12.04.2019E-Thirteen machte bisher vor allem Trailbiker glücklich. Kettenführungen, schwere Reifen, breitbandige Kassetten. Jetzt schiebt die Firma ein spezielles XC-Lineup und eine ...
Neuheit: Möve-MTB mit Cyfly-Antrieb
Alternativ angetrieben: Möve Henry Hardtail MTB
19.09.2018Auf den ersten Blick fällt die seltsam anmutende Cyfly-Kurbel kaum auf. Wer genau hinschaut, entdeckt ein völlig neues Antriebskonzept. Das Möve Henry ist das erste MTB mit dem ...
Test 2017: MTB Kurbel Vyro AmEn1
Wie gut funktioniert die Vyro AmEn1 Kurbel?
06.10.20161fach-, 2fach-, 3fach-Kettenblatt. 10, 11 oder 12 Ritzel. Ein Überangebot an Antrieben, aber es gibt Lücken für neue Konzepte. Vyro Components wagt den Schritt mit der wandelbaren ...
Revolution: Box Components bringt 12x1-Schaltung
fd owl 12x1 – Innovativer Antrieb von Box Components
01.04.2017Der Schaltungs-Hersteller BOX kam beim Crankworx-Festival in Neuseeland mit einem Paukenschlag ums Eck und stellte seinen neuen 12x1 Antrieb vor – mit erstmals 12 ...
Werkstatt: Kurbel umbauen, Ritzel tauschen
So geht's: Kurbel-Tuning leicht gemacht
31.03.2017Mit dem richtigen Werkzeug können sie im Handumdrehen ihre alte Kurbel gegen eine Tuningversion umtauschen. Hier haben wir gleichzeitig das kleine Ritzel am Bosch-Motor getauscht.
Falkenjagd Titankurbel
Die teuerste Kurbel der Welt?
18.11.2016In Deutschland gefertigt, unkaputtbar und vor allem eins: besonders (teuer)! Die hohlgeschmiedete Titankurbel von Falkenjagd lässt die Augen von Tuning-Fans und ...
Test: Cannondale Si SL2
Leichtbau-Kurbel Cannondale Si SL2 im Test
20.05.2016Bereits seit Jahren zählen Cannondale-Kurbeln mit zum Leichtesten, was der Markt in Sachen Antrieb zu bieten hat. In der Si SL2-Kurbel gipfelt der Leichtbau fürs Mountainbike.
Race Face Next SL G4
Race Face überarbeitet die leichte Next SL Kurbel
01.05.2016Vor dem Fight geht´s ab zum Wiegen. Mit der überarbeiteten Next SL G4 schickt Race Face definitiv ein Leichtgewicht in den Ring.
Neuheiten 2016: Vyro AmEn1
Vyro AmEn1: Schaltungsrevolution?
06.04.2016Vom Crowdfunding-Projekt zur Marktreife: Der Österreicher Gregor Schuster bringt mit seiner segmentierten Zweifach-Kurbel Vyro frischen Wind in den MTB-Schaltungsmarkt.
Neuheiten 2016: Truvativ Descendant
Neue Mittelklasse-Produktreihe von Truvativ
25.03.2016Mit der Descendant stellt Truvativ eine Produktreihe für alle vor, die es bergab gern krachen lassen. Mit Leistung und Dauerhaltbarkeit und fairem Preis sollen die Kunden gelockt ...
Shimano 2017: erweiterte 11-fach-Linie
Neue Shimano 11-fach-Kassette, Kettenblätter und mehr
01.03.2016Für 2017 zeigt Shimano ein neu konstruiertes 11-fach-Kettenblatt und eine Kassette mit 46 Zähnen. Zudem gibt es neue 2-fach- und 3-fach-Übersetzungen sowie Bremsen für die ...
Shimano oder Sram: Mountainbike-Kurbeln
Shimano vs. Sram: MTB-Kurbeln im Vergleich
23.11.2015Die Kurbeln und Kettenblatt-Kombis bestimmen zu einem guten Teil den Anwendungsbereich eines Mountainbikes. Hier die Unterschiede von Shimano- und Sram-Kurbeln.
