Trailbike mit Marathon-Genen: Specialized Epic Evo
11.11.2020Auch mit gewachsenem Federweg verströmt die Evo-Version des Specialized Epic immer noch eine gehörige Portion Rennluft. Die Expert-Version im Test.
Test 2021: Specialized Epic vs Cannondale Scalpel
Duell: Specialized Epic S-Works vs. Cannondale Scalpel
30.08.2020Die legendären Racefullys Specialized Epic und Cannondale Scalpel gehören zu den schnellsten Bikes der Welt. Für die Saison 2021 haben beide Hersteller ihre Podiumsjäger weiter ...
Test 2020: Specialized S-Works Epic HT Ultralight
Specialized S-Works Epic HT Ultralight im Test
25.01.2020Das neue Specialized S-Works Epic Hardtail in der Ultralight-Version ist eine Race-Feile wie aus dem Bilderbuch. Kein Schnickschnack stört den puristischen Fahrgenuss.
Neu 2020: Specialized Epic Hardtail
Das neue Epic: Vielseitige Vollgas-Race-Maschine
06.08.2019Das Specialized Epic Hardtail des Jahrgangs 2020 lässt die Handflächen von Racern vor Aufregung feucht werden, gibt sich jedoch dank breiter Reifen und optionaler Tele-Stütze sehr ...
Specialized Epic 29: neues Race-Fully
Das neue Specialized Epic 29 mit Brain 2.0
01.07.2017Mit neuem Brain-System, einem Geometrie-Update und dem Verzicht aufs FSR-Gelenk will Specialized seinen Rennfahrern mit dem Epic den Weg für neue Erfolge ebnen. Wir sind das ...
Test 2017 – Race-Hardtails: Specialized Epic Pro Carb. WC HT
Specialized Epic Pro Carbon WC HT im Test
05.06.2017Was früher das Specialized Stumpjumper war, ist jetzt das Epic – eine treue Seele auf längeren Strecken.
Erster Test: Specialized Epic HT
Epic? Das neue Specialized-Hardtail im Test
27.10.2016Mit Entwickler Peter Denk im Boot hat Specialized das neue Epic HT vorgestellt und ein Rekordgewicht für den S-Works-Rahmen ausgerufen. Wir konnten beim Roc d'Azur die Pro ...
14.09.2016Beinahe hätte BIKE-Autor Björn Kafka das Epic frustriert in die Ecke geschoben – zum Glück gab es eine Silikonpistole.
Neuheiten 2017: Specialized Epic Hardtail
Epic HT: Specialized knackt Gewichtsrekord
22.07.2016„Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!“, dürfte wohl der Leitsatz der Specialized-Entwickler sein. Für die MTB-Saison 2017 wurde jetzt das neue Race-Hardtail ...
Reportage Epic Israel
Epic Israel: Etappenrennen durchs heilige Land
25.05.2015Wer Israel aus der Tagesschau kennt, hat Bomben, Krieg und Leid vor Augen. Doch das Heilige Land gilt auch als Hochburg für Bike-Pilger. Wir näherten uns der israelischen ...
Second-Hand-Beratung: Specialized Epic
Das Specialized Epic als Gebraucht-Bike
11.08.2014Manche Klassiker-Bikes sind schon lange auf dem Markt. Wir zeigen deren Weg und geben Tipps für den Gebrauchtkauf. Diesmal: Das Specialized Epic.
Specialized Epic S-Works 29 Worldcup
19.03.2014Der Zusatz Worldcup macht das Epic zum schnellsten Racefully der Test-Gruppe – vielleicht sogar der Welt.
Specialized Epic FSR Comp 29 – 2013 gegen 2014
21.11.2013Kann man das Rad eines Olympia-Siegers verbessern? Ja – Specialized hat es bei der Einsteiger-Version des Epic geschafft.
Test 2014: Specialized Epic Marathon
Das Specialized Epic Marathon im Test
24.10.2013Vorhang auf für das beste Specialized Epic aller Zeiten. Ein Superbike, bei dem die Modellbezeichnung besser passt denn je.
Specialized Epic FSR Expert Carbon
23.09.2013Die vergleichsweise schwache Ausstattung verhindert nicht, dass man mit dem Epic verdammt schnell unterwegs sein kann.
