12.02.2021Neun Topseller bis 5000 Euro im Vergleich | Liv vs. Scott im Frauen-Bike-Duell | Neues von Canyon, Focus und Rocky Mountain – hier die Test-Bikes in EMTB 1/21.
Test Stevens E-Inception AM 9.7 GTF
Testsieger Super-Allrounder: Stevens E-Inception AM
19.01.2021Vorhang auf für den Testsieger: Stark bergauf, stark bergab. Weder unruhig noch behäbig. Nicht zu schwer, nicht zu spärlich mit Akku bestückt. Das Stevens E-Inception AM ist ein ...
Einzeltest 2021: Stevens E-Inception FR 9.7
Volltreffer: Stevens E-Inception FR 9.7
24.12.2020Bei sportlichen Mountainbikes haben die Hamburger in den letzten Jahren an Boden verloren. Mit dem E-Enduro Inception sollte sich das ändern.
EMTB 6/20: Test-Bikes im Heft
Star-Ensemble: Die Test-Bikes in EMTB 6/20
09.12.2020Acht Highend-E-Enduros von 6799 bis 11499 Euro im Vergleich, zwei E-Fullys im Intensiv-Check plus drei spannende Einzeltests – hier die Test-Bikes in EMTB 6/20.
E-MTB-Neuheiten 2021: Stevens E-Inception
Viel Carbon, bis 180 Millimeter: Stevens startet durch!
01.09.2020Die neuen E-MTBs von Stevens sind ein echter Hingucker – und ein riesiger Schritt für den Hamburger Hersteller. Mit den E-Inceptions gibt´s 2021 Highend-Carbon-Fullys von 150 bis ...
Test 2019: Trailbikes um 4000 Euro
130-mm-Fullys im Test: Wer baut das beste Trailbike?
07.07.2019Trailbikes sollen knifflige Abfahrten auf langen Touren leicht machen. Wir haben sieben Räder auf der Stoneman-Taurista-Runde getestet. Welcher Hersteller stellt das beste ...
Test E-Trailbike 2018: Stevens E-Whaka+ ES
Bike-Feeling: Stevens E-Whaka+ ES
24.04.2019Das Stevens E-Whaka+ ES gehört zu den leichtesten Bikes im Test und lässt sich bergab spielerisch handeln.
Test 2018: Stevens E-Cayolle+
Kletterkünstler: Stevens E-Cayolle+
25.01.2019Als einziges Bike im Testfeld setzt das E-Cayolle+ auf dicke 2,8er-Plus-Bereifung. In Kombination mit der langen Geometrie bringt das ein enormes Sicherheits-Plus.
Eurobike 2018 ohne Storck, Stevens & Co.
Storck sagt Eurobike 2018 ab
19.12.2017Mit Storck sagt neben Stevens noch ein weiterer deutscher Hersteller für 2018 die Teilnahme an der Eurobike ab. Gleichzeitig verzeichnen die Messe-Veranstalter einen neuen ...
Test 2017 – Trailbikes: Stevens Whaka 27.5
Stevens Whaka 27.5 im Test
05.12.2017Am Stevens hängt die Ehre der ganzen All-Mountain-Kategorie. Zumindest in diesem Trailbike-Testfeld.
Test 2017: Enduro E-MTBs
Die 8 besten E-Enduros im Test
31.08.2017Früher oder später erwischt er einen: der E-MTB-Virus. Diesmal ist Enduro-Freak und Gasttester Marcus S. dran, dem wir für seine Hausrunde acht Enduro-E-MTBs verpassten. Die ...
Test 2017: 9 Einsteiger-Hardtails bis 1500 Euro
Das können Hardtails unter 1500 Euro
25.07.2017Einsteiger-Hardtails werden mit spitzem Bleistift kalkuliert. Die 1500-Euro-Preisgrenze zwingt MTB-Hersteller zu Kompromissen. Welches Bike trotzdem für Fahrspaß im Gelände sorgt, ...
Test 2017 – Einsteiger-Hardtails: Stevens Sentiero 29
Stevens Sentiero 29 im Test
24.07.2017Mit Übergewicht und trägen Laufrädern schleppt sich das Stevens den Anstieg zu Beginn der Testrunde hoch. Die angenehm aufrechte Sitzposition verleitet zudem zum Schlendern ...
Test ALT gegen NEU: Stevens Whaka (20 / Carbon) ES
Stevens Whaka 20 ES: Modell 2016 gegen 2017
17.04.2017Carbon statt Alu. Die größte Änderung beim Stevens Whaka liegt im Werkstoff. Schlappe 600 Gramm sparen die Hamburger damit alleine am Chassis ein.
