Mathias Marschner
· 30.10.2019
Ein Fernwanderweg als Hauptschlagader, pittoreske Dörfer und dazwischen erstklassige Trails, Natur und Einsamkeit. Zutaten für eine Ligurien-Durchquerung abseits der ausgetretenen Pfade.
In diesem Artikel finden Sie die Infos zur Ligurien-Durchquerung, beschrieben in der Reisereportage "Gipfel und Meer" aus EMTB 1/2019. Die GPS-Daten zum Download finden Sie am Ende des Artikels.
Die Tour:
Diese Route folgt immer dort wo es Sinn macht der Alta Via dei Monti Liguri. Da oben auf der Alta Via Unterkünfte rar und die Trails hinunter in die pittoresken Täler abwechslungsreich sind, biegt sie an verschiedenen Stellen von der Alta Via ab. Diese Route kann vielfach variiert werden, als weitere Etappenorte bieten sich bei etwas mehr Zeit Pigna und/oder Apricale an.
Die Etappen:
Gesamt:
242,7 Kilometer, 8865 Höhenmeter, 8865 Tiefenmeter
Fast überall findet man Shuttleunternehmen, die einen einige hundert Höhenmeter hinauftransportieren könnten. Dies ist v.a. auch hinsichtlich der benötigten Akkuleistung zu überlegen. Lademöglichkeiten entlang der Alta Via sind selten gegeben. Je nach Akkukapazität heißt es also: Zweiten Akku mitnehmen, sehr sparsam sein oder auf den Shuttle bzw Full-Service-Anbieter zurückgreifen.
Beste Zeit:
Ligurien ist grundsätzlich fast das ganze Jahr als Bikedestination befahrbar. Die Zeit von Mitte Januar bis Mitte März sollte man allerdings meiden, da es hier gern nasskalt sein kann und Schnee bis auf wenige Höhe Seehöhe möglich sind. Ebenso den Hochsommer von Mitte Juli bis Anfang September, wenn die Temperaturen hoch und zumindest die Küsten überfüllt sind. Für die hohen Übergänge der hier vorgestellten Tour sind Mai, Juni, September, Oktober, November ideal. In seltenen schneereichen Wintern sollte man hinsichtlich einer Tour im Mai Erkundigungen über die Restschneemengen einholen.
Logistik:
Diese Tour kann - wenn auch mit einigem Aufwand - selbst organisiert werden. Hier ist vor allem die Beschränkung im Reisegepäck zu beachten (Inhalt Rucksack inkl Ladegerät und ggfs Zweitakku lässt hier nicht mehr viele Optionen für die Bekleidung offen). Alternativ lässt man sich das Gepäck von den einheimischen Shuttleanbietern und/oder Taxis zur nächsten Unterkunft transportieren oder organisiert sich ein Begleitfahrzeug. Der Rückweg von Ventimiglia nach Finale Ligure funktioniert recht einfach mit dem Zug, die Regionalzüge (und nur diese) nehmen die Fahrräder ohne Zusatzkosten mit, eine Fahrt dauert 1:36h und kostet derzeit 7,90 Euro. www.trenitalia.com
Shuttleanbieter:
• FINALE LIGURE:
www.finaleligurefreeride.com
www.bikeshuttle-finaleligure.com
outdoormind.de/bike/finale-ligure-bike-shuttle
• ORMEA / COLLE DI NAVA (Colle di Nava Freeride):
www.alpidelmareoutdoor.com
• MOLINI DI TRIORA:
riviera-bike.com/Mtb
www.atipicooutdoorescape.com
• PIGNA / DOLCEACQUA
www.super-natural.it/guided-shuttled-tours
Karten/Infos:Wander- und Bikekarten sind erhältlich, aber von sehr unterschiedlicher Qualität. Abgesehen von den einschlägigen aber sehr groben KOMPASS Karten sind es v.a. Karten zweier Verlage, die hilfreich sind:
• Instituto Geografico Centrale - Carta die Sentieri e die Rifugi
• Edizioni del Magistero - Carta die sentieri 1:25.000 (IM3 / IM5 / IM8 / SV3 / SV4 / SV6)
Der Italienische Alpenverein hat ein Portal zur Alt Via dei Monti Liguri.
Geführte Touren:
Die hier beschriebene Tour wird vom Deutschen Reiseveranstalter TrailXperience in drei verschiedenen Varianten (E-MTB Trail / E-MTB bike&Kultur / MTB Trail) als 6-Etappen-Durchquerung angeboten. Alle Infos zu Tour und Terminen unter www.TrailXperience.com
Unterkünfte:
• Finale Ligure:
Bike Hotels Finale Ligure - Übersicht über für Biker ausgestattete Betriebe
www.bikehotelsfinaleligure.it
• Camping und Shuttle Finale Ligure:
www.finalefreerideoutdoorvillage.com/it
• B&B del Cantoniere am Colle Melogno
www.facebook.com/BBcantoniere/Ormea
www.albergoitaliaormea.it
www.villapinus.it
• Molini di Triora:
www.ristorantesantospirito.com/de
• Realdo:
realdovive.it/en/rifugio
www.realdo.eu (Privatzimmer und Bar von Giancarlo)
• Pigna:
www.ristoranteterme.com
• Apricale:
www.muntaecara.it/de-de Albergo diffuso
Essen/Trinken:
Gern. Viel. Authentisch Ligurisch. Grundsätzlich gilt: Dort wo sich der Einheimische niederlässt, lässt es sich gut essen. Naturgemäß sind in Strandnähe gern die Touristenfallen.
• Finale Ligure:
Ai Cuatro Canti: feine authentische Osteria im bezaubernden Finalborgo
www.facebook.com/pg/OsteriaTradizioneLigure/about/?ref=page_internal
• Realdo:
Osteria Desegna
osteria-desgena.business.site