26.01.2020Hope, der englische Experte für Alu-Frästeile, feiert seine Komplett-Bike-Premiere gleich zu Beginn des Jahres 2020. Wir haben das Hope HB.130 gleich gefahren.
Einzeltest 2019: Stoll M1 Worldcup
Racefully Stoll M1 Worldcup im BIKE-Kurztest
15.01.2020Das in Deutschland gefertigte M1 Worldcup von Stoll setzt nicht nur beim Preis Maßstäbe, sondern auch beim Gewicht.
Einzeltest 2019: Cannondale Habit Carbon 1
Trailbike Cannondale Habit Carbon 1 im Kurztest
15.01.2020Das Cannondale Habit Carbon 1 ist ein vielseitiges Trailbike. Wir haben das High-End-Fully im Labor und in der Praxis getestet.
Einzeltest 2019: Müsing Petrol 2C
Marathon-Fully Müsing Petrol 2C im Kurztest
13.01.2020Mit dem Müsing Petrol 2C kommt ein nagelneuer Marathon-Racer auf den Markt. Wir haben das Marthon-Fully ausprobiert.
Einzeltest 2019: Marathon-Fully Orbea Oiz M-LTD
Schneller Racer: Orbea Oiz M-LTD
13.01.2020Mit dem Orbea Oiz rollt ein nagelneuer Marathon-Racer an den Start. Wie schlägt sich das leichte Fully im Einzeltest?
Einzeltest 2019: Mountainbike-Sattelstütze Vecnum Nivo 182
Schon gefahren: MTB-Sattelstütze Vecnum Nivo 182
01.12.2019Bereits in vergangenen Tests konnte die leichte, mechanische Tele-Stütze aus dem Allgäu durch hohe Zuverlässigkeit glänzen.
Einzeltest 2019: Mountainbike-Schuhe Afton Vectal
Schon gefahren: MTB-Schuhe Afton Vectal
30.09.2019Im dick gepolsterten Vectal fühlen sich die Füße wie in Watte gepackt. Das sorgt an warmen Tagen für Hitzestau und ein schwammiges Gefühl auf dem Pedal.
Einzeltest 2019: E-Mountainbike Kona Remote Control
Solider Allrounder: Kona Remote Control im Kurztest
25.09.2019Kona ist bekannt für Freeride-Bikes mit mächtig Spieltrieb. Entsprechend gespannt waren wir auf das Remote Control, Konas erstes E-Mountainbike.
18.09.2019Moustache setzt auf Carbon und baut mit dem Samedi Race 11 eines der schönsten E-MTBs. Ist das Edel-Enduro aus Frankreich die ganze Kohle wert?
Große Luftkammer: Federgabel Rockshox Lyrik RC2 im Test
13.09.2019Der Markt bietet immer mehr spezielle Zubehör- und Anbauteile für E-Mountainbiker. Sie Rockshox Lyrik hat uns im Gelände lange begleitet. Wo liegen Stärken und Schwächen?
Einzeltest 2019: E-Mountainbike Centurion Numinis Trail E
Top-Allrounder: Touren-Bike Centurion Numinis Trail E
11.09.2019Touren-Bike oder Trail-Räuber? Auf den ersten Blick ist das neue Centurion Numinis Trail E schwer einzuordnen. Im Test zeigt es sich als Top-Allrounder.
Einzeltest 2019: E-MTB-Reifen Schwalbe Eddy Current
Exklusiv: Schwalbe Eddy Current im Kurztest
07.09.2019Als erster Reifenhersteller präsentiert Schwalbe mit dem Eddy Current ein Modell, das explizit und exklusiv fürs E-Mountainbike entwickelt wurde.
Einzeltest 2019: E-MTB Rucksack ION Scrub 16
ION Scrub: Rucksack mit Fach für E-Bike-Akku im Check
02.09.2019Das spezielle E-Mountainbike-Zubehör drängt immer mehr in die Shops. Der Scrub-16-Rucksack von Ion haben uns lange begleitet. Jetzt wissen wir, was er kann und was nicht.
