THÜRINGER WALD
Traurige Berühmtheit erlangte der Thüringer Wald in den Jahren der DDR: An seinem südlichen Rand fräste sich seinerzeit die Schneise des Todesstreifens mitten durch die Landschaft. Seine Gipfel waren besetzt mit russischen Horchposten. Heute ist von den Sperrgebieten zum Glück nichts mehr zu sehen. Der 170 Kilometer lange und bis zu 35 Kilometer breite Höhenzug des Thüringer Waldes verläuft von Eisenach in Richtung Südosten bis an die Saale. Wobei man das Gebirge etwa ab der Linie Saalfeld–Ludwigsstadt als Thüringer Schiefergebirge bezeichnet. Als höchster Gipfel liegt der Große Beerberg mit 983 Metern etwa in der Mitte. Heute ist der Thüringer Wald berühmt wegen des seit der Wende wieder durchgehend verlaufenden Fernwanderwegs Rennsteig.
DIE „MITFAHR“-GELEGENHEITEN
Bike Alpin, Tel. 09176/99309,
www.bikealpin.de
(Rennsteig-Überquerung).
Erik Lauterbach, Tel. 036782/61467,
www.aktiv-point.de
(Thüringer Wald).
Eine recht aktive Mountainbike-Szene findet man in den Orten Tabarz (bekannte Downhill-Strecke am Inselsberg) und in Ilmenau (Downhill-Race „Absolute Abfahrt“).
DIE BESTEN WEGWEISER
Noch gibt es kein ausgeschildertes Tourennetz für Biker. Und der Rennsteig-Radweg ist eher etwas für Trekkingradler. An Orientierungspunkten mangelt es aber nicht: Die 6 000 Kilometer Wanderwege sind lückenlos markiert. Literatur: Ritzelkitzel – Mountainbike Thüringer Wald, 10 Touren mit Roadbooks, ISBN 3000146466.
3 Touren auf dem Rennsteig, BIKE 2/04 als Download unter
www.bike-magazin.de
Im Internet:
www.mountainbikepage.de
(Touren mit GPS-Daten).
www.transalp.info
(Rennsteig-Überquerung).
DIE TOP TWO
Rennsteig-Überquerung (Eisenach – Blankenstein)
Der Fernwanderweg verläuft entlang des Hauptkammes des Thüringer Waldes. Da der Rennsteig bei Wanderern hoch im Kurs steht, sollte man die mehrtägige Tour möglichst nicht am Wochenende und nicht in der Haupt-Ferienzeit unternehmen (168 Kilometer, 3 480 Höhenmeter). Cracks schaffen die Distanz in zwei Tagen. Roadbook mit GPS-Daten auf
www.mountainbikepage.de
.
Auf Goethes Spuren (Thüringer Wald/Frauenwald)
Schon unser Vorzeige-Dichter war von der Landschaft im Thüringer Wald schwer begeistert. Die idyllische Runde folgt seinen Wanderpfaden (34 Kilometer, 850 Höhenmeter). Roadbook in BIKE 02/04 als Download unter
www.bike-magazin.de
Deutsche Top-Spots auf einen Blick (Karte)
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