15.07.2013In der Regel wechseln sich bei den großen US-Firmen die Schwerpunkte in der Entwicklung ab. Für die kommende Saison lag der Fokus beim 29er Experten Specialized definitiv auf dem ...
Specialized Epic FSR Comp 29
19.06.2013Das Epic Comp ist eine Langstreckenwaffe. Es besitzt die Qualitäten der teuren Modelle, wird durch günstige Ausstattung jedoch bezahlbar. Die erste Wahl für Marathonisti.
Dauertest: Specialized Epic S-Works 29
12.10.2012Während es sonst von Worldcup-Mechanikern Q-Tip gepflegt wird, ging das Specialized Epic S-Works 29 bei Redakteur Listmann durch die Hölle. Es hat die Folter ausgezeichnet ...
Specialized Epic Comp 29er
19.04.2012Das Epic Comp 29er von Specialized ist ein ausgewogener, raciger 29er mit günstiger Ausstattung und sinnvollen Details.
Specialized Epic Comp Carbon
15.08.2011Sehr guter, sportlicher Allrounder mit ausgezeichnetem Handling. So müssen 29er sein.
Specialized Epic S-Works
20.02.2011In vielen Details spürbar verbessert, gehört das Epic immer noch zu den schnellsten Race-Fullys am Markt. Das Brain-System trifft nicht jedermanns Geschmack.
2011er Duelle
11.11.2010Direkt nach der Eurobike bitten wir die heißesten neuen Bikes zum Duell. Zwei Race-Fullys, drei All Mountains und ein Enduro zeigen im direkten Vergleich, wie viel Fahrspaß die ...
Dauertest 2010
15.10.2010Kilometer um Kilometer spulen unsere Tester auf Trail, Marathon oder Transalp ab. Da bleibt so manches Teil auf der Strecke. Hier kommt die Abrechnung.
Specialized Epic Comp
20.04.2010Etwas übergewichtiges Marathon- Fully mit entspannter Sitzposition und günstiger Ausstattung.
Specialized Epic S-Works
20.02.2010Das Epic S-Works macht bergauf wie bergab eine sehr gute Figur und schrammt nur hauchdünn am Urteil “super” vorbei.
Specialized Epic 29 (2010er Modell)
05.09.2009Tolle Fahreigenschaften, ein Fahrwerk, das sich nach mehr Federweg anfühlt. Achtung: erst 2010 erhältlich.
Specialized Epic Expert Carbon und Epic Expert
31.07.2009Der Hinterbau der Epics ist der ideale Partner bei schnellen Antritten. Der Griff zur Carbon-Version spart 250 Gramm Gewicht und bringt Pluspunkte bei der Steifigkeit.
Specialized Epic FSR Comp
15.04.2009Durchschnittlich ausgestattetes Marathon-Bike mit vielen Einstelloptionen beim Fahrwerk und eher entspannter Sitzposition.
Specialized Epic Marathon
22.02.2009Das Epic Marathon ist durch sein komfortbetontes Set up für den Nicht-Profi sehr interessant. Ideal für Langstrecken, nicht perfekt für Rundkurse.
Specialized Epic S-Works
30.08.2008Über das neue Race-Fully „Epic“ wurde viel spekuliert. Mit dem WM-Titel von Christoph Sauser platzte die Bombe. BIKE hat bei der Präsentation in Kalifornien genau hingeschaut, was ...
Specialized Epic S-Works
28.03.2008FAZIT: Statussymbole kosten Geld: Das “Epic S-Works” ist unverschämt teuer, bietet dafür aber narrensicheres Handling und einen sehr breiten Einsatzbereich.
Specialized Epic S-Works 9,240 kg
31.01.2008Mit Marathon-Weltmeister Christoph Sauser hat Specialized den Tuning-Meister unter Vertrag. Also was lag näher, als uns ein “Sauser-Epic” zu schicken?
Specialized Epic
26.06.2007Das schnellste Fully der Welt! Neun Kilo leicht und 10.000 Euro teuer – das Specialized "Epic" von Worldcup-Racer Christoph Sauser ist das schnellste Fully der Welt.
Specialized Epic S-Works
27.04.2006Leichter, steifer, besser? Was kann Specializeds Carbon-Technik wirklich? Ein erster Test zeigt die Wahrheit