Einzeltest 2019: Trailbike Canyon Neuron AL 6.0
Attraktives Paket: Canyon Neuron AL 6.0 im Check
22.08.2019Gerade mal 1599 Euro ruft Versender Canyon für die neu aufgelegte Alu-Version des Neurons auf. BIKE konnte das preisaggressive Trailbike ausgiebig testen.
Einzeltest 2019: Orbea Rallon Carbon
Carbon-Enduro: Orbea Rallon im Test
13.08.2019Das Orbea Rallon war eines der ersten seiner Art. Es kombiniert viel Federweg mit großen Laufrädern. Das Herz der brandneuen Carbon-Version ist ein Stahlfederdämpfer. Bringt das ...
EMTB Test 2017: Ghost Hybrid Kato FS
Kurvenstar: Ghost Hybrid Kato FS im Einzeltest
24.07.2017Mit flachen Winkeln und einem langen Vorderbau ist Ghost Vorreiter einer neuen Trailbike-Bewegung. Kann die moderne Geometrie in allen Belangen punkten?
EMTB Test 2017: Scott E-Spark Tuned
Erste Liga: Scott E-Spark Tuned im Einzeltest
22.07.2017Nach Aspect, Scale und Genius ist mit dem E-Spark die letzte fehlende Scott-Modellreihe elektrifiziert. Mit Shimano-Motor und Trail-Geometrie mischen die Schweizer die Trail-Liga ...
Test 2017: Storck Zero2Nine
Hardtail: Storck Zero2Nine im Einzeltest
12.07.2017Ein Storck-Bike unter 2000 Euro? Das ist man bei der hessischen Edel-Schmiede nicht unbedingt gewohnt.
Test 2017: Maxx Fab4 29
Enduro mit Plus-Reifen: Maxx Fab4 29 im Einzeltest
10.07.2017Ein Bike für alle Fälle. Um dem Kunden größtmögliche Variabilität zu bieten, legt Maxx sein Fab4 als Enduro aus, in das sowohl 29-Zoll-, als auch 27,5-Plus-Laufräder passen.
Test 2017: Devinci Django 29
Trailbike: Devinci Django 29 im Einzeltest
08.07.2017Ein Bike zum Pferdestehlen, könnten wir schreiben, um die Western-Karte des Djangos auszuspielen. Doch was will man mit einem Pferd, wenn man dieses Bike hat?
Test 2017: Rocky Mountain Growler 740
Plus-Hardtail: Rocky Mountain Growler 740 im Test
22.05.2017In Canada steht schon immer der Fahrspaß auf dem Trail im Vordergrund, egal, wie teuer das Rad ist. Und genau da will Rocky Mountain Growler punkten, der günstigen Ausstattung zum ...
Im Test 2017: Newmen Lenker und Vorbau fürs Mountainbike
Leichtgewicht: Newmen MTB-Lenker und Vorbau im Test
25.05.2017Newmen, die neue Marke von Michi Grätz (Ex-Liteville-Syntace), bietet Highend-Komponenten für Mountainbike und Road an. Im Fahrbericht: Newmen Advanced-SL-Carbon-Lenker und ...
Test 2017: Box One Schaltung für 1x11 Gänge
Schon gefahren: MTB-Schaltung Box One im BIKE-Test
23.05.2017Wer nach Alternativen im Schaltungsbereich sucht, könnte ebenso gut mit einer Wünschelrute durch die Wüste pilgern und warten, bis er auf eine Wasserader stößt. Aber nun kommt das ...
Test 2017: Mountainbike-Pedale HT M1 XC
Leicht und gut? MTB-Pedale HT M1 XC im Test
28.05.2017Die neuen Pedale von HT versprechen weniger Gewicht als die Shimano XTR Klickpedale. Wir haben das HT M1 XC ausprobiert.
Test 2017: Bike Helm Urge Seriall
Luftikus: MTB-Helm Urge Seriall im Test
27.05.2017Beim Urge Seriall erinnert lediglich das nicht verstellbare Visier mit dem typischen Loch in der Mitte an den sonst so extravaganten Look der Urge-Helme.
Test 2017: Ergon IP3 Solestar Sohle für Mountainbike-Schuhe
Mehr Kraft aufs MTB-Pedal: Ergon IP3 Innensohle
23.05.2017Ergon verwendet für seine IP3-Innensohlen ein Patent von Solestar, welches den Fuß im Gewölbebereich unterstützt und den Ballen leicht absinken lässt.