Test 2017: Trailbikes mit unterschiedlichen Konzepten
Moderne Mehrkämpfer: 5 Trailbikes im Test
16.04.2017Verwinkelte Trails, flowige Abfahrten, schnelle Hausrunde, lange Touren: Trailbikes sollen in mehreren Disziplinen punkten. Im Test zeigte sich, dass die Räder sehr verschieden ...
Test 2017 – Trailbikes: Stevens Jura Carbon
Stevens Jura Carbon im Test
15.04.2017Ab 2017 wird das Jura auch aus Carbon gebacken. Damit sparen die Hamburger bereits am Rahmen gut 400 Gramm Gewicht.
Test 2017: E-Fullys um 4500 Euro
EMTB: 8 All Mountain Fullys im Vergleich
31.03.2017Was heißt schon Mittelklasse? Nur bei der Ausstattung spielen diese acht All Mountains nicht immer in der ersten Liga. Aber in Sachen Fahrspaß sind sie heiße Kandidaten für die ...
Test 2017 – E-Fullys: Stevens E-Whaka+
Stevens E-Whaka+ im Test
30.03.2017Das E-Whaka fährt als einziges Bike in dieser Preisklasse mit dem neuen Shimano-Motor. Und so zog man hier alle Register, um den kompakten Bauraum des Aggregats zu nutzen.
Dauertest: Stevens Jura Team
Arbeitsgerät: Stevens Jura Team im Langzeittest
24.01.2017Der leichte Marathonrenner mit Aluminiumrahmen erweist sich nach dezentem Tuning als absolut Touren-tauglich. Nur Fans anspruchsvoller Trail-Abfahrten dürften die 120 mm Federweg ...
Einzeltest: E-Mountainbike Stevens E-Pordoi
All Mountain EMTB: Stevens E-Pordoi im Test
07.01.2017Gute Komponenten, ausgewogene Geometrie, praktische Features. Bei seinem E-Pordoi geht Stevens keine Kompromisse ein und stellt ein hochwertiges All Mountain auf die Räder.
Test 2016: All Mountain Fullys um 3000 Euro
11 All Mountain Fullys um 3000 Euro im Vergleichstest
21.12.2016Verlässlich auf Kurs bergab: Ein modernes All Mountain kommt da gerade recht. Wir haben elf Fullys um 3000 Euro gecheckt: Sie sind Touren-tauglich, tempofest bergab und ...
Test 2016 – All Mountain Fullys: Stevens Whaka ES
Stevens Whaka ES im Test
20.12.2016Beim Whaka hat man die Wahl: 27,5er- oder 29er-Laufräder. Zumindest in den Rahmengrößen 18 und 20 Zoll bieten die Hamburger beide Varianten an.
Test 2016: Einsteiger-Hardtails
10 Einsteiger-Hardtails ab 1300 Euro im Test
28.10.2016Die Bike-Industrie kämpft, muss das Ausstattungslevel absenken oder die Preise erhöhen. Grund: der schwache Euro. Wir machen den Reality-Check. Zehn Einsteiger-Hardtails ab 1299 ...
Test 2016 Einsteiger-Hardtails: Stevens Sentiero
Stevens Sentiero im Test
27.10.2016Die Hamburger sind seit 26 Jahren im Geschäft und wissen, wie man gute Bikes baut. Für die schnelle Feierabendrunde in den Harburger Bergen schwingt sich die Stevens-Crew aufs ...
Test 2016 Trailbikes: Stevens Jura ES
Stevens Jura ES im Test
06.09.2016Das Jura läuft im Katalog der Hamburger unter der Bezeichnung "Marathon" und geht – bezogen auf die Testgruppe – auch bei der Geometrie eigene Wege.
Test Race-Hardtails 2016: Stevens Sonora SL 2.0 Di2
Reaktionsfreudig: Stevens Sonora SL 2.0 Di2 im Test
24.08.2016"Hamburg" steht auf dem Oberrohr. Viele verbinden damit wohl eher Fischmarkt und Reeperbahn als leichte Race-Bikes von Stevens.
Stevens setzt bei Whaka und Jura Carbon-Modelle drauf
30.06.2016Das neue Jura Carbon hatte uns Stevens bereits beim BIKE-Festival in Riva gezeigt. Doch für 2017 wird auch das All Mountain Whaka mit drei Carbon-Modellen die Stevens-Palette ...
