07.04.2021Mit dem Rider 750 schicken die Taiwanesen ein neues Flaggschiff ins Rennen. Bryton hat dem 92 Gramm leichten GPS-Gerät so einiges an Technik auf die Platinen gelötet.
Neu: Sigma Rox 12.0 Sport
Sigma Rox 12.0: Der perfekte Trainingspartner?
05.06.2018Der neue Sigma Rox 12.0 verbindet Navigations- und Trainingsfunktionen in einem einzigen kompakten Gerät. Viele Konfigurationsmöglichkeiten, WLAN und jede Menge Kartenmaterial ...
Test: Lezyne Power GPS
Voll vernetzt: GPS-Computer von Lezyne
20.09.2016Der Lezyne Power GPS-Computer will klassischer Fahrradtacho mit voller Vernetzung über Bluetooth sein – egal ob mit Leistungsmesser oder Smartphone gekoppelt. Wir haben ihn ...
Test: Ciclosport CM 9.3 A
Fahrrad-Tacho Ciclosport CM 9.3 A im Test
07.10.2015Wer braucht in Zeiten von GPS-Geräten und interaktiven Smartphone-Apps noch einen klassischen Fahrrad-Tacho? Wir geben die Antwort, mit dem Test des Ciclosport CM 9.3 A.
Eurobike 2015: Kameras, Computer & Beleuchtung
Alle Eurobike-Neuheiten zum Thema Elektronik
26.08.2015Auch wenn die meisten von uns noch selber in die Pedale treten – ganz ohne Strom kommt heute kaum ein Biker aus. Hier sind die neuesten Elektro-Spielzeuge fürs Mountainbike von ...
Sechs Fahrrad-Computer mit Höhenmessung im Test
Test 2015: Tachos mit Höhenmesser
16.01.2015Mit ordentlich Höhenmetern auf dem Tacho kann man bei den Kumpels Eindruck schinden. Wir haben sechs Radcomputer mit Höhenmesser getestet. Außerdem: drei Computer mit ...
Vorstellung TomTom Multi-Sport Uhr
Eurobike 2013: TomTom Multisport GPS-Uhr
27.12.2013Navigations-Spezialist TomTom steigt in den Sportbereich ein. Die GPS-Uhr Multi-Sport zeichnet nicht nur Bike-Trainings auf, sondern eignet sich auch fürs Lauf- oder ...
Vorstellung Mio Cyclo100
Mio Cyclo100: Fahrrad-Computer mit GPS
24.10.2012Mit der Cyclo100-Serie hat Mio einen kompakten, individuell konfigurierbaren GPS-Fahrradcomputer im Programm.
CicloSport: CM 2.11 und CM 2.21
02.10.2012CicloSport überarbeitet seine Tacho-Linie und bringt mehrere drahtlose und drahtgebundene Modelle für jeden Einsatzbereich auf den Markt.
Cateye Micro Wireless: Neuer Fahrradcomputer mit konfigurierbarer Anzeige
10.05.2012Cateye wertet den Micro Wireless Fahrradcomputer mit neuen Details auf. Zum Preis von rund 58 Euro bekommen Mountainbiker neben den wichtigsten Basisfunktionen und schickem Design ...
Test 2010: Fahrrad-Computer
Kontroll-Mechanismen: 10 Computer im Test
18.08.2010Die neuen Fahrrad-Computer mit Höhenmesser ermöglichen die volle Kontrolle. Doch wie zuverlässig sind die Werte, wie logisch die Bedienung, wie einfach die Montage? Acht ...
Dauertest: Tacho Trelock BB 2500
30.04.2009Zwölf Exemplare des Trelock BB 2500 wurde von unseren BIKE-Dauertestern an ihren Bikes getestet. Für einen 100-Euro-Tacho nicht das Optimum bei Bedienungskomfort und ...