03.01.2021Mit dem Ghost Lector FS stand Anne Terpstra 2020 schon auf dem Worldcup-Podium. Aber das neue MTB-Fully aus Waldsassen kann mehr als schnell Rennen fahren.
BH Lynx 2021: Race-Bike im neuen Gewand
Vielseitig, steif, leicht: BH Lynx 2021
17.12.2020Für 2021 stellt BH sein Race-Bike Lynx neu auf. Der Rahmen wird stark überarbeitet, die Geometrie angepasst. Neu: eine Version mit 120 Millimeter Federweg.
Trek Supercaliber 2020
Trek Supercaliber: Ist es ein Fully oder Hardtail?
05.09.2019Endlich lässt Trek die Katze aus dem Sack und enthüllt was unter der Neoprenabdeckung an Jolanda Neffs erfolgreichem Worldcup-Bike steckt. Das Bike ist nämlich eine Mischung aus ...
Test 2017: Mountainbike-Fullys mit 100 mm Federweg
8 Race-Fullys im Rennstrecken-Test
23.08.2017Für Olympia hatten sich die Hersteller richtig ins Zeug gelegt. BIKE hat den exklusiven Race-Fullys auf den Zahn gefühlt. Referenz-Bikes: Ein halb so teures Modell und ein ...
Test 2017 – Racefullys: Simplon Cirex 120 X01 Eagle
Simplon Cirex 120 X01 Eagle im Test
22.08.2017Beim neuen Cirex geht Simplon eigene Wege und spendiert dem Racefully ein Plus an Federweg. Das soll dem Bike ohne Extra-Pfunde, mehr Reserven bergab und ein breiteres ...
Test 2017 – Racefullys: Scott Spark RC 900 Ultimate
Scott Spark RC 900 Ultimate im Test
22.08.2017Was soll man zu einem mit Olympia-Gold gekrönten Racefully sagen? Vielleicht, dass es schwer ist, die Kombination aus Nino Schurter und dem Spark RC zu schlagen, weil beide auf ...
Test 2017 – Racefullys: Lapierre XR 629 mit E:i Shock
Lapierre XR 629 mit E:i Shock im Test
22.08.2017Mit seiner extravaganten Rahmenform feiert das neue Lapierre XR in diesem Jahr Premiere auf den Rennstrecken.
Test 2017 – Racefullys: KTM Scarp 29 Prestige 12S
KTM Scarp 29 Prestige 12S im Test
22.08.2017Bereits die Prestige-Version des Scarps lässt gewichtsmäßig nichts anbrennen und positioniert sich in den Top 3 dieses Tests.
Test 2017 – Racefullys: Kona Hei Hei Race Supreme
Kona Hei Hei Race Supreme im Test
22.08.2017Ab nach Kanada: Wer aus dem Reich der Superkurven und Achterbahn-Trails kommt, assoziiert Rennsport nicht mit Europas Worldcup-Kursen oder Mittelgebirgsmarathons. Eher mit dem BC ...
Test 2017 – Racefullys: Focus O1E Team
Focus O1E Team im Test
22.08.201713,3 Sekunden. In dieser Rekordzeit hat Florian Vogels Mechaniker das Hinterrad beim Albstadt-Worldcup 2016 gewechselt.
Test 2017 – Racefullys: Centurion Numinis Carbon XC Team.29
Centurion Numinis Carbon XC Team.29 im Test
22.08.2017Fahrfertige 10,0 Kilo samt Schläuchen sind eine Ansage. Jetzt wissen wir auch, warum Centurion-Entwickler Matthias Pfrommer letztes Jahr beim Cape Epic so verdammt schnell war.
Test 2017 – Racefullys: Cannondale Scalpel-Si Race
Cannondale Scalpel-Si Race im Test
22.08.2017Ob man auf dem Scalpel-SI einen Worldcup gewinnen kann, müssen Maxime Marotte, Helen Grobert und Manuel Fumic erst beweisen...
BIKE Junior Team startet in die Saison 2017
Die ersten Rennen in Bad Säckingen und Nals
18.04.2017Unsere Nachwuchs-Racer vom BIKE Junior Team powered by Bulls holen beim HC-Rennen in Bad Säckingen und beim Rennen in Nals wertvolle UCI-Punkte.
Test 2016 – Race-Fullys: Trek Top Fuel 9.9 SL
Trek Top Fuel 9.9 SL im Test
24.11.2016Nein, jetzt mal nichts über Drogen. Top Fuel ist nichts zum Spritzen, Aufkochen oder Achlucken. Hier geht’s um Power und Flammen.
Test 2016 – Race-Fullys: Specialized Epic Expert Carbon
Specialized Epic Expert Carbon Worldcup im Test
24.11.2016Drei Worte, die alles erklären. In der Selbsthilfegruppe heißt es sofort: Oh ja, wir verstehen Dich. Du bist hoffnungslos verloren.
Test 2016 – Race-Fullys: Simplon Cirex 29 MRS 22
Simplon Cirex 29 MRS 22 im Test
24.11.2016Der Name Cirex könnte für die nächste Designer-Droge stehen. Oder eben für eins der eindrucksvollsten Racefullys der Welt.
Test 2016 – Race-Fullys: Norco Revolver 9.1 FS
Norco Revolver 9.1 FS im Test
24.11.2016Den Finger am Abzug: Für 4999 Euro feuert Norco das preisgünstigste Modell des Tests ab. Das Top-Modell ist schon ausverkauft.
Test 2016 – Race-Fullys: Niner RKT9 RDO Race
Niner RKT9 RDO Race im Test
24.11.2016RKT steht für Rocket. Wer sein Bike Rakete nennt, sollte auch eine Rakete liefern. Hält Niner dieses Versprechen?