Teleskop-Sattelstütze Eightpins im Test
MTB-Sattelstütze Eightpins im Praxistest
26.05.2017Was haben Fort Knox und die Eightpins-Sattelstütze gemeinsam? Nur ganz wenige Leute wissen, was wirklich drinsteckt. Ultraleicht soll sie sein und einen riesigen Absenkbereich ...
Test 2017: Bulls Copperhead Max RS
Hardtail: Bulls Copperhead Max RS im Test
21.05.2017Vorne 29 Zoll, unten 27,5+: Es fällt optisch kaum auf, aber am Bulls Copperhead Max RS sind tatsächlich zwei verschiedene Laufradmaße verbaut. Wir haben das Zwei-Rad-Konzept auf ...
Einzeltest 2017: Huck Norris Felgenschutz für MTB-Reifen
Durchschlagschutz für tubeless Reifen: Huck Norris
22.05.2017Huck Norris soll den Durchschlagschutz von Tubeless-Reifen auf ein neues Niveau heben und gleichzeitig die Felge vor Dellen schützen.
Einzeltest 2017: Protektor Rucksack von Ergon
Ergon BP1: MTB Rucksack und Protektor - all in one
16.05.2017Ergons neuester Rückenpanzer will weder klassischer Rucksack noch herkömmlicher Protektor sein, sondern platziert sich zwischen den Genres.
Schon gefahren: Shimano ME7
Shimano ME7-Schuh im Kurztest
15.05.2017Das Kürzel ME steht bei Shimano für Mountain Enduro. Der neue MTB-Schuh der Japaner soll neben Trail-Liebhabern vor allem Enduro-Racer glücklich machen. Wir sind ihn bereits ...
Einzeltest 2017: Navi Falk Tiger Geo
Für die MTB Tour: Navi Falk Tiger Geo im Test
10.04.2017Kein nervtötendes Gefrickle am Computer. Einfach Wunschziel, Mountainbike und bergig eingeben und los. Das klingt super!
Einzeltest 2017: Laufräder 9th Wave Dirt SM29
MTB Laufräder 9th Wave Dirth SM29 im Kurztest
08.04.2017Laufräder mit Carbon-Felgen sind leicht, erleichtern aber auch gewaltig das Konto. Die junge holländische Firma 9th Wave platziert nun hochwertige Carbon-Sets im Preissegment der ...
Test Bell Super 2R
Variabel: Bell-Helm mit ansteckbarem Kinnbügel
09.08.2016Nicht nur bei Enduro-Rennen wird mit Vollgas gefahren, sondern auch auf der Feierabendrunde. Will man deswegen nicht gleich zum Fullface-Helm greifen, ist ein ansteckbarer ...
Test Specialized 3L Tech Jacke
Winterjacke fürs ganze Jahr?
27.07.2016Der Winter verlässt uns in den Alpen leider (fast) nie. Deshalb haben wir die Winterjacke von Specialized auch im Sommer regelmäßig getragen. Die Specialized 3L Tech Jacke im Test.
Test: Syncros SP1.0 Digital Shock Pump
Digitale Dämpferpumpe im Test: Besser als analog?
23.07.2016Bei modernen Federelementen kann man mittlerweile bei einigen Modellen High- und Low Speed Zug- und Druckstufe einstellen, doch der passende Luftdruck ist immer noch am ...
Test: Rocket Comet Enduro 27,5
Enduro-Test: Rocket Comet 27,5
22.06.2016Seit 2014 hat sich hinter der Marke Rocket ein neues Team formiert. Das Erstlingswerk im Fully-Bereich trägt den Namen Comet Enduro und ist preislich ein echter Überflieger.
Test 2015: Bontrager Flash Charger
Einzeltest: Standpumpe Bontrager Flash Charger
19.01.2015Nur dicke Backen? Pustekuchen! Die Fahrrad-Standpumpe von Bontrager ersetzt den Kompressor und erleichtert das Aufpumpen von Tubeless-Reifen.
