14.01.2020Das NS Bikes Synonym TR 1 kommt aus Polen. Wir wollten mit einem Test klären, ob das ungewöhnliche Konzept aufgeht: eine Mischung aus Marathon-Maschine und Trailbike.
Test 2016 – Race-Fullys: Trek Top Fuel 9.9 SL
Trek Top Fuel 9.9 SL im Test
24.11.2016Nein, jetzt mal nichts über Drogen. Top Fuel ist nichts zum Spritzen, Aufkochen oder Achlucken. Hier geht’s um Power und Flammen.
Test 2016 – Race-Fullys: Specialized Epic Expert Carbon
Specialized Epic Expert Carbon Worldcup im Test
24.11.2016Drei Worte, die alles erklären. In der Selbsthilfegruppe heißt es sofort: Oh ja, wir verstehen Dich. Du bist hoffnungslos verloren.
Test 2016 – Race-Fullys: Simplon Cirex 29 MRS 22
Simplon Cirex 29 MRS 22 im Test
24.11.2016Der Name Cirex könnte für die nächste Designer-Droge stehen. Oder eben für eins der eindrucksvollsten Racefullys der Welt.
Test 2016 – Race-Fullys: Norco Revolver 9.1 FS
Norco Revolver 9.1 FS im Test
24.11.2016Den Finger am Abzug: Für 4999 Euro feuert Norco das preisgünstigste Modell des Tests ab. Das Top-Modell ist schon ausverkauft.
Test 2016 – Race-Fullys: Niner RKT9 RDO Race
Niner RKT9 RDO Race im Test
24.11.2016RKT steht für Rocket. Wer sein Bike Rakete nennt, sollte auch eine Rakete liefern. Hält Niner dieses Versprechen?
Test 2016 – Race-Fullys: Müsing Petrol CR1
Müsing Petrol CR1 im Test
24.11.2016Während alle anderen Firmen auf 29 Zoll setzen, verpasst Müsing seinem Racebike 27,5-Zoll-Räder. Der ungefilterte Laktatexpress.
Test 2016 – Race-Fullys: Canyon Lux CF 9.9 LTD
Canyon Lux CF 9.9 LTD im Test
24.11.2016Das Top-Modell der Lux-Baureihe rollt mit Shimano XTR Di2 zum Test. Perfekt für den Adrenalinrausch beim Marathon, behaupten wir.
Test 2016: Merida Ninety-Six 9.Team
Rassiges Race-Fully: Merida Ninety-Six 9.Team im Test
28.05.2016Von Rennfahrern für Rennfahrer. Und für solche, die es gerne wären: Weil sogar Hardtail-Verfechter José Hermida im Worldcup aufs Ninety-Six umsattelte, taten wir das für unseren ...
Neuheiten 2016: Kona Hei Hei DL
Kona Hei Hei DL: aus 1 mach 2
27.05.2016Das Marathon-Fully Kona Hei Hei DL wurde gründlich überarbeitet. Highlight ist der neue Carbonrahmen, der ohne Dämpfer nur 1800 Gramm auf die Waage bringen soll. Zudem neu: die ...
Neuheiten-Test 2015: GT Helion Carbon Team
Kletterfreak und Downhiller: GT Helion Carbon Team
16.10.2014GT setzt voll auf 27,5 Zoll: Das Zaskar 29 verschwindet, dafür kommt das Helion 27,5. Wir sind mit dem Top-Modell die Craft BIKE Transalp gefahren.
Dauertest: Haibike Sleek RC 29 E:I-Shock Modell
Sensible Elektronik am Haibike Sleek mit E:I-Shock
15.09.2014Durch den elektronischen Dämpfer hat das Sleek RC ein Ass im Ärmel, gleichzeitig aber auch eine große Schwachstelle.
Eurobike-Neuheiten 2015: Yeti
22.08.2014Mit dem AS-R Carbon schickt Yeti ein neues Marathonfully mit 100 Millimeter Federweg ins Rennen. Zusätzlich präsentieren sie mit dem SB6c das neue Enduro von EWS-Leader Jared ...
Corratec Inside Link C 65 X
19.02.2014Für harte Fälle braucht es einen echten Spezialisten, Frank Drebin zum Beispiel. Oder das Inside Link von Corratec.
Bergamont Fastlane: Neues Race-Fully in 29 Zoll
25.02.2013Mit dem Fastlane-Marathonfully stellen die Hamburger ihr erstes Fully aus Kohlefaser vor: in 29 Zoll und drei Ausstattungsvarianten – von 3200 bis 5000 Euro.
Scott Spark 29 Pro
09.07.2012Das Spark 29 Pro von Scott ist ein durchdachtes Bike mit viel Potenzial und großem Einsatzbereich. Ein 29er-Racer, wie er sein soll. Angemessener Preis.
Rocky Mountain Element 970
09.07.2012Das Element bleibt auch in 29 Zoll, was es immer war: ein agiles Race-Fully für Marathons. Wir sind gespannt auf den Test der Carbon-Variante.
Kona HeiHei 29 Supreme
09.07.2012Das Kona HeiHei ist ein tourenorientiertes Bike mit Schwächen im Detail. Ein Ausstattungs-Tuning bringt den Kick.
GT Zaskar 100 9R Carbon Pro
09.07.2012Das Zaskar ist kein Racer, bei ihm wird Fahrspaß groß geschrieben. Das Carbon-Bike ist bergab in seinem Element und liebt technische Trails.
Cannondale Scalpel Carbon 2
09.07.2012Das neue 29er-Scalpel ist eine feine Rennmaschine. Geringes Gewicht, sehr gute Fahreigenschaften, hoher Fahrspaß.
BMC Speedfox SF29
09.07.2012Das Speedfox ist ein gelungenes 29er-Fully für die Langstrecke. Fahrwerk, Ausstattung und Handling passen, hier landet man keinen Fehlkauf.
Marathon-Fullys 2011
20.02.2011Acht Topend-Racefullys, ein Marathon-Weltmeister und einer der besten Langstreckenspezialisten geben die Antwort auf die Frage: Wer baut das schnellste Bike der Welt?
Reaktion auf BIKE-Test: Verbesserung des Nox Flux CC 4.5 Comp
24.03.2009Gut ist Nox nicht gut genug: Verbesserung am mit „gut“ bewerteten Marathon-Fully Flux CC 4.5 Comp (BIKE 4/09).