04.03.2021Ein Sattel muss vor allem eins – zu demjenigem passen, der auf ihm sitzt. Wir haben mit Druckmessfolie, Komfortprüfstand und aufwändigem Praxistest die feinen Unterschiede von 15 ...
Trek Procaliber 2021
Ab 1750 Euro: das neue Trek Procaliber Hardtail
27.08.2020Mit dem IsoSpeed-Gelenk spielt Trek bei seinem Carbon-Hardtail Procaliber schon lange die Komfortkarte. Daran hält auch die 2021er-Version fest. Die vier neuen Modelle starten ab ...
BMC Twostroke 2021
Langstrecken-Hardtail mit Trailbike-Geo
06.08.2020Vom Fourstroke inspiriert, progressive Geometrie und viel Komfort: Mit dem Twostroke schiebt BMC ein MTB-Hardtail in den Startblock, dessen Stärken in der Abfahrt und auf der ...
E-MTB-Neuheiten 2020: Focus Thron² und Jarifa²
Extra-Komfort und Riesen-Akku: Neue Focus-Allrounder
18.06.2019Wer es nicht auf Sprünge und haarige Wurzel-Trails abgesehen hat, braucht kein rassiges Trailbike. Focus stellt mit dem Thron² ein komfortables Touren-E-MTB. Dazu: ein Hardtail ...
Test 2018: Titici Flexy MTB XC
Titici Flexy mit Blattfeder-Oberrohr im Test
29.08.2018Gummi-Elastomere, eingebaute Gelenke, geschlitzte Sattelstützen: Was hat man nicht schon alles versucht, um MTB-Hardtails komfortabler zu machen. Das Titici Flexy setzt auf eine ...
Dauertest: Sattelstütze Canyon S25 VCLS 2.0 CF
MTB Sattelstütze von Canyon im Dauertest
31.01.2018Keine andere Sattelstütze ist so komfortabel wie die S 25 VCLS-Stütze des Versenders, das wissen wir. Aber wie schlägt sich die zweiteilige Carbon-Konstruktion im Dauereinsatz ...
Bike-Fitting für Mountainbikerinnen
Mehr Komfort für Frauen auf dem Bike
19.03.2016Weil Frauen oft weniger technikinteressiert sind, quälen sie sich auch mit schlecht passendem Material über die Trails. Dabei verhelfen schon kleinere Umbauten zu mehr Komfort!
Komfort-Sattelstützen im Labor- und Praxistest
Test 2016: leichte Komfort-Sattelstützen fürs MTB
27.08.2016Eine MTB-Sattelstütze muss stabil und leicht sein. Noch besser wäre, wenn sie zusätzlich federt und Fahrkomfort spendet. Sieben Komfort-Sattelstützen im Praxis- und Labortest – ...
Test 2013: MTB-Schuhe für Touren-Biker
Touren-Schuhe: 14 Alleskönner im Test
14.08.2013Touren-Schuhe müssen die Kraftübertragung eines Race-Schuhs und den Laufkomfort eines Wanderschuhs vereinen. Wir haben 14 Modelle zum Test geladen und wollten wissen, welcher ...
Komfort-Tuning Lenker, Vorbau, Sattel & Griffe
MTB-Tuning für mehr Komfort
01.04.2008Mit wenig Aufwand und überschaubaren Kosten können Sie die Ergonomie an Ihrem Bike deutlich verbessern. Schon mit kleinen Änderungen erhöhen Sie den Komfort und die MTB-Kontrolle.
Komfort-Test bei Hardtails
23.12.2007Wie viel Federweg hat ein Hardtail? Wo sind die Komfort-Reserven? Wir sind mit einem neuen Prüfstand den letzten Geheimnissen der Ungefederten auf den Grund gegangen.