Test 2016: Stevens Whaka+ ES
Laufruhiges Tourenbike: Stevens Whaka+ ES im Test
30.05.2016Waka Waka und Shakira sind die ersten Gedanken, die einen zum neuen Plus-Bike von Stevens streifen. Die Gedanken an die quirlige Kolumbianerin verpuffen aber noch im ersten ...
Neu in Riva: Stevens Jura Carbon
Stevens verpasst dem Jura einen Carbon-Rahmen
01.05.2016Das Stevens Jura mit 29-Zoll-Laufrädern und 120 Millimetern Federweg bekommt für 2017 einen leichten Carbon-Rahmen spendiert.
Test 2015: Race-Hardtails um 2000 Euro
Carbon vs. Alu: Race-Hardtails um 2000 Euro im Test
12.04.201624 Stunden gegen die Uhr: Auf der Jagd nach der Bestzeit haben wir zehn Race-Hardtails um 2000 Euro durch den Münchner Olympia-Park gejagt. Ein berauschender Test mit nächtlicher ...
Test 2015 Race-Hardtails: Stevens Sonora
Stevens Sonora im BIKE-Test
11.04.2016Der Renneinsatz beim 24-Stunden-Rennen durch den Olympia-Park brachte das Sonora zwar nicht ans Limit, doch das Carbon-Hardtail der Hamburger verzichtet gerne auf die Startnummer ...
Test 2015: All Mountain Sport-Fullys 27,5"
Acht Touren-Fullys mit 120 mm Federweg im Vergleich
18.11.2015Das Tourenbike, das alles kann, rollt auf 27,5 Zoll-Laufrädern und federt mit 120 bis 130 Millimetern. Manche sagen, hier findet jeder seine Erfüllung. Die acht Touren-Fullys im ...
Test All Mountain Sport-Fullys 2015: Stevens Sella ES
Stevens Sella ES im Test
17.11.2015Während Stevens bei den meisten Modellen die Laufradgröße mit der Rahmengröße wachsen lässt (bis 16 Zoll 27,5'', ab 18 Zoll 29''), steht das Sella grundsätzlich auf 27,5er-Rädern.
Test 2015 All Mountain Bikes 29: Stevens Whaka ES
Stevens Whaka ES im Test
24.08.2015Whaka – was klingt wie ein Ohrwurm von Shakira, macht höchstens dem Fahrer Ohrensausen. Das Whaka rockt nämlich bergab wie kein anderes Bike der Testgruppe.
Neuheiten vom BIKE-Festival am Gardasee
Neue Mountainbikes im Plus-Format & Kinder-MTB
02.05.2015UPDATE – Fette Reifen sind beim BIKE-Festival das Thema Nr. 1: Wir zeigen die MTB-Neuheiten von Stevens, Müsing, Drössiger, BH und ein Kinder-Mountainbike von Supurb.
Hardtail-Test 2015: Stevens Antelao
Stevens Antelao im Test
27.04.2015Auf dem Stevens Antelao fühlt man sich durch die gutmütige Geometrie und tourige Sitzposition auf Anhieb wohl. Die Ausstattung des Stevens-Hardtails ist für dieses Testfeld ...
Eurobike-Neuheiten 2015: Stevens wird bunt
03.09.2014Mut zur Farbe heißt das Motto bei Stevens. Doch nicht nur optisch, auch technisch bestechen die Hamburger in der kommenden Saison. Ganz neu: Das All Mountain Whaka.
Dauertest: Stevens Sonora ES
22.08.2014Minimal-Pflege, viele Rennen und noch mehr Abenteuer: Hält ein Race-Bike wie das Stevens Sonora Dauerstress aus?
Stevens Sonora 29"
24.03.2014Der tolle, moderne Carbon-Rahmen des Stevens Sonora überstrahlt die mäßige Ausstattung und das Gewicht.
Test 2014: Stevens Sledge 1
Das All Mountain Stevens Sledge im Test
19.12.2013Mit dem super komfortablen Fahrwerk beeindruckte das Stevens Sledge bergauf wie bergab. Allerdings grenzt das hohe Gewicht sportliche Ambitionen stark ein. Fast schon ein Enduro.
Glücklicher Gewinner
20.06.2012BIKE-Festival-Besucher in Willingen gewinnt Stevens Haze SX Carbon-Hardtail
Stevens Fluent 1
30.05.2012Das Stevens Fluent ist ein leichter Marathon-Sportler für Schwere. Der Fahrkomfort ist mäßig.
Stevens Colorado 401
14.03.2012Das Colorado 401 von Stevens ist ein leichter, agiler Vollblutsportler mit der Ausstattung für die Marathon-Startlinie.
