29.01.2021Zehn pfeilschnelle Racebikes im Rennstreckentest – sechs Fullys, vier Hardtails – sowie drei Trail-Räuber im Einzeltest: Hier die Test-Bikes in BIKE 3/2021.
Test 2020: Hardtail-Vergleich Alu, Carbon, Titan, Stahl
Alu, Carbon, Stahl, Titan - Welches Hardtail gewinnt?
10.10.2020Vier Hardtails, vier verschiedene Materialien – eine Gemeinsamkeit. Alle vier Bikes fahren sich laut BIKE-Wertung „sehr gut“. Die Unterschiede bewegen sich eher auf ...
Einzeltest 2020: Liteville 301 MK15 Razorblade
Trailbike Liteville 301 MK15 Razorblade im Check
19.01.2020Das neue 301 MK15 Razorblade von Liteville legt die Messlatte nochmals höher und überzeugt durch eine gelungene geometrische Neuausrichtung.
Test 2019: Freeride-Bikes
Alleskönner: 8 Freerider im Vergleich
31.07.2019Viel Federweg bedeutete früher eines: viel Gewicht, daher einen begrenzten Einsatzbereich. Die neue Freerider-Generation will davon nix mehr wissen. Sie möchte alles können und ...
Continental BIKE Festival Willingen 2019: Eightpins NGS 2
Eightpins Variostütze NGS 2 – Die zweite Generation
18.05.2019Mit ihrer im Rahmen integrierten absenkbaren Sattelstütze hat Eightpins mit Liteville schon letztes Jahr für Aufsehen gesorgt. Jetzt kommt die erste Evolutionsstufe der ...
Test: Enduro-Bikes bis 180 mm
Vier Longtravel-Enduros im Vergleichstest
17.09.2018Mit bis zu 180 Millimetern Federweg zählen Longtravel-Enduros zum großen Kaliber. Bikepark, heftige Trails und Drops können diese Bikes nicht schrecken. Vier Enduro-MTBs unter 14 ...
Test 2017: Liteville 301 MK14
Enduro: Liteville 301 MK14 im Test
25.12.2017Bereits zum 14. Mal bläst Liteville seinem Klassiker 301 frischen Wind in die Segel, ohne dessen Wurzeln zu verleugnen. Vollmundig spricht Liteville dennoch von der bislang ...
Test 2017: Liteville 601
Superenduro: Liteville 601 im Praxistest
12.12.2017Neuer Wein in alten Schläuchen – wer macht denn so was? Sieht doch keiner! Den Liteville-Jungs ist das Wurst. Alles neu: Geo, neues, revolutionäres Sattelstützenkonzept, ...
Test 2017: Eurobike-Neuheiten
Bikes 2017: Die spannendsten Bikes
08.05.2017Ob Downhill, Trail, Enduro oder Freerider – wir haben fünf spannende Bikes für die kommende Saison 2017 schon mal probegefahren.
Test 2016 – Enduros: Liteville 301 MK13
Liteville 301 MK13 im Test
10.03.2017Bei der neuesten Ausbaustufe des 301 bleibt Liteville seinen Wurzeln treu und folgt dem Weg der sanften Evolution statt der radikalen Revolution.
Test: Liteville 101 MK1 Trail Werksmaschine
Marathon-Fully Liteville 101 Trail MK1 im Test
03.02.2017Nein, es ist es kein zwielichtig zusammengenähtes Wesen. Die unterschiedlich großen Laufräder (29er vorne, 27,5 Zoll hinten) am Liteville 101 sollen Agilität und bestes ...
Eurobike 2016: Eightpins
Integrierte Vario-Stütze von Eightpins/Syntace
01.09.2016Auf der Eurobike 2016 zeigt die österreichische Marke Eightpins in Kooperation mit Syntace eine revolutionäre Teleskop-Sattelstütze: voll ins Sitzrohr integriert, leicht und ...
Eurobike 2015: Liteville H-3 und 101
Liteville-Neuheiten: neues 101 und AM-Hardtail H-3
28.08.2015Gleich zwei neue Mountainbikes gibt es bei Liteville auf der Eurobike zu bestaunen: das All Mountain-Hardtail H-3 und das sportliche 29er-All Mountain 101, das vom legendären 301 ...
Second-Hand-Beratung: Liteville 301
Das Liteville 301 als Gebraucht-Bike
22.10.2014Manche Klassiker-Bikes sind schon lange auf dem Markt. Wir zeigen deren Weg und geben Tipps für den Gebrauchtkauf. Diesmal: Das Liteville 301.
Test 2014: Liteville 301 MK 11
Dauertest: Liteville 301 MK11
16.09.20142013 holte sich das 301 den Sieg in unserem Tuning-Contest. Besteht das Leichtgewicht auch im derben Dauereinsatz?
