BUDAPEST
Schlösser, Thermalquellen, Brücken über die Donau, Mode und ein schöner Trailpark mit Sessellift
Seit Pest und Buda 1873 zusammengelegt wurden, werden die Stadtteile nur noch von der Donau getrennt. Wobei man auf neun Brücken schnell mal den Stadtteil wechseln kann. Das ist in der ungarischen Hauptstadt auch nötig, wenn man alle wichtigen Spots mitbekommen will. Für die Hauptattraktionen reicht im Prinzip das Dahin-Cruisen auf dem Donauradweg. Burgpalast, Parlamentsgebäude, Kettenbrücke – alles vom Flussufer aus gut zu sehen. Doch gerade die kultigen Spots liegen etwas versteckter und sind perfekt mit dem Bike aufzuspüren. Der Aquincom-Ruinengarten zum Beispiel oder die vielen kleinen Designer-Ateliers. Unterwegs in den Straßen begegnet man überraschend vielen Mountainbikern, und man fragt sich stets, wo die wohl gerade herkommen? Die Antwort: vom János-hegy (Johannes-Hügel). Mit 527 Metern ist das der höchste Berg der Stadt. Hier haben die Einheimischen ein spannendes Pfadnetz in den Waldboden hineingekurvt – und es gibt sogar einen Sessellift, der 262 Höhenmeter erspart. Man kann aber auch deutlich weitere Schleifen durch die Budaer Berge ziehen. Die weißen Felsnadeln, die zwischen den Bäumen immer wieder auftauchen, erinnern sogar an Dolomitgestein.
Nach der Tour gibt es wieder viel zu tun: entweder zur Tiefenentspannung in eines der berühmten Thermalbäder der Stadt oder direkt in die Barmeile entlang der Donau. Hier sieht man vom Liegestuhl aus zu, wie die Abendsonne die historischen Gemäuer der Stadt langsam orange färbt.

Anreise Die Zugfahrt z. B. von München dauert 7,5 Stunden, der Flug nur 1:15 Stunden. Direkt allerdings nur mit Lufthansa für ca. 300 Euro. Ab Stuttgart fliegt Germanwings zum Schnäppchenpreis direkt nach Budapest.
Unbedingt machen Der Besuch eines der historischen Thermalbäder (
www.gellertbad.hu
, WE-Ticket 16 Euro). Flatlab, das Designer-Apartment am Kálvin-Platz: junge Designer, die auch Radklamotten entwerfen,
www.flatlab.hu
Weitere Insider-Tipps:
www.spottedbylocals.com
Events Critical Mass: Tausende Radfahrer treffen sich "zufällig" für eine Demo-Tour durch die Stadt.
Infos:
www.criticalmass.hu

Budapests historische Thermalbäder wie das Gellertbad sind einen Besuch wert.
Mountainbike Trails über der Stadt
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


