25.07.2020Griffe sind Geschmackssache: Wem straffe, schmale Griffe liegen, dem könnten die Spike gefallen.
Test 2020: ergonomisch geformte Griffe
6 Ergo-Griffe im BIKE-Vergleichstest
13.07.2020Ergonomisch geformte Griffe vergrößern die Auflagefläche und verhindern Taubheitsgefühle oder Druckschmerzen. Wir haben sechs Modelle getestet, die am Mountainbike eine gute Figur ...
Passendes MTB-Cockpit finden & einstellen
Das perfekte MTB-Cockpit: Anleitung
13.07.2020Cockpit und Griffe einstellen? Was bitte kann man dabei falsch machen? Sehr viel! Wer auf lange Sicht schmerzfrei, entspannt und sicher biken will, sollte sich Zeit fürs perfekte ...
13.07.2020Einstellungssache: So passen Sie Sattel, Cockpit und Pedale an ihrem Mountainbike perfekt an ihren Körper an. Denn Radfahren sollte schmerzfrei sein, und dafür muss das Material ...
So wirst Du zum besseren Biker!
Ergonomie, Service, Technik – Besser Biken
13.07.2020Nicht alleine das Bike, die Fitness oder der Trail entscheiden darüber, ob eine Tour zum Genuss oder zum Höllenritt wird. Unser „Besser Biken“-Special zeigt, wie Sie zum besseren ...
FREERIDE-Test: Spank Spike Grip 30
Teile in Gefahr: Spank Spike-Griffe
20.05.2020Griffe fürs Mountainbike sind Geschmackssache: Wem straffe, schmale Griffe liegen, dem könnten die Spank Spike gefallen.
Kurztest 2020: MTB Griffe Sensus Lite
Cameron Zinks Griffel: Sensus Lite Griffe
20.05.2020Daredevil Cam Zink ist nicht nur ein Badass auf dem Bike, sondern hat auch Spaß daran, Griffe zu entwickeln.
Test: SQlab 411 R / 311 FL-X / 711 R
Ergonomie-Set von SQlab im Praxis-Check
13.03.2020Lenkerhörnchen! Der Spott der Mitfahrer während des Dauertests der neuen SQLab Performance Linie war uns sicher. Aber es gab einen Aha-Effekt bei den anderen Bikern. Mehr lesen ...
Einzeltest 2019: MTB-Griffe Fabric Magic Grip
MTB-Griffe: Fabric Magic Grip 50TO01
29.12.2019Die Magic Grips wurden zusammen mit den Shreddern der 50to01-Crew entwickelt. Besonders: die Verdickung in der Mitte des Griffs.
Kurztest 2019: Fahrradgriffe Ergon GA2 Fat
Fahrradgriffe: Ergon GA2 Fat im Praxischeck
28.08.2019Die extradicken Ergon-Griffe GA2 fat greifen sich trotz eines Durchmessers von 33 Millimetern extrem sicher und mit geringem Kraftaufwand.
MTB-Teile in der Trendfarbe Lila
Lila Laune: Purple Tuning-Parts
05.01.2019Einst war Purple der Superstar der Custom-MTB-Szene und funkelte an den Kleins und Yetis der 90er-Jahre. 2018 kürte das Farbinstitut Pantone Lila zur Farbe des Jahres. Grund ...
Test: SQlab 711 & 70X
Eckig rund – neue SQlab-Griffe im Test
10.08.2018Die meisten MTB-Griffe sind rund. Ist das gut? Das fragte sich SQlab-Macher „Tobi“ Hild und schnitzte sich den perfekten Lenkergriff. Sind die Gummis mit den Ecken und Kanten eine ...
Test 2017: Mountainbike Ergo Griffe
Mehr Komfort? 4 Ergonomische MTB-Griffe im Test
15.04.2017Der Handfläche nachempfunden sollen Ergo-Griffe den Komfort am Lenker erhöhen. Wir haben vier Modelle getestet.
Mountainbike Tuning: Gewicht sparen
Abspecken: Günstiges MTB-Tuning
02.02.2017Sie quälen sich bergauf? Zum Abnehmen fehlt Ihnen die Zeit und Motivation? Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihr Bike mit schmaler Mark leichter machen. Das 1x1 des Mountainbike-Tunings.
Einzeltest: Mountainbike Griffe von Renthal
Griffig: Renthal Ultra Tacky MTB Griffe im Kurztest
24.01.2017Es fühlt sich an, als habe jemand mit Nutella-Fingern zuvor den Lenker begrabbelt. Die Ultra-Tacky-Griffe von Renthal machen ihrem Namen alle Ehre und kleben förmlich an Fingern ...
Test 2016: Teile im Dauerstress
Hardcore Freeride Test von A - Z
28.07.2016Die FREERIDE-Tester sind ständig im Einsatz und lassen bei ihren Missionen die Teile zittern. Danach können wir euch ehrlich sagen, was das Zeug wirklich kann: Soll man’s kaufen ...
Ergon Ergonomic Downhill Series
Downhill-Serie: neue Griffe und Sättel von Ergon
20.06.2016Die Koblenzer Ergonomie-Spezialisten haben zusammen mit Fabien Barel und Tahnée Seagrave spezielle Sättel und Griffe für abfahrtsorientierte Mountainbiker entwickelt.
