22.06.2022Platten, Pech & Pannen gehören zu unserem Sport dazu. Leider.Doch was tun, wenn man unterwegs ist – und weitermuss? Wir zeigen Euch die wichtigsten Kniffe.
Ride Green: Hausbesuch bei Sram
MTB-Schaltung der Zukunft?
29.10.2021Sram hat den technischen Fortschritt am MTB maßgeblich mitgeprägt. Bei unserer RIDE-GREEN-Kampagne will der zweitgrößte Komponentenhersteller der Welt auch bei der Nachhaltigkeit ...
Übersicht: Zubehör für Racer
Jetzt aber schnell: Stuff für Racer
23.10.2021Sinnvolles Zubehör vom Klickpedal, Minitool, Reparatur-Sets bis hin zum Spritzschutz. Check it out!
Sahmurai Switchblade: cleveres Mini-Tool
Cleveres Mini-Werkzeug von Sahmurai
30.09.2021Mehr als nur ein schickes Tubeless-Reparatur-Set: Das Switchblade-Tool von Sahmurai vereint sieben Funktion in einem kompakten, 44 Gramm leichten Minitool.
Workshop Pannenhilfe auf der Bike-Tour
So beheben sie Defekte mit dem Mini-Tool
22.07.2021Technische Defekte auf der Tour sind ein Alptraum. Wir zeigen, wie man die häufigsten Defekte mit einem Mini-Tool direkt auf dem Trail behebt.
Test: Reparatur-Sets für Tubeless-Reifen
Tubeless Reifen: 6 Reparatur-Sets im Test
27.04.2020Der Platten ist der Feind des Mountainbikers. Selbst Schlauchlos-Fahrer bleiben vom plötzlichen Luftverlust nicht ganz verschont. Tubeless-Werkzeuge kommen dann zum Einsatz, wenn ...
Corona-Maßnahmen: Öffnung Fahrradläden und Bike-Shops
Update: Fahrradläden ab 20. April wieder geöffnet
15.04.2020Gestern hat die Bundesregierung entschieden, die Corona-Maßnahmen ab 20. April zu lockern. In Deutschland dürfen damit Fahrradläden und Bike-Shops wieder öffnen – in Bayern erst ...
Laufrad zentrieren / Achter im Rad reparieren
Achter im Rad? So zentrieren Sie das MTB-Laufrad
02.04.2020Verpatzte Landungen, Drifts oder Fahrten durch Steinfelder setzen MTB-Laufrädern heftig zu. Wir zeigen, wie Sie den „Achter“ reparieren und ein Laufrad mit Seitenschlag richtig ...
Eurobike 2019: Federgabel Reparatur von ND Tuned
Ersatzgabelschaft und Standrohre für Federgabeln
05.09.2019Zu kurz abgeschnittene Gabelschäfte oder zerkratze Standrohre kommen oft einem Todesurteil für Federgabeln gleich. ND Tuned rettet jetzt das Leben solcher Gabeln mit ...
Mini-Werkzeuge für die Montage am Bike
Immer am Bike: Sieben clevere Mini-Tools
10.06.2019Sieben Hersteller zeigen kreative Schlupfwinkel am Mountainbike für Mini-Tool und Co. Wer hat das beste Versteck?
EMTB Special: Schrauben, Warten, Pflegen
So bleibt ihr E-Mountainbike in Form
31.01.2018In diesem Wartungs-Special finden E-Mountainbiker Tipps von Profi-Biker Andi Wittmann und EMTB-Autor Christoph Malin. Die beiden Experten erklären die wichtigsten Handgriffe für ...
Pannen bei MTB-Marathons verhindern
So sind Sie mit ihrem Bike schnell wieder im Rennen
17.08.2017Ein Defekt kann bei MTB-Marathons die Arbeit von Monaten in Sekunden zunichte machen. Wir zeigen, wie sie Pannen vorbeugen können und ihr Bike im Ernstfall schnell wieder auf die ...
MTB-Laufrad zentrieren und defekte Speiche ersetzen
Richtig schrauben: Laufrad-Service
15.01.2017Verbeulte Felgen, gerissene Speichen oder achternde Laufräder sind Stammkunden in jedem Radladen. Mit diesen Tipps bekommen Sie Ihr Laufrad selbst schnell wieder auf Vordermann.
Reparieren statt wegwerfen
Vaude kooperiert mit Reparatur-Plattform iFixit
19.12.2016Outdoor-Abenteuer hinterlassen selbst an der besten Ausrüstung Spuren. Doch statt das teure Produkt zu entsorgen sagt Vaude: reparieren. Die passenden Anleitungen stehen ab sofort ...
