03.09.2016Kappstein zeigt auf der Eurobike ein minimalistisches Schaltgetriebe, das es möglich macht, die Übersetzungsbandbreite von Zweifach-Antrieben mit den Vorteilen von ...
Enduros mit Hammerschmidt-Getriebe
10.06.2009Was hat die Hammerschmidt-Kurbel wirklich drauf? Wir haben sechs Hammer-Enduros zusammen mit Downhill-Profi Marcus Klausmann getestet.
Test BMC Supertrail
BMC Supertrail 01 im BIKE-Test
10.06.2009Das Supertrail überzeugt nicht nur optisch, sondern mit einer ausgewogenen Fahrposition. Mit geringer Druckstufe wäre der Hinterbau noch geschmeidiger.
Liteville 901
10.06.2009Steifer Rahmen, viele durchdachte Details und hervorragender Hinterbau. Zusätzlich punktet das 901 als Allroundtalent von der Enduro-Tour bis zum Downhill-Einsatz.
Bionicon Supershuttle FR
10.06.2009Ein gewichtiges Enduro für anspruchsvolle Trails. Der satte Feder weg und die extreme Geometrieverstellung machen bergauf wie bergab einiges möglich.
Radon Slide 160 8.0
10.06.2009Als günstigstes Enduro im Test bietet das Slide eine überzeugende Geometrie und ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Der Hinterbau arbeitet etwas straff.
Scott Ransom 10
10.06.2009Dank Traction-Control hat man alle Trümpfe in der Hand. Die schnell bedienbaren Verstelloptionen sorgen für einen großen Einsatzbereich.
Canyon Torque ES 9.0
10.06.2009Das Torque bietet ein sehr gutes Preis-Leis tungsverhältnis. Durch den kurzen Radstand mehr geeignet für verwinkelte Trails als für schnelle Abfahrten.