18.12.2021Kann man MTB-Schaltungen noch revolutionieren? Intend verpflanzt dafür den Freilauf von der Hinterradnabe in die Kurbel. Was das bringt, und ob es funktioniert?
DT Swiss 1900 Spline 2022
DT Swiss 1900 Spline: Update für den Alu-Klassiker
13.10.2021DT Swiss verpasst den drei Versionen seiner 1900 Spline-Laufräder ein Update. Die Alu-Rundlinge für Cross Country, All Mountain und Enduro kommen 2022 mit modernem Ratchet ...
Chris King: Porträt des Steuersatzkönigs
Die Bastion: Zu Besuch bei Chris King
25.05.2021Die Bike-Industrie droht Teil der Wegwerfgesellschaft zu werden. Der US-Amerikaner Chris King kämpft mit unzerstörbaren Teilen seit über 40 Jahren dagegen an.
Praxis- und Labortest 2020: MTB-Laufräder
12 MTB-Laufräder aus Carbon und Alu im BIKE-Test
15.07.2020Dauerlauf, Crash-Test und Freilauffolter – zwölf MTB-Laufräder von Cross Country bis Enduro mussten beweisen, ob sie dauerhaft Freude machen und ob Carbon auch hier Alu den Rang ...
DT Swiss 240: Update der Klassiker-Nabe
DT Swiss 240: Wie verbessert man einen Naben-Klassiker?
30.04.2020DT Swiss lässt nach dem Update der 180er-Nabe auch der 240 eine Rundumerneuerung zukommen. Stabiler, steifer und leichter soll die neueste DT Swiss-Generation des Naben-Klassikers ...
Neuheiten 2019: DT Swiss EXP
DT Swiss EXP: neuer Zahnscheibenfreilauf
05.05.2019Mit dem EXP-Freilauf läutet DT Swiss eine neue Generation von Zahnscheibenfreiläufen ein. BIKE konnte die neuen Naben bereits fahren.
Chris King: Legendärer Freilauf-Sound
Angriff der Aggro-Bienen
28.12.2018Der US-Amerikaner Chris King gilt in der MTB-Szene als König der Steuersätze. Seine Naben sind nicht weniger legendär. Deren heiser-aggressiver Freilauf-Sound hat es sogar zum ...
Test 2014: Tuning-Naben fürs MTB
Sechs Tuning-Naben im Vergleich
01.08.2014Die Hündin erkennt ihre Welpen am Geruch, die Frau ihren Mann am Schnarch-Geräusch. Mountainbiker identifizieren ihr Rad am charakteristischen Sound des Freilaufs. Sechs laute ...