Im Rahmen einer Nachhaltigkeitswoche durfte ich durch meinem Gastgeber Christof den Dritt- und Viertklässlern von meinem #DeutschlandTrail erzählen. Eine der besten Fragen der Kinder: "Hast du keinen Muskelkater?"
Die Rennpelle von Begleiter Thorsten lässt es erahnen: Das Tempo hinauf auf den Großen Feldberg war sportlich-straff.
Ritchie und Thorsten auf einem der langen Singletrails den Großen Feldberg hinauf – hmm, ein Genuss. Wenn bergauf, dann am liebsten so.
Der längste Anstieg des Tages führte auf den 879 Meter hohen Gr. Feldberg im Taunus. Höher geht’s beim ersten Teil vom #DeutschlandTrail nicht hinaus.
Fast geschafft: auf dem Weg zum Feldberg-Gipfel. Dort war’s sehr windig und das bei gerade einmal 8 Grad.
Treffen auf dem Großen Feldberg mit meinen Begleitern Julian, Thorsten und Ritchie (von rechts). Ich war das erste Mal auf dem höchsten Berg im Taunus.
Kennt jede Kurve und trainiert regelmäßig auf dem Flowtrail Feldberg: Abfahrtssportler Florian Werres.
Mittagessen um halb vier im Gasthaus Fuchstanz, das entlang des Flowtrails liegt.
Espresso-Stopp in Kronberg.
Auf den letzten Kilometern der Königsetappe mit Blick auf die Skyline von Frankfurt.