Test 2016 – Race-Fullys: Müsing Petrol CR1
Müsing Petrol CR1 im Test
24.11.2016Während alle anderen Firmen auf 29 Zoll setzen, verpasst Müsing seinem Racebike 27,5-Zoll-Räder. Der ungefilterte Laktatexpress.
Test 2016 – Race-Fullys: Canyon Lux CF 9.9 LTD
Canyon Lux CF 9.9 LTD im Test
24.11.2016Das Top-Modell der Lux-Baureihe rollt mit Shimano XTR Di2 zum Test. Perfekt für den Adrenalinrausch beim Marathon, behaupten wir.
Neuheiten 2017: BH Lynx Race & Ultimate RC
BH Bikes bringt neues Racefully und Carbon-Hardtail
04.07.2016BH Bikes reagiert auf anspruchsvollere Cross-Country-Strecken mit einem 100-Millimeter-Race-Fully. Zudem bieten die Spanier eine günstigere Carbon-Variante des bekannten ...
Neuheiten 2016: Kona Hei Hei DL
Kona Hei Hei DL: aus 1 mach 2
27.05.2016Das Marathon-Fully Kona Hei Hei DL wurde gründlich überarbeitet. Highlight ist der neue Carbonrahmen, der ohne Dämpfer nur 1800 Gramm auf die Waage bringen soll. Zudem neu: die ...
Eurobike 2015: Bike Ahead baut Worldcup-Siegerbike
Neues Stöckli-Fully made in Germany
27.08.2015Mit seiner auf Carbon-Fertigung spezialisierten Schmiede Bike Ahead hat Christian Gemperlein für Stöckli das ultimative Race-Fully entwickelt und gebaut.
Trek Superfly FS 9.9 SL XTR
19.03.2014Wer nach dem Preis fragt, ist nicht vermögend genug: Die Summe ist bei Treks Project One nach oben offen.
Specialized Epic S-Works 29 Worldcup
19.03.2014Der Zusatz Worldcup macht das Epic zum schnellsten Racefully der Test-Gruppe – vielleicht sogar der Welt.
Merida Big Ninety-Nine CF Team
19.03.2014Echte Fans wollen das Material der Profis fahren. Vorhang auf fürs Dienstfahrzeug des Multivan Merida Teams.
Felt Edict Nine FRD
19.03.2014Wirkt schon im Stand superschnell und messerscharf: Felts Top-Racer ist ein Präzisionswerkzeug für Könner.
Test: Cube Stereo 120 Super HPC SLT 29
Cube Stereo 120 Super HPC SLT 29 im BIKE-Test
19.03.2014Superleicht, extrem getunt und viel Federweg. Geht das Stereo-120-Konzept auch auf der Rennstrecke auf?
Canyon Lux CF 9.9 Team
19.03.2014Als Werkzeug fürs Marathon-Renn-Team wurde das Lux CF entwickelt. Diese Mission war schon erfolgreich.
Cube AMS 29 – jetzt auch in Carbon
16.06.2012AMS 100 Super HPC 29 heißt die Marathonmaschine der Waldershofener für 2013. Geringes Gewicht (unter zehn Kilo), die großen Räder und das sportliche Fahrwerk mit 100 Millimeter ...
Simplon Cirex – sportliches 29er-Fully
16.06.2012Nach dem Razorblade-Carbonhardtail legen die Vorarlberger bei den großen Laufrädern nach. Mit dem "Cirex" belebt Simplon einen Klassiker wieder. Wir haben in auf dem BIKE Festival ...
Fahrbericht: Racefully Merida Ninety-Nine 29er
06.04.2012Big Ninety-Nine heißt das neue 29er-Race-Fully von Merida, das künftig auf den Rennstrecken der Welt für Furore sorgen soll. Bei der Präsentation auf Mallorca konnten wir den ...
GT Zaskar Carbon 100
15.02.2012Coole Optik, coole Fahreigenschaften, außergewöhnliche Ausstattung. Das Zaskar ist aber im Rennsport weniger daheim als auf sportlichen Touren.
Cannondale Scalpel Team
15.02.2012Leichter geht es nicht. Komfortabler und traktionsstärker dagegen schon. Im Jahr 2012 ist das Cannondale Scalpel noch mehr ein Exot denn je zuvor.
Ghost RT Lector Pro Team
15.02.2012Das RT Lector Pro Team ist ein tolles Race-Fully mit etwas unglücklicher Spezifikation. Super, aber nicht ganz perfekt.
Scott Spark RC
15.02.2012Ein Race-Bike der Spitzenklasse. Nach Punkten der Testsieger. Vielseitiger geht es nicht.
Rotwild R.R2 Team
15.02.2012Das R.R2 Team von Rotwild ist ein exzellentes Marathon-Fully mit Top-Fahreigenschaften und effektivem Fahrwerk.
Merida Ninety.Nine Team
15.02.2012Das neue Ninety.Nine ist eins der wenigen Fullys, das auch im Worldcup siegtauglich ist.
Haibike Sleek RX
15.02.2012Das preisgünstigste Bike der Testgruppe ist auf Touren und im Marathon-Einsatz am besten aufgehoben.
Cube AMS 100 Super HPC SLT
15.02.2012Komfortable Luxus-Rennmaschine für Marathons sowie ein edler Touren-Begleiter, bei dem keine Wünsche offen bleiben.
Marathon-Fullys 2011
20.02.2011Acht Topend-Racefullys, ein Marathon-Weltmeister und einer der besten Langstreckenspezialisten geben die Antwort auf die Frage: Wer baut das schnellste Bike der Welt?