Nein, Ralph Berner wohnt nicht auf den Kokosinseln. Er hat dort auch keinen Zweitwohnsitz. Er weiß eigentlich nicht einmal, wo die genau liegen. Wahrscheinlich ein paar Sandbänke mit Palmen bestückt, irgendwo im Indischen Ozean. Was jene ominösen Inseln mit dieser Geschichte zu tun haben? Berner ist ein schlauer Fuchs. Auf der Suche nach einer Internet-Domain für sein Bike-Team – berner.de war natürlich längst besetzt – stieß er über eine Suchmaschine auf das Eiland mit der Länderkennung „cc“. Noch dazu standen die zwei Buchstaben, wohl in Ermangelung eigener Bevölkerung, frei zur Verwendung. „Genial“, grinst der Bike-Profi. „Jetzt denkt jeder, das Kürzel bei berner.cc steht für Cross Country.“ Was ja auch nicht verkehrt ist, denn Ralph Berner zählt seit über 20 Jahren zu den erfolgreichsten Mountainbikern in Deutschland. Und zu Hause ist er in Erbach im Odenwald, dem Zielort der zweiten Etappe der Craft BIKE Trans Germany. Dort will er uns die Trails zeigen, auf denen er sich fit für seine Wettkämpfe macht.
Diese Touren finden Sie im PDF-Download:
1. Berner-Runde (22,43 km, 665 hm, 2 h 30 min.)
2. Zum Bikepark Beerfelden (39,73 km, 960 hm, 3 h 15 min.)
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