Stevens S8
13.02.2012Für Gelegenheits-Biker. Ambitioniertere Piloten sollte 200 Euro mehr fürs bessere S9 investieren.
Stevens Glide SX
14.12.2011Das Glide SX ist ein sportlich orientiertes All Mountain. Günstiger Preis, ehrliche Ausstattung.
Stevens Ridge
15.06.2011Bis auf kleinere Patzer präsentiert sich das Ridge aus dem Hause Stevens als vollwertiges Enduro.
Stevens Glide SX
11.05.2011All Mountain nach hanseatischer Definition. Das Glide SX gibt sich sportlich und ausgewogen und macht auf ausgedehnten Touren die beste Figur.
Stevens Fluent SX
22.04.2011Sportlicher Tourer, der sich aufgrund der schlechten Dämpferfunktion eine bessere Note verbaut.
Stevens Haze SLX
26.05.2010Wenig verspieltes, laufruhiges Carbon-Hardtail mit sauber verarbeitetem Rahmen und durchgängiger SLX-Ausstattung.
Stevens Fluent ES
20.04.2010Durch die bequeme Sitzposition und das auf Komfort ausgelegt Fahrwerk fühlt sich das gut ausgestattete Fluent ES eher auf Touren zu Hause.
Stevens S8
22.03.2010Wendiges, verspieltes Hardtail mit solider Verarbeitung und durchschnittlichem Gewicht sowie Ausstattung.
Stevens Scope Team XX
20.12.2009Bis auf den zu schmalen Lenker stellt Stevens mit dem verhältnismäßig günstigen Scope ein lupenreines Race-Hardtail auf die Rennstrecke.
Stevens Ridge Max
15.11.2009Abgesehen von ein paar änderbaren Details bietet das Touren-taugliche Ridge eine gelungene Basis für ein leichtes wie funktionelles Enduro zum fairen Preis.
Stevens Fluent ES (Dauertest)
20.10.2009Biken im Dienste der Wahrheit. In der Abrechnung verraten unsere Dauertester, was ihre Bikes im Alltag draufhaben. Diesmal: Stevens Fluent ES
Stevens Ridge Max
20.10.2009Traditionell im Race-Bereich zu Huse, zeigt die Hamburger Marke Stevens, dass man auch im hohen Norden ein Gespür für Abfahrtsorientierte Bikes besitzt – und das zu einem fairen ...
14 Super-Enduros im Test
Yes, we can
08.07.2009Super-Enduros sind wahre Wunderbikes, denn sie geben vor, alles zu können. Wir fragen: Stimmt das denn wirklich?
Stevens Glide ES
22.06.2009Das Stevens Glide kann alles, hat alles und erhält das Prädikat: guter Allrounder. Ein All Mountain aus dem Lehrbuch.
Stevens S8
31.03.2009Cross-Country-Bike mit wertiger Ausstattung, geringem Gewicht und ordentlicher Gabel.
Stevens Glide Team
31.01.2009Stevens “Glide” ’09 ist eher Sportler als Komfort-Wunder. Edel ausgestattetes Bike, mit dem man auch beim Marathon starten kann.
Stevens Fluent Lady
30.06.2008Das “Fluent Lady” bietet auch für kleine Frauen eine sportliche Geometrie. Obendrein kommt das Touren-Bike in einer eleganten Optik. Die Ausstattung liegt auf einem guten Niveau.
Stevens Glide ES
31.05.2008FAZIT: Durchdachtes Bike mit Top-Ausstattung für den sportlichen Toureneinsatz.
Stevens Fluent ES
10.05.2008FAZIT: eins der besten Bikes dieser Gruppe. Fahrstabil, ausgewogen und gut ausgestattet.
Stevens Fluent Carbon
28.03.2008FAZIT: Stevens ruft fürs Top- Modell einen ungewohnt hohen Preis auf, braucht sich aber vor den Leadern nicht zu verstecken. Top Marathon- Racer!
Stevens S-8
28.03.2008FAZIT: Das “S-8” ist ein ehrliches Bike ohne Schummel-Parts mit guten Fahreigenschaften, aber billiger Gabel.
Stevens SMC 1 Team
11.12.2007FAZIT: ein Sportler mit Luxus-Ausstattung und geringem Gewicht zu einem vernünftigen Preis.
Dauertest 2007: Teil 1
11.12.2007Eine lange Dauertest-Saison neigt sich gen Ende. Unsere große Inspektion deckt die Schwachstellen von Bikes und Parts auf. Im ersten Teil unseres Dauertests: Cannondale, Canyon, ...