Sissi Pärsch
· 27.01.2022
Die Winklmoosalm ist ein Hochplateau wie aus dem bayerischen Bilderbuch. Dort liegt die Traunsteiner Hütte, in der wahre Helden den Kochlöffel schwingen.
Anreise
Ruhpolding liegt zwischen München und Salzburg unweit der A8 im Chiemgau.
Chiemgau King
168 km, 4629 Höhenmeter und acht Almen – so die Daten der Königs-Tour des Chiemgau King, die man in ein bis drei Tagen bestreiten kann. Die von Andreas Huber ausgearbeitete Strecke beginnt und endet in seiner Heimat Ruhpolding. Das Starter-Kit beinhaltet den GPS-Track, Info-Material, einige Goodies wie Socken und die von der Lebenshilfe angefertigte Edelstahlkrone. Die Runde zur Traunsteiner Hütte ist eine speziell auf die Hüttenübernachtung ausgerichtete Variante. Info: www.chiemgau-king.com
Der Artikel kostet 1,99 Euro. Darin finden Sie den EMTB-Webcode, der Sie zum Download der kostenlosen GPS-Daten für diese Touren führt.
Unterkunft
Die Traunsteiner Hütte auf der Winklmoosalm ist seit 1925 eine Alpenvereinshütte des DAVs. Sie liegt auf 1160 Metern und ist elf Monate im Jahr bewirtschaftet. Übernachten kann man in vier Doppelzimmern, zwei 5-Bett-Lagern und einem 7-Bett-Lager. Es gibt Toiletten und warme Duschen (mit Duschmarke). Übernachten kann man nur mit Halbpension. Aber das lohnt sich! Marko kocht mit großer Leidenschaft (und regionalen Zutaten). E-Bike-Ladestation vorhanden. Vorsicht Verwechslungsgefahr: Im Berchtesgadener Land gibt noch die Alte und die Neue Traunsteiner Hütte. www.traunsteinerhuette-winklmoosalm.de, +49/8640/8140, info@traunsteinerhuette-winklmoosalm.de, Mittwoch Ruhetag.