BIKE hilft: Carbon Notreparatur auf der Mountainbike Tour
Notreparatur für MTB Carbon-Lenker oder -Sattelstützen
07.09.2016Schnell ist es passiert: ein blöder Sturz, das Carbon reißt oder knickt sogar ein, die Tour ist gelaufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine schnelle Notreparatur auf der Tour ...
E-MTB Werkstatt: Motor und Antrieb reparieren
Defekte am E-Mountainbike reparieren
01.08.2016Ein sabotierendes Antriebssystem kann den Spaß auf Tour gehörig einbremsen. Ist der Tag gelaufen, wenn der Motor streikt? Oder lässt sich das E-MTB mit einfachen Bordmitteln ...
Mountainbike Bekleidung: Regenkleidung reparieren
Regenschutz: MTB Funktionsbekleidung reparieren
24.04.2016BIKE erklärt, wie sie ihre defekte Funktionsbekleidung reparieren können und so wieder gut vor dem Regen während der Tour geschützt sind.
Workshop: Pannenhilfe auf der Mountainbike-Tour
So bekommen Sie unterwegs Ihr Bike wieder flott
09.09.2015Wer in der Pampa eine Panne hat, ist auf sich allein gestellt. Diese Handgriffe für die Notfallreparatur sollte jeder draufhaben. Wir zeigen, wie Sie sich ohne Spezialwerkzeug aus ...
Pannenhilfe auf der MTB-Tour: Defekt am Laufrad
Laufrad-Defekt beheben und die MTB-Tour beenden
08.09.2015Einen Seitenschlag notdürftig beheben, den Freilauf fixieren oder die Bremsscheibe ausrichten – das geht während der Tour und Sie schaffen es auf zwei Rädern nach Hause.
Pannenhilfe auf der MTB Tour: Defekt am Antrieb
Kette oder Schaltzug gerissen? So wird das Bike fit!
08.09.2015Wann reißt schon mal die Kette oder gar ein Schaltzug? So gut wie nie! Wenn es aber passiert, liegen die passenden Ersatzteile sicher zu Hause in der Werkstatt. So kommen Sie ...
Pannenhilfe auf der MTB Tour: Reifen-Reparatur
Platten: So wird der Reifen unterwegs wieder dicht
08.09.2015Der Platten – viele Ursachen, eine Wirkung: Plötzlich ist die Luft raus. Wie Sie stramm sitzende Reifen abziehen und selbst ohne Ersatzschlauch weiterfahren können, zeigen wir ...
Pannenhilfe auf der MTB Tour: Defektes Schaltauge
Notreparatur bei defektem Schaltauge auf der Bike-Tour
08.09.2015Das Schaltauge ist immer noch eine DER Schwachstellen am Fahrrad. Leicht verbogen, und schon hakt es beim Schalten. Mit unserem Tipp können Sie sich behelfen.
Shimano SPD Pedale warten
Schrauber-Tipps: Service für Shimano-Pedale
25.05.2015Shimano-Pedale sind bei Bikern für ihre Haltbarkeit bekannt. Falls sie doch mal anfangen sollten, unter Ihren Tritten zu ächzen und zu knirschen, können Sie mit wenigen ...
Jetzt bewerben: Schrauberseminare zu gewinnen
06.12.2013Sie wollten schon immer mal die Dämpfung Ihres Bikes perfekt einstellen? Oder Ihre Bremse sauber entlüften? – Dann lernen Sie es doch einfach. BIKE und die Handwerkskammer ...
Fahrradseminare 2014 powered by BIKE
21.10.2013Nie mehr ratlos vor dem Bike stehen? In den Seminaren der Fahrzeugakademie in Schweinfurt lernen Sie jeden Handgriff der Fahrradwartung in Theorie und Praxis – vom Anfänger bis ...
Carbon-Report: Alles zum Kohlefaser-Werkstoff
Carbon: Wie wird es gefertigt? Wie haltbar ist es?
20.02.2013Carbon wird mittlerweile in fast allen Teilen am Fahrrad eingesetzt. Unkalkulierbares Risiko oder Wunder-Material? Unser Carbon-Report räumt mit Mythen auf und gibt Tipps zu ...
Schrauberseminare zu gewinnen
01.02.2013Nie mehr ratlos vor dem Bike stehen? Wir verlosen Seminarplätze der Fahrzeugakademie in Schweinfurt im Wert von je 280 Euro! Lernen Sie jeden Handgriff zur Pflege, Wartung und ...
