen. Für Mountainbiker positionierte sich der Ort selbst über die Jahre vor allem als Durchgangsstation. Die Touren-Möglichkeiten schienen sich lange Zeit auf die Mehrtages-Rundtour Dolomiti Brenta Bike (s. Etappen-Touren im Trentino ) zu beschränken. Langsam beginnt sich dies zu ändern.
Tatsächlich ist die Touren-Vielfalt rund um Madonna di Campiglio und das angrenzende Val Rendena immens und viel zu lohnend, um nur en passant mitgenommen zu werden. Eingebettet zwischen den Brenta-Dolomiten im Osten und der vergletscherten Berggruppe des Adamellos und der Presanella, warten hier viele Hochtäler und versteckte Orte darauf, von Mountainbikern entdeckt zu werden.

Versteckte Trails finden sich im Naturpark Adamello-Brenta bei Madonna di Campiglio zuhauf.
Viele hochalpine Ziele im Naturpark Adamello-Brenta legen auch eine Touren-Kombination aus Bike & Hike nahe. Man muss es ja nicht gleich so wild treiben wie der Bike-Bergsteiger Harald Philipp, der mit seinen todesverachtenden Abfahrten über die Klettersteige der Brenta-Gruppe für virale Wellen auf Facebook sorgt. Wer es gerne etwas zahmer hat, findet etwa bei Pinzolo ein schönes Revier. Hier wurde 2015 eine erste Freeride-Line eröffnet, und diesen Sommer werden sich noch zwei weitere Lines dazugesellen. Das wird die Möglichkeiten dieser Region komplettieren, und die Bauarbeiten haben bereits begonnen!
Top Mountainbike-Touren in Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio: Trentino-Touren 05 (Giro delle Marmotte) und 06 (Cavrados-Trail)
Trentino-Tour 05: Giro delle Marmotte
Tour-Daten und Tour-Bewertung
Daten |
41,8 km | 300 hm/1970 tm | 4:30 h |
Kondition |
2/5 |
Fahrtechnik |
3/5 |
Landschaft |
4/5 |
Schwierigkeit |
mittel |
Startpunkt
Seilbahn Spinale Express in Madonna di Campiglio
Route
Nach der Seilbahnfahrt und einer Abfahrt über Schotter, dient der erste Aufstieg zum Rifugio Boch dem Aufwärmen. Von hier führt eine Kombination aus Forstwegen und sehr schönen Singletrails (CAI 967) über gute 1200 Tiefenmeter hinab ins Val di Sole. Die Schwierigkeiten bewegen sich nur kurzfristig im Bereich S2, meist sind die Trails sehr flowig zu fahren. Nachdem man per Seilbahn von Commezzadura aus wieder Höhe gewonnen hat, führen wiederum Forstwege und Trails zurück nach Madonna di Campiglio.
Highlights
Grandiose Blicke auf die Brenta-Dolomiten und die Gruppe von Adamello und Presanella. Supertrail unter dem Rifugio Solander!
Einkehr
Verschiedene Bars und Cafés in Commezzadura sowie die Rifugios Solander und Rosalpina unterwegs auf Tour
GPS-Download
Die GPS-Daten der 20 vorgestellten Trentino-Touren können Sie im Download-Bereich unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen.
Trentino-Tour 06: Cavrados-Trail
Tour-Daten und Tour-Bewertung
Daten |
13,3 km | 20 hm/1320 tm | 2:00 h |
Kondition |
1/5 |
Fahrtechnik |
3/5 |
Landschaft |
4/5 |
Schwierigkeit |
mittel |
Startpunkt
Seilbahn Pra Rodont bei Pinzolo
Route
Nach der Auffahrt mit Seilbahn und Sessellift zum Rifugio Pra Rodont geht es praktisch nur noch bergab. Zuerst einmal will aber das umwerfende 360-Grad-Panorama genossen sein, das sich vom höchsten Punkt der Tour aus bietet. Die Abfahrt beginnt unschwierig über einen Almweg. Ab der Malga Gruai dann der Trail-Spaß: Der Pfad (CAI 969) beginnt sehr flowig, lediglich im Mittelteil wird das Terrain steiler und schwieriger (S2). Nach dieser kurzen Schlüsselstelle lässt sich der Rest der Trail-Abfahrt aber voll genießen. Am Maso Pin angekommen folgt man der alten Talstraße über einige Kehren zurück nach Pinzolo.
Highlights
Tolle Panoramablicke auf die umliegenden Berggruppen
Einkehr
Im Rifugio Pra Rodont obligatorisch
GPS-Download
Die GPS-Daten der 20 vorgestellten Trentino-Touren können Sie im Download-Bereich unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen.

Alpenüberquerer, die den Ort Madonna di Campiglio nur passieren, lassen zig lohnende Möglichkeiten links liegen.
Infos zum Bike-Revier Madonna di Campiglio
GPS-Touren und Trail-Map
24 ausgewiesene Touren und eine detaillierte MTB-Karte im Maßstab 1:35000 stehen als Download zur Verfügung und ist vor Ort als gedruckte Version erhältlich. Infos:
www.campigliodolomiti.it
Events
Dolomiti Brenta Bike-Marathon mit zwei Strecken (55 km/2150 hm und 82 km/3400 hm) . Termin: 25. Juni.
DolomeetCard
Gästekarte mit vielen Vergünstigungen bei Eintritten und öffentlichen Verkehrsmitteln
Infos allgemein
Alle Infos, auch zu den voran genannten Punkten:
www.campigliodolomiti.it

Übersichtskarte: Die 20 schönsten Mountainbike-Touren im Trentino.
Italien: Die schönsten Mountainbike-Touren im Trentino
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


