07.02.2022Wie baut man MTB-Laufräder, die breit, stabil und trotzdem leicht sind? Die Lösung ist Carbon. Was im Rennsport längst üblich ist, kommt jetzt auch für Trailbiker.
Bruchtest 2019: Lenker und Vorbauten für E-Mountainbikes
6 E-MTB-Lenker und Vorbauten im Crash-Test
14.12.2019Ein gebrochener Lenker ist ein Horrorszenario. Mit dem E-MTB werden die Touren länger, die Einsätze häufiger. Sind Lenker am E-MTB also besonders gefährdet? Brauchen E-MTBs ...
Test: MTB-Lenker im Bruchtest
Bruchtest: 21 MTB-Lenker aus Carbon & Alu
08.03.2019Wir wissen, was hält. Um zu überprüfen, wie sicher aktuelle MTB-Lenker und Vorbauten sind, hat BIKE knapp 70 Lenker-Vorbau-Kombis in zwei Kategorien mehrere Wochen lang im ...
Eurobike 2018: Newmen Neuheiten
Newmen: Ultraleicht-Nabe & Double Spin MK 2
08.07.2018Newmen hat bei der Eurobike 2018 nicht viele Neuheiten im Gepäck, dafür spannende: Newmen hat seine Lenkwinkel-Verstellung im Steuersatz überarbeitet und bringt eine ...
Eurobike 2018: Bold Unplugged
Bold Unplugged: Super-Enduro mit integriertem Dämpfer
29.05.2018Mit dem Unplugged stellen die Schweizer von Bold Cycles ihr neuestes Baby vor: Das Mountainbike verfügt über 170/165 Millimeter Federweg. Typisch Bold: Der Dämpfer sitzt geschützt ...
Neue Laufräder aus Riva
Systemlaufradsätze aus Carbon und Alu für 2018
30.04.2018Viele Hersteller zeigen für 2018 neue Laufradsätze. Alle Felgen werden breiter, manche Laufräder günstiger und Carbon-Modelle nochmals leichter.
Dauertest: Newmen Advanced X.22
Newmen Advanced X.22-Laufräder im Langzeit-Test
22.01.2018Mit 22 Millimetern Maulweite bringt der Carbon-Laufradsatz Advanced X.22 von Newmen gerade einmal 1269 Gramm auf die Waage und das mit Felgenband und Ventilen.
Test Laufräder: Carbon und Aluminium für 491 bis 1480 Euro
14 Carbon- und Alu-Laufradsätze im Test
12.01.2018Breit und leicht und stark – unter den aktuellen MTB-Laufrädern mit Boost-Standard gibt es echte Perlen. Im Test: sechs Carbon- und acht Aluminium-Laufradsätze zwischen 491 und ...