Sram DUB macht Schluss mit 24- und 30-mm-Kurbelwellen
16.01.2018Neuer Einfach-Trend: Ab sofort drehen sich in Sram-Antrieben 28,99-mm-Wellen. Mit dem einheitlichen Durchmesser soll Sram DUB Leichtbau und Haltbarkeit von Kurbeln und Innenlagern ...
Neu: Rotor R Hawk & R Raptor
Rotor zeigt neue Kurbeln für Enduro-Biker
21.05.2017Rotor machte sich mit ovalen Kettenblättern sowie Kurbeln für Rennradfahrer und CC-Piloten einen Namen. Jetzt wollen die Spanier auch Enduro-Biker mit stylischen MTB-Kurbeln ...
SRAM Kurbeln mit Quarq-Technologie
06.04.2012Nach ersten Rennradkurbeln mit Quarq-Technologie will SRAM mit seinem Kraftmesssystem nun Biker wattgenau trainieren.
Unterschiede 9-fach- und 10-fach-Ketten
02.02.2012Gibt es gravierende Unterschiede zwischen neunfach und zehnfach bei Kurbeln? BIKE gibt Auskunft, ob sich diese Kombination in der Praxis bewährt.
Dauertest: Race Face Kurbelsatz Atlas
20.07.2011„Race Face gerettet – Juhu!“ Seit diesem Dauertest bin ich ein Fan des Atlas-Kurbelsatzes.
Überblick: Kurbel-Systeme für Mountainbikes
Die wichtigsten MTB-Kurbeln & Innenlager
15.07.2010Leichter, breiter, steifer: An die Stelle des veralteten Vierkant-Innenlagers sind steife Hohlwellen à la Hollowtech II oder BB30 getreten. Wir zeigen alles, was Sie über ...