Test 2015: Amplifi Orion12
Einzeltest: Rucksack Amplifi Orion12
15.01.2015Der Orionvon Amplifi bringt einen zwar nicht ins All, dafür aber bestens ausgerüstet über die Lieblings-Trails. Der 12-Liter-Rucksack im Test.
Test Powermeter Stages
Test 2015: Powermeter Stages XT
13.01.2015Von Stages aus den USA kommt dieser günstige und leichte Powermeter. Lediglich ein kleines, schwarzes Kästchen am linken Kurbelarm hebt den Leistungsmesser von einer ...
Einzeltest 2015: Brille Uvex Sportstyle 702
09.01.2015Scheibenwechsel auf Formel-1-Niveau, das verspricht Uvex mit seinem neuen Magnet-System.
Test 2015: Assos T.Rallyshorts S7
Assos-Hose T.Rallyshorts S7 im Einzeltest
02.01.2015Schlüpft man in die erste Mountainbike-spezifische Trägerhose von Assos, rümpft man kurz die Nase. Während der Fahrt ändert sich der Test-Eindruck der T.Rallyshorts aber sehr ...
Test 2014: Satteltasche Relevate Design Viscacha
Einzeltest: Taschensystem von Revelate Designs
20.10.2014Alles dabei: Im Rumpf der Viscacha-Satteltasche von Relevate Designs findet nahezu die ganze Expeditionsausrüstung Platz.
Test 2014: GPSafety Inreach
Einzeltest: GPSafety / Inreach
17.10.2014Sichere Verbindung: Das inReach hält auch ohne Handynetz Kontakt zur Außenwelt. Das SOS-System ist ein Paket aus Software und Notfall-Piepser.
Einzeltest: Adapter für zusätzliche Flaschenhalter
"Additive Bike Spacer One" hält Trinkflaschen am Lenker
15.10.2014Gegen den Durst: Mit Vorbau-Adaptern wie dem "Additive Bike Spacer One" wird das Cockpit ruckzuck zur Getränketheke.
Einzeltest: Jacke Mountain Equipment Arete
13.10.2014Ein kleines Packwunder ist die Jacke von Mountain Equipment. Die Daunen halten warm.
09.10.2014Mit dem Notbiwak von Mountain Equipment wird man nicht von einem Schlechtwettereinbruch unangenehm überrascht.
Iso-Matte mit Luftkammern: Neo Air Xlite
Einzeltest: Matte Therm-A-Rest Neo Air Xlite
06.10.2014Wer eine bequeme Camping-Nacht verbringen will, braucht eine Iso-Matte mit Luftkammern. Kurzer Überblick.
Einzeltest: Schlafsack Yeti Passion Three
Kuschelig wie eine Schmusedecke und federleicht
01.10.2014Ein guter Schlafsack ist wichtig. Eine einzige durchlittene Nacht kann dem Körper brutaler zusetzen, als alle Berge einer Tour zusammen. Wir haben den Daunen-Schlafsack Yeti ...
Test 2014: Yep Components Uptimizer
Sattelstütze Yep Components Uptimizer im Test
12.09.2014Läuft butterweich und mit kaum spürbarem Spiel: Bei der Uptimizer vereinen die Schweizer ein hydraulisches Absenksystem mit einer mechanischen Anlenkung.
Test: 22014: Mavic Crossmax XL TI
Mavic Crossmax XL TI-Pedale im Test
11.09.2014Das Atac-System von Mavic bei den Crossmax XL-Pedalen überzeugt durch seidenweiches Einklicken und gute Selbstreinigung.
Einzeltest: Jacke Odlo Mud
10.09.2014Die Odlo-Jacke erfreut mit dem Packmaß einer Zigarettenschachtel.
Test 2014: Kenda Nevegal X Pro
Kenda Nevegal X Pro-Reifen im Einzeltest
09.09.2014Mit einem Modellalter von 13 Jahren gehört der Nevegal-Reifen zu den alten Hasen im Kenda-Programm. 2014 tauchen die Taiwanesen den All-Mountain-Rentner in den Jungbrunnen. Wir ...
