Love Trails – Respect Rules: Joe Vadeboncoeur im Interview
Ex-Marketing-Manager zur Zukunft des Mountainbike-Sports
17.02.2021Joe Vadeboncoeur hat den Sport und die Industrie über drei Jahrzehnte mitgeprägt. Heute engagiert sich das Urgestein der US-Bike-Szene auch für den Trail-Bau.
Das MTB und die Technik der Zukunft
Mountainbikes 3.0: Wir blicken ins Jahr 2027
20.02.2018Am Grundkonzept hat sich auch 40 Jahre nach der Erfindung des Mountainbikes nichts geändert. Und doch: Kettenschaltung, Federgabeln, Materialien – in modernen Zeiten kommt alles ...
17.02.2018Treten, lenken, atmen: Am Grundkonzept hat sich 40 Jahre nach der Erfindung des Mountainbikes nichts geändert. Dennoch entwickelt sich der Sport permanent in alle Richtungen. Ein ...
Deutscher Mountainbike-Tourismuskongress 2018
4. MTB-Tourismuskongress im Allgäu
23.01.2018Reger Austausch zwischen Verbänden, Dienstleistern und Medien: Der 4. deutsche Mountainbike-Tourismuskongress vom 5.–7. Juni in Oberstaufen im Allgäu folgt dem Motto „Zusammen ...
Kinazo E1: E-Mountainbike aus dem 3D-Drucker
Das E-MTB der Zukunft?
27.11.2017Kinazo, ein Unternehmen aus der Slowakei, stellt ein E-Mountainbike vor, dessen Rahmen aus dem 3D-Drucker stammt. Sieht so die Zukunft des E-MTB aus?
Zukunftsvisionen Rotwild
"Der Antrieb ist die Essenz eines Mountainbikes"
02.11.2017Wie werden wir in zehn, oder zwanzig Jahren biken? Ein Gespräch mit Entwickler Lutz Scheffer über den Reiz simpler Technik, optimalen Pedaldruck und den Vorteil einer ...
Zukunftsvisionen Canyon
Interview: So biken wir in zehn Jahren
04.11.2017Ein MTB, das seinen Fahrer erkennt und automatisch das richtige Setup einstellt. Sensoren, die einen daran erinnern, die Kette zu schmieren. Vincenz Thoma von Canyon verrät, was ...
Zukunftsvisionen: E-Mountainbike 2.0
Scheffers Visionen - Interview mit Lutz Scheffer
05.01.2017Lutz Scheffer gehört zu den kreativsten Entwicklern in der Bike-Branche. Viele Innovationen gehen auf sein Konto. Jetzt hat sich der Designer und Mountainbike-Philosoph dem Thema ...