Verschleißtest: Reifen, Schläuche, Bremsbeläge...
12.04.2012Manche Teile am Bike verschleißen wie im Zeitraffer. Lohnt es sich da, etwas tiefer in die Tasche zu greifen? Unsere Verschleißtests an Reifen, Schläuchen, Bremsbelägen, Ketten ...
16.03.2012Mountainbikes sind stabil und zuverlässig. Mit etwas Wartung bieten sie lang anhaltendes Fahrvergnügen. Fahrrad-Spezialist Rob van der Plas beschreibt in seinem Buch den den ...
Test Reparatur-Sets
16.03.2012Für große Pannen gibt’s den Notarzt. Kleine Reifenpannen flicken sie blitzschnell selber. Wir zeigen, wie es am besten geht.
Buchtipp: Der ultimative Bike-Workshop
15.02.2012Trotz ausgefeilter Technik kann man auch als Laie noch fast alle Wartungsarbeiten und viele Reparaturen selbst ausführen. Bike-Spezialist Thomas Rögner beschreibt Schritt für ...
Workshop: Kette reparieren
05.10.2011Kette gerissen oder Kettenglied verbogen? Dann ist es gut, wenn man ein Mini-Tool mit Kettennieter dabei hat. Passend zur Kaufberatung Mini-Tools in BIKE 10/2011 zeigen wir hier ...
Neu: Helicoil Reparatursatz für Pedalgewinde
Zerstörte Pedalgewinde mit Helicoil reparieren
19.05.2011Um ein altes, völlig festkorrodiertes Pedal abzuschrauben, sind Kräfte nötig, die das Gewinde im Kurbelarm zerstören können. Jetzt muss man sich deswegen nicht gleich eine neue ...
Buch: Wartung und Reparatur
16.09.2010Mountainbikes sind sehr vielseitig einsetzbar – und gleichzeitig echte Spezialisten mit anspruchsvoller Technik. Wer das Optimum aus den Hightech-Maschinen herausholen will, ...
Erste Hilfe für Bike und Biker
Erste Hilfe auf Tour: Notfall-Reparaturen
15.03.2010Verlorene Schrauben, verbogene Schaltaugen und Defekte lauern auf jeder Tour. Damit Sie nach Panne oder Sturz nicht nach Hause laufen müssen, zeigen wir Ihnen Erste-Hilfe-Tricks ...
Werkstatt-Arbeiten für zu Hause und unterwegs
Mobile Werkstatt
10.01.2010Dieses Werkstatt-Special in Verbindung mit einer gut sortierten Werkzeugkiste hilft Ihnen, die Schrauber-Basics zu Hause und im Bike-Urlaub selbst durchzuführen.
Fahrrad-Wartung und -Reparatur
12.06.2008Das Praxishandbuch behandelt sorgfältig und praxisgerecht alle Aspekte moderner Fahrradtechnik.
Mountainbike Wartung selbst machen
Wartungsintervalle fürs Bike
04.03.2008Gerade im Winter benötigt Ihr Bike viel Aufmerksamkeit. Schmirgelnder Schlamm, aggressives Salz und permanente Nässe bringen Ihr Material sonst schnell zur Strecke und belasten ...
Pannenhilfe - Notreparaturen auf dem Trail mit dem richtigen Tool
03.08.2006Kette ab, Luft raus, Weg verloren, Hände dreckig? Für jedes Missgeschick gibt es ein Helferlein, das Sie wieder mobil macht.
Reifen wechseln in Sekundenschnelle
Flotter Reifenwechsel in Sekunden
03.05.2006Mit der richtigen Technik schaffen Sie den Reifenwechsel in Sekundenschnelle. Darauf kommt es an, damit Sie die Reifenpanne blitzschnell beheben.
Platten und Achter auf Tour reparieren
Pannenhilfe: Platten und Achter
25.10.2005Die Laufräder sind der einzige Kontaktpunkt zum Untergrund. Und die erste Stelle, an der etwas kaputt geht. Alle Tricks für Mountainbiker rund um platte Schläuche und krumme ...
Carbon-Rahmen selbst abbeizen: Lasst die Finger davon!
Carbon-Rahmen abbeizen: Geht das?
12.05.2004BIKE-Leser M. Vetter fragte uns per E-Mail: „Ich möchte meinen Carbon-Rahmen abbeizen. Geht das?“ Wir haben