Powermeter: Stages Power Carbon
Powermeter von Stages jetzt auch in Carbon
21.10.2015Die Leistungsmess-Kurbeln von Stages sind leicht, steif und noch einigermaßen bezahlbar. Jetzt haben die Amerikaner ihr System überarbeitet und eine Carbon-Version herausgebracht.
Ratgeber: Q-Faktor an der Kurbel
BIKE hilft: So messen Sie die Kurbelbreite richtig
30.05.2014Wie messe ich die Kurbelbreite richtig? Und was ist dieser Q-Faktor? Diese Frage hören wir öfter von unseren Lesern. Hier die Antwort.
Übersetzung am Mountainbike berechnen
Übersetzung: Die optimale Abstufung Ihres Antriebs
19.07.2013Dreifach-Kurbeln, Zweifach-Sets, 10er-Kassetten und 11-fach-Ritzelpakete: Nur mit der richtigen Übersetzung am Mountainbike bleibt der Tritt auch am Steilhang flüssig. Wir sagen, ...
Pressfit-Innenlager von Hope
14.06.2013Die britische Teile-Manufaktur Hope fräst ein hübsches Pressfit-Innenlager. Die eigenwillige Gehäuse-Konstruktion soll das Teil steif und langlebig machen.
Leichte Enduro-Kurbel von E13
01.10.2012Unter dem Kürzel TRS bringt E13 eine leichte Kurbelfamilie aus Alu für den All Mountain- bis Enduro-Einsatz ans Bike.
Einzeltest: Kurbel Race Face Next SL Carbon
25.05.2012Unglaublich teuer aber auch unglaublich leicht. Die Next SL ist eine Zweifach-Kurbel der Superlative.
Einzeltest: Kurbel FSA SLK Compact 386 BB 30
15.05.2012Leicht, steif und exklusiv, aber auch wirklich teuer.
Verschleißtest: Reifen, Schläuche, Bremsbeläge...
12.04.2012Manche Teile am Bike verschleißen wie im Zeitraffer. Lohnt es sich da, etwas tiefer in die Tasche zu greifen? Unsere Verschleißtests an Reifen, Schläuchen, Bremsbelägen, Ketten ...
Wie breit ist meine MTB-Kurbel?
Kurbelbreite richtig messen
02.02.2012Wie messe ich die Breite meiner MTB-Kurbel richtig? Diese Frage hören wir öfter von unseren Lesern. Hier die Antwort von unseren Experten.
Dauertest: Kurbel Aerozine X12-SL
25.07.2011Eine Kurbel, viele Längen – die Aerozine kann mittels Schraubeinsatz für die Pedale um 2,5 Millimeter in der Länge verändert werden.
Neu: Helicoil Reparatursatz für Pedalgewinde
Zerstörte Pedalgewinde mit Helicoil reparieren
19.05.2011Um ein altes, völlig festkorrodiertes Pedal abzuschrauben, sind Kräfte nötig, die das Gewinde im Kurbelarm zerstören können. Jetzt muss man sich deswegen nicht gleich eine neue ...
Truvativ Kurbel
30.05.2010Bedenkt man, dass sich eine Kurbel bereits auf einer dreistündigen Ausfahrt 10.800 Mal dreht, kommt im Laufe eines Jahres einiges zusammen. Für eine Carbon-Kurbel bricht die Noir ...
Shimano DXR-Gruppe
30.06.2008Lizenzfahrer Florian Ettenberger fuhr die Shimano DXR-Gruppe an seinem BMX-Race-Bike und gab uns sein Test-Statement.
Kurbel, Schaltwerk, Kassette: Arbeiten an MTB Antrieben
Der Antrieb - sämtliche Montagearbeiten
08.05.2008Alles zum Thema Kurbel und Innenlager, Schaltwerk und Kassette – von der Montage bis zur Demontage, bis hin zur Nachrüstung von Kettenblättern. Dazu: alle wichtigen Daten und Maße.
Test 2007: Shimano XT
Shimano XT: Härtetest
28.11.2007Die neue „XT“ von Shimano war kaum auf dem Markt, da wurde sie von den BIKE-Testern schon über die Transalp geknüppelt.