10.03.2022Die Radlbauer-Filialen sollen bis Ende März in Lucky Bike umbenannt werden. Wird sich für die Kunden etwas ändern oder werden die Fahrradläden nur umbenannt?
E-MTB Preissteigerung hält 2022 weiter an
E-Mountainbikes 2022: Teuer wie nie
17.02.2022Die Preise für E-MTBs gehen durch die Decke. 2022 werden E-Mountainbikes so teuer sein wie noch nie. Wir erklären, woran das liegt und welche Hersteller von Preiserhöhungen ...
Preiserhöhungen Fahrräder für 2022
Bikes 2022: Der Preis ist heiß
11.01.2022Mountainbikes werden 2022 so teuer wie nie – trotz gestiegener Verfügbarkeit. Wir erklären die Gründe der Preiserhöhungen und welche Marken teurer werden.
Orbea Rider Connect Funktion
Neues Verfügbarkeits-Tool für Orbea-Bikes
16.11.2021Mit einer neuen Online-Funktion will Orbea Kunden den Weg zum Wunschbike ebnen: Über das Tool kann man die aktuellen Modelle bei Händlern abfragen und checken, welche Räder bald ...
Neue Cannondale-Werke in Europa und USA
Cannondale verdreifacht Europa-Produktion
27.10.2021Mit zwei neuen Montagewerken in den Niederlanden und den USA will Cannondale mehr Fahrräder produzieren denn je. Alleine in Europa wird die Bike-Produktion verdreifacht.
BMC stellt neue MTB-Marke Scor vor
Scor: Neue Marke für Spaß-Bikes
27.08.2021Bei 130 Millimetern Federweg ist aktuell Schluss in der Modellpalette von BMC. Doch für 2022 melden sich die Schweizer mit einer brandneuen Marke für abfahrtsorientierte Bikes.
Trek Bikes online kaufen: Click and Collect-Option
Neu: Trek Bikes online kaufen
12.08.2021„Click & Collect“ zukünftig auch bei Trek: Die Bikes der US-Amerikaner kann man in Deutschland und Österreich nun auch online kaufen und beim Händler abholen.
E-MTB kaufen: Online oder beim Händler?
E-MTB: Wo kaufen?
20.04.2021E-MTBs sind erklärungsbedürftige Sportgeräte, kosten eine Stange Geld und gehen auch mal kaputt. Die Logik sagt: Für Einsteiger führt der erste Weg zum Händler. Doch günstiger ...
Mountainbike kaufen: Online oder im Bike-Shop?
MTB-Kauf: Beim Online-Shop oder im Laden
20.04.2021Im Fahrradladen um die Ecke zuschlagen oder doch im Online-Shop bestellen? In der digitalisierten Welt sind Bikes per Post keine Außnahmen mehr. Darauf sollte man beim ...
Lieferengpässe Fahrräder und Komponenten 2021
Wir brauchen Nachschub!
25.01.2021Bike-Hersteller haben aus dem Corona-Frühjahr 2020 gelernt und tüchtig Rahmen und Anbauteile in Fernost geordert. Doch nicht alles kommt in Europa an. Der akute Komponenten-Mangel ...
Intend Blackline Ebonite
Intend: mit neuer Federgabel im Fachhandel
11.09.2020Upside-Down-Gabeln, pfiffige Produkte und Leichtbau-Teile: Cornelius Kapfinger hat mit Intend innovative Produkte in Kleinserie verkauft. Nun bringt er eine neue Federgabel und ...
Corona-Maßnahmen: Öffnung Fahrradläden und Bike-Shops
Update: Fahrradläden ab 20. April wieder geöffnet
15.04.2020Gestern hat die Bundesregierung entschieden, die Corona-Maßnahmen ab 20. April zu lockern. In Deutschland dürfen damit Fahrradläden und Bike-Shops wieder öffnen – in Bayern erst ...
Bike-Shops und Hersteller stehen vor einer Herausforderung
Zwischen Schulden und Chancen
25.03.2020Fahrradwerkstätten haben geöffnet, aber es kommt kein Kunde. Deutschlands Bike-Shops stehen durch die Corona-Krise vor einer riesigen Herausforderung, welche die ganze ...
Serie: Fahrrad-Läden mit Charakter
BIKE sucht die kultigsten Bike-Shops
03.06.2015In unserer neuen Rubrik küren Leser ihren Lieblings-Bikeshop und verraten, was den Laden so besonders macht. Diesmal Sven Krenkels (42) Favorit: Mister Bike in Pforzheim.
Test: All Mountain-Fullys um 3000 Euro für 2015
Versenderbikes gegen Fachhandelsmarken
26.12.2014Bei den All Mountains um 3000 Euro treffen Welten aufeinander. Versender gegen Fachhandel. Nie waren die Qualitätsunterschiede in einer Preisklasse höher. Unser Test klärt, warum ...
Eurobike: Specialized nicht auf größter Fahrradmesse
29.01.2014Specialized sagt die Teilnahme an der Eurobike ab. Stattdessen verstärkt man eigene Veranstaltungen für Händler und Endkonsumenten. Ein neuer Trend?
Hardtails 2012 für 999 Euro
14.02.2012Angebote, die wie Lotteriegewinne klingen, Werbe-Solgans, die Luxusbikes überflüssig erscheinen lassen. Aber machen 999-Euro-Bikes wirklich auch ambitionierte Kunden glücklich? ...