Test: Ergon GE1
Griffig im Test: MTB-Griffe Ergon GE1
15.11.2015Was muss ein Griff schon können? Gut in der Hand liegen und möglichst lange halten. Der GE1 von Egon will beides besonders gut.
Dauertest: Griffe Ergon GE 1
Die Ergon-Griffe sind Handschmeichler
04.05.2015Im Labor wurde der Ergo-Shape entwickelt. Wir waren gespannt, wie sich die Griffe in der Praxis auf dem Trail anfühlen. Wir geben zu, sie liegen mit viel Grip angenehm in der Hand.
Test 2014: Lizard Skins DSP
Lizard Skins DSP-Griffe im Dauertest
07.11.2014Nur minimale 16 Gramm für das Griffpaar von Lizard Skins lassen lenkerbandwickelnde Grammfuchser mit Cross-Country-Background aufhorchen.
Test 2014: Ergon GE1
Ergon GE1-Griffe im Einzeltest
05.09.2014Ergons GE1-Griffe machen nicht nur an den Lenkerenden von Enduro-Mountainbikes eine gute Figur – wie unser Einzeltest zeigt.
Test Specialized Sip Locking
Dauertest: Specialized-Griffe Sip Locking
12.03.2014Was tun, wenn der Carbon-Lenker eine Spur zu schmal ist und man nicht in einen neuen investieren möchte? Die Schraubgriffe von Specialized mit Innenklemmung sind die Lösung.
Test: MTB-Griffe
6 MTB-Griffe im Test
12.07.2013Wenn bei wilder Singletrail-Fahrt der Lenker in den Händen zuckt, gibt es nichts Schlimmeres als rutschige MTB-Griffe. Diese sechs Gummis geben Ihnen die volle Kontrolle über ihr ...
Fahrradgriffe im Kurz-Test
Schönheitskur: neue Griffgummis
14.06.2013Heiße Gummis: Schluss mit abgenudelten Griffen! für die neue Saison müssen neue Griffe ans Bike.
Test: SQLab 711 SY
Dauertest: Griffe SQLab 711 SY
12.10.2012Flügelgriffe haben für mich einen Hauch von Reiseradler-Image. Doch mein Ulnar-Nerv schrie danach, weicher gebettet zu werden. So kamen die neuen SQLab-Griffe rechtzeitig ins ...
Custom-Cockpit und Bio-Leder-Griffe
04.09.2012Ergon rundet sein Sortiment mit hochspeziellen Teilen für anspruchsvolle Biker ab. Ob es das handgebaute Leichtbau-Cockpit in den Katalog schafft, ist allerdings noch fraglich.
Edle Mountainbike-Teile aus Holz
04.09.2012Holz spielt im Fahrzeugbau seit dem Kutschen-Zeitalter kaum eine Rolle mehr. Eine italienische Firma bietet ein ganzes Sortiment hölzerner Teile an.
Einzeltest: Kore OCD-Lenker/Durox-Vorbau/Ikon-Griffe
28.05.2012Lange Zeit war es still um die Gründerzeit-Marke. Jetzt ist Kore mit neuem Line-up zurück am Markt.
Test: MTB-Heizgriffe von AME
Dauertest: AME Heizgriffe
14.05.2012Es gibt Momente, da spielt der Preis keine Rolle. Vor allem wenn der Winter besonders hart austeilt. Beim Nightride bei -17 Grad durften die beheizbaren MTB-Griffe von AME zeigen, ...
Neuheiten 2012
Griffe SDG Hansolo Lock-On
21.11.2011Hansolo? Ist das nicht der Raumgleiter-Pilot mit seinem Zottelviech aus Starwars? Was der wohl mit dem Griff zu tun hat? Naja, in Ami-Land gehört Starwars-Begeisterung eben ...
Test: MTB-Griffe von ESI
Dauertest: Griffe ESI
18.10.2011Die ESI-Griffe sind leicht, haben eine prima Dämpfung und fühlen sich einfach gut an. Deshalb findet man die MTB-Griffe von ESI an vielen Lenkern von Mountainbike-Racern.
Race Face Griffe
10.07.2010Kermit der Frosch würde sich freuen: Die robusten Schraubgriffe von Race Face werden vom Griff-Guru Odi in den USA gefertigt und kommen mit bewährter Lock-on-Grip-Technologie.
Griffe Reverse Lack-On Booster Grips
10.06.2010Ob blaues Blut in den Adern der Jungs von Reverse-Components fließt, wissen wir nicht, aber schöne blaue Griffe haben sie im Programm. Die Schraubgriffe mit zwei Alu-Klemmringen ...
Schraubgriffe Ergon GE1
30.05.2010Jedes Jahr werden Ergons GE1-Schraubgriffe montiert. Aus gutem Grund: Sie passen sich auf einem All-Mountain-Bike ideal an die Bedürfnisse und Bewegungen des Bikers an. Auch bei ...
Griffe Straitline Brake Lever
20.04.2009Die Straitline-CNC-Fräse liefert exakt passende Tunings-Bremshebel für fast jede Bremse in buntem Outfit.
Griffe Ergon GE1-L
31.05.2008Nach knapp 1.500 Kilometern reinem Geländeeinsatz kommt der “GE1-L” reichlich verschrammt daher.
Griffe für Mountainbiker im Vergleich
Griffe – Fest im Griff
22.07.2005Nur ein bisschen Gummi und doch wichtig wie kaum ein anderes Teil am Mountainbike. Griffe: die verkannten Stars im Vergleich.