Liteville 601 2014
Leichte Freerider 2014: Rohdiamant
12.09.2014Auch beim Liteville erkennt nur der Experte die Neuerungen auf den ersten Blick. Das „601“ hat eine neue Hinterbaukinematik bekommen – zu erkennen ist das an der geänderten ...
Test 2014: Leichte Freerider
Was können leichte Freerider besser als Enduros?
25.06.2014Das Problem mit Süßigkeiten: Sie schmecken lecker, wenn man aber zuviel davon isst, wird einem übel. So geht’s aktuell mit dem Endurohype. Er kommt uns langsam zu den Ohren raus.
Dauertest Liteville 301 MK11
Wettkampfgeschoss mit drei Laufradgrößen
31.10.2013Seit dieser Saison gibt es drei Laufradgrößen. Schönen Dank auch. Und Liteville fängt an, die auch noch miteinander zu kombinieren! Wer soll da den Durchblick behalten? Wir! Denn ...
Liteville 301 MK11
24.07.2013Das Liteville 301 MK11 ist ein solides und dennoch leichtes Gerät für grobe Strecken. Liteville liefert das schlüssigste Konzept für den Enduro-Wettkampf am Gardasee.
Einzeltest: Liteville 301 MK 10
21.05.2012Fox- statt DT-Dämpfer, überarbeitete Geometrie und eine sensiblere Hinterbaufunktion standen im Lastenheft des neuen MK10. So fährt sich das neue 301.
Liteville 301 MK10
05.03.2012Evolution statt Revolution heißt es auch bei der neuesten Ausbaustufe des 301. Allerdings sollen die Änderungen den bislang größten Sprung in Sachen Fahrwerk bedeuten.
Dauertest: Liteville 301 MK8
15.11.2011Mit fast zwei Metern findet sich schwer ein leichtes Touren-taugliches Enduro. Mit einem Liteville 301 in Größe XL haben wir die leichten Anbauteile an ihre Grenzen gebracht.
Test Super-Enduros 2011 mit 180 Millimeter
Extrem-Enduros: Wir können alles!
15.06.2011Sie sind federwegsstark wie nie zuvor, hart im Nehmen und gleichzeitig leicht und tourentauglich: Aus Super-Enduros sind „Extrem-Enduros“ geworden. 2011 ist definitiv das Jahr der ...
Neuheiten 2011
Von Slopestyler bis Big Bike frisch ins Testcamp
25.11.2010Wir haben die spannendsten Bikes der neuen Saison in die Mangel genommen. Wühlt euch in Ruhe durch das Angebot: Es ist für jeden was dabei – vom Slopestyler bis zum Big Bike.
Liteville 601
11.11.2010Die Spekulationen haben ein Ende: Liteville schließt mit dem ab März 2011 erhältlichen 601 die Lücke zwischen der Allzweckwaffe 301 (120 bis 170 mm) und dem langhubigen 901 (170 ...
Liteville 301 MK8 (DHX)
20.09.2010Gelungene Details, gelungene Verarbeitung und gelungene Fahreigenschaften führen in der Summe zum Testsieg.
Liteville 301
15.11.2009Perfekt getuntes Enduro mit überzeugenden Details und riesigem Einsatzbereich dank wechselbarer Wippenhebel bis zu 120 Millimeter.
Liteville 901
10.06.2009Steifer Rahmen, viele durchdachte Details und hervorragender Hinterbau. Zusätzlich punktet das 901 als Allroundtalent von der Enduro-Tour bis zum Downhill-Einsatz.
Liteville 301
30.11.2008Vielseitig einsetzbares Fahrwerk, durchdachtes Konzept, sehr sinnvoll getunt.
Liteville 901
30.08.2008Für das langhubige „901“ haben sich die Liteville-Entwickler Jo Klieber und Michi Grätz ordentlich Zeit gelassen. Zeit, die sich gelohnt hat.
Dauertest 2006: Teil 2
09.05.2007Für die Kandidaten im zweiten Teil des Dauertests wurde es am Ende noch einmal hart: Vier Wochen Schlamm extra und mehr Kilometer. Trotzdem treffen sich hier die stabileren Bikes. ...
Liteville 301
01.10.2006Liteville trimmt sein 301 mit neuen Hinterbaulagern für den Marathon. (BIKE 9/2006)
Liteville 301 – Einzeltest
14.01.2005Eigentlich wollte Liteville-Entwickler Michi Grätz nur sein persönliches Traum-Bike bauen. Doch jetzt ist eine eigene Marke daraus entstanden. (BIKE 11/2004)