- Schlagwort › Rocky
-
News allgemeinPremiere: Das neue Rocky Mountain Element 29 RSL
Die Kanadier zeigen ihr neues 29er Fully – wir haben exklusiv das erste Video von der neuen Carbonfeile.
-
HardtailsDauertest: Rocky Mountain Vertex 29 SE
Nach einer langen, harten Saison wird abgerechnet. Unser Langzeittest zeigt, wie sich das Rocky Mountain Vertex im Bike-Alltag bewährt.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex Team RSL
Aktueller Weltcup-Racer mit überragenden Handling-Eigenschaften. Geometrie und Sitzposition spiegeln das aktuelle Weltcup-Niveau wider.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex
Um mit den übrigen hochgezüchteten Rennboliden mitzuhalten, wäre ein wenig mehr Tuning-Finesse notwendig gewesen. Dafür kostet das Bike kein Vermögen!
-
EnduroRocky Mountain Slayer
Für ein Enduro fährt sich das Slayer ausgesprochen leichtfüßig und agil. Bergab verliert es jedoch an Boden, hauptsächlich aufgrund der Ausstattung.
-
MarathonRocky Mountain Element 70 RSL und MSL
Elemente-Lehre RSL gegen MSL: kompromisslose Rennsemmel oder alltagstauglicher All-Mountain-Abenteurer? Wie groß der Unterschied zwischen den beiden Element-Modellen wirklich ist, zeigt unser Vergleichstest.
-
MarathonRocky Mountain Element SE
Nicht mehr ganz Stand der Technik, trotzdem finden Marathon-Piloten im Element ein gutes Race-Bike – und dazu: einen echten Klassiker.
-
EnduroRocky Mountain Slayer
Besser rauf und besser runter. Für das neue Slayer versprechen die Kanadier einiges und zeigen mehr Innovationsfreude denn je.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex
Nicht der Preis/Leistungs-Sieger, dafür aber ein Bike mit Seele und guter Optik. Eher komfortabel als rennsportlich.
-
All MountainRocky Mountain Altitude 70 RSL und Altitude 70
So auffällig wie das Rocky protzt kein Bike mit der Kohlefaser. Bei den Anbauteilen unterscheiden sich die Bikes kaum.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex 50
Bewährter Klassiker mit nicht zu gestreckter Sitzposition und funktioneller Ausstattung.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex RSL Team
Das Vertex wurde auf Funktion im Wettkampf konzipiert. Teuer, schön und mit guten Details ausgestattet.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex 70 RSL
Das “Vertex 70 RSL” bleibt als Komplettrad deutlich hinter dem Potenzial des gelungenen Rahmens zurück. Dafür ist es mit 3 990 Euro das vergleichsweise günstigste Bike in diesem Test.
-
HardtailsRocky Mountain Vertex 70
Auf schnellen Abfahrten verlangt das agile “Vertex” nach einem routinierten Fahrer. Der Vortrieb überzeugt.
-
MarathonRocky Mountain Element Ladies Only
Schnelles Bike mit straffem Fahrwerk für sportlich ambitionierte Bikerinnen. Für entspannte Touren könnte der Hinterbau feinfühliger und aktiver arbeiten.
-
MarathonRocky Mountain Element 30
FAZIT: optisch ein echtes Rocky Mountain, durch die Ausstattung aber nur Mittelklasse.
-
FreerideRocky Mountain Flatline 2
FAZIT: Als Freerider konnte das “Flatline” nicht voll überzeugen. Doch vielleicht schlägt eher ein Big-Bike-Herz im Rocky. Wir sind auf weitere Tests gespannt.
-
EnduroRocky Mountain Slayer SXC
FAZIT: Das “Slayer” ist ein edler, wertstabiler Klassiker für den harten Enduro- Einsatz.
-
EnduroRocky Mountain Slayer SS 396
FAZIT: Das “Slayer SS” ist ein Bike für Parkfans, die den geringen Federweg mit guter Fahrtechnik ausgleichen und ordentlich Schmackes in den Armen haben.