4. TSCHECHIEN: POD SMRKEM – Gratis-Brechsandparadies
Im Herbst 2009 hatte sich Davydd Davis, der berühmte Trail-Bauer aus Wales, irgendwo im tschechischen Isergebirge mit einem zwölf Kilometer langen Superflowtrail verewigt. Das zog 15000 Biker nach Nové Mesto – und Davis buddelte weiter. Heute pilgern 50000 Biker pro Saison ins 80 Kilometer weit verzweigte Flow-Netz und vermissen dabei keinen Lift. Die Trails sind mit Brechsand verstärkt und kurven so geschmeidig im Auf und Ab durch die Fichtenwälder, dass man weder lange Anstiege, noch einen Drang zum Bremsen verspürt. Die Nutzung der Trails ist gratis, die Pflege wird teils aus den Erträgen des Zentrums mit Café und Shop finanziert.
Darco Cazin:
Tschechien stand vor dem Problem: Entweder wird das Mountainbiken im Wald verboten, oder wir krempeln die Ärmel hoch und machen es zum Volkssport. Letzteres hat sich durchgesetzt. Es gibt hier großartige Geschichten: von perfekt angelegten Trailcentern bis hin zur Produktion von modularen Pumptracks von Parkitect. Von diesen Ideen können
wir nur lernen, denn sie begeistern immer mehr Leute für unseren Sport.
Anzahl der Strecken 80 km Trails
Anspruch Einfache Flowtrails
Zielgruppe Familie–Flowjunkie
Biker pro Jahr 50000
Tagesticket Freier Eintritt
Info
www.singltrekpodsmrkem.cz

Pod Smrkem, Tschechien
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


