Per E-MTB durch bizarre Felskulissen und dichten Urwald

Matthias Rotter

 · 16.12.2019

Per E-MTB durch bizarre Felskulissen und dichten UrwaldFoto: Matthias Rotter
Per E-MTB durch bizarre Felskulissen und dichten Urwald

Auffe, Owe, Umme: Drei Worte reichen manchem Local im Bayerischen Wald, um sein Revier zu beschreiben. Hoch, rüber, runter – so winden sich mystische Pfade durch bizarre Felsen und dichten Urwald.

Mit knapp 10 000 Einwohnern ist Viechtach eher gemütliches Dorf als Stadt. Im Zentrum des Bayerwaldes gelegen bietet sich der Ort aber als Basislager für E-Bike-Touren an. Die besten Tipps für Unterkunft und Kulinarisches.


In diesem Artikel finden Sie die Tracks der drei EMTB-Touren "Mühlgraben-Trail" (66 km, 1550 hm, 5 h), "Regen-Runde" (53 km, 1000 hm, 3 h) und "Arber-Blick" (66 km, 1900 hm, 5 h) beschrieben im "Revier-Guide Bayerischer Wald" aus EMTB 2/2019. Die GPS-Daten zum Download finden Sie am Ende des Artikels.

  • Mühlgraben-Trail (72,7 km | 1550 hm | 5 h | mittelschwer | Kondition: hoch | Akku 2 x 500 Wh)
  • Regen-Runde (53 km | 1000 hm | 3 h | leicht | Kondition: mittel | Akku 1 x 500 Wh)
  • Arber-Blick (66 km | 1900 hm | 5 h | mittelschwer | Kondition: hoch | Akku 2 x 500 Wh)
Der Große Pfahl bei Viechtach lässt Dolomiten-Flair aufkommen.
Foto: Matthias Rotter


Anreise mit dem Auto
Entfernung von: München 180 km, Frankfurt/M. 400 km, Leipzig 370 km


Anreise mit der Bahn
Viechtach ist einer der Endbahnhöfe der regionalen Waldbahn. Diese ist über Plattling ans überregionale DB-Netz angeschlossen. Von dort führen die Hauptstrecken weiter nach Regensburg, Passau und Landshut. Infos und Fahrpläne www.laenderbahn.com


Beste Reisezeit
Ein Dreivierteljahr Winter und ein Vierteljahr kalt. So lautet ein beliebtes Motto der Einheimischen. In den Höhenlagen der Arber-Region kann sich der Schnee bis in den April halten. Ansonsten sind die Verhältnisse nicht so extrem. Im Vergleich zu Schwarzwald oder Vogesen fällt im Mittel sogar weniger Regen.


Bikepark Bischofsmais
Hit für E-Biker ist der neue Uphill-Flowtrail, auf dem die Höhenmeter wie im Fluge vergehen. Bergab gibt’s eine große Auswahl von flowig und leicht bis anspruchsvoll. www.bikepark.net


Restaurants
• Die Küche der Schnitzmühle ist bis weit über die Grenzen Viechtachs hinaus bekannt. Auf der Karte findet man asiatische Gerichte neben modernen Interpretationen regionaler Küche.
• Aber auch ein Abstecher ins Dorf lohnt sich. Zum Beispiel zum Alten Spital. Das älteste Gebäude der Stadt beherbergt einen Club mit hochkarätigem Musikprogramm. Der Eintritt ist frei, man gibt einfach eine Spende (www.altesspital.com).
• Das Emma am Viechtacher Stadtplatz ist ein Mix aus Bar und Restaurant. Tapas und Bier aus heimischer Brauerei (www.emma-viechtach.com)


Geführte Touren
Bayerwald-Bike hat das Programm für E-Biker erweitert. Man findet auf dem Plan für 2019 mehrere Fahrtechnik-Camps und geführte Touren. Infos: www.bayerwald-bike.de


Trans-Bayerwald
Zwei Routen mit jeweils 7 Tagesetappen verlaufen über insgesamt 700 Kilometer. Kostenloses Starterpaket mit Roadbooks und allen Infos beim Tourismusverband bestellbar. Einfach Email mit Adresse an info@trans-bayerwald.de senden.


Bikeshop / -Verleih
Radsport Muhr, Dorfstraße 20, 94244 Geiersthal, Telefon 09923/6579879, www.radsport-muhr.de


Karten
Kompass-Karten-Set Bayerischer Wald Nr. 198 (3 Karten), 1:50000, ISBN 978-3850260244


Tourismusverband
Telefon 0941/58539-0, www.bayerischer-wald.de

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2019 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-02-2019-emb-2019-02" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2019 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .

Downloads:

Unbekanntes Element