Einzeltest: Unterhemd Craft Stay Cool Seamless
08.09.2014Das nahtfreie Unterhemd Stay Cool soll, wie der Name schon sagt, den Körper auch bei extremen Bedingungen kühlen.
Test 2014: Ergon GE1
Ergon GE1-Griffe im Einzeltest
05.09.2014Ergons GE1-Griffe machen nicht nur an den Lenkerenden von Enduro-Mountainbikes eine gute Figur – wie unser Einzeltest zeigt.
Test: Zero RH+ Moab Glove
Einzeltest: Handschuhe Zero RH+ Moab Glove
04.09.2014Schickes Italo-Design ist nicht jedermanns Sache und meist nur vor der Eisdiele richtig funktionell. Zero RH+ zeigt, dass es auch anders geht.
Einzeltest: Radhose Endura FS260 Pro SL
01.09.2014Es gibt sie in breit oder schmal für die Popo-Formen "Apfel" oder "Birne". Kein Hintern ist wie der andere. Damit die Radhose optimal passt, analysiert Endura mit Druckmessungen ...
Einzeltest: Falkenjagd Hoplit PI 2014
04.08.2014Sie sind edel, sie sind besonders: Custom-Bikes versprechen den großen An- und Auftritt. Wir haben diesmal das Falkenjagd Hoplit PI unter die Lupe genommen.
18.07.2014Die Carbon-Experten aus Friedrichshafen können nicht nur Aero-Laufräder bauen, sondern auch leichte Flaschenhalter.
Einzeltest: Helm Specialized Evade 2014
17.07.2014Auf der Straße längst etabliert, bei Bike-Profis im Kommen: aerodynamische Helme wie der S-Works Evade.
Einzeltest: Simplon Kuro 275 X01 2014
17.07.2014Leichte Laufräder, steifer Rahmen, antriebsneutrale Kinematik, geringes Gesamtgewicht – damit glänzt das Kuro trotzt langer Federwege auf jeder Tour.
Test 2014: Cannondale Jekyll 27,5 Carbon Team
Einzeltest: Cannondale Jekyll 27,5 Carbon Team
16.07.2014Das Cannondale Jekyll ist mehr Enduro-Allrounder als ausgewiesener Abfahrtsspezialist, aber sportlich leicht und voll tourentauglich. Das Cannondale Jekyll 27,5 Carbon im Test.
Test 2014: Manitou Mattoc Pro
Einzeltest: Manitou-Gabel Mattoc Pro
16.07.2014Für nur 650 Euro in der Top-Version und mit maximalen Einstell-Features ausgestattet, entpuppt sich die neue Mattoc Pro-Federgabel von Manitou als echte Kampfansage in der ...
Test 2014: YT Industries Carpa Pro
Einzeltest: YT Industries Capra Pro
15.07.2014Das YT Industries Capra Pro ist ein sehr gutes Enduro für schnelle Abfahrten. Nur beim Gewicht ist noch etwas Luft nach oben – wie unser Test zeigt.
Test 2014: Prologo X Zero II CPC
Prologo X Zero II CPC-Sattel im Einzeltest
15.07.2014Winzige saugnapfartige Gummierungen kleben auf der Sattelnase des X Zero von Prologo wie Tintenfischtentakeln. Sie sollen den Grip erhöhen, Stöße dämpfen und Luft besser ...
Test 2014: Jack Wolfskin Rock Surfer
Rucksack-Einzeltest: Jack Wolfskin Rock Surfer
14.07.2014Mit gut 30 Litern Volumen und einem separaten Nasswäschefach empfiehlt sich der knallige Rock Surfer-Rucksack von Jack Wolfskin geradezu für Alpenüberquerung und Mehrtages-Touren.
Einzeltest 2014: Scott Spark gegen Centurion Numinis
Duell Scott Spark gegen Centurion - 27,5 gegen 29 Zoll
14.07.2014Scott Spark 700 RC gegen Centurion Numinos Carbon Ultimate Race: Das Cape Epic gilt als Tour de France der Mountainbiker. Wir nutzten das Etappenrennen für ein Race-Fully-Duell.
Einzeltest: Crema Cycles Loam 2014
17.06.2014Eine seltene Gattung: Edel Twentyniner mit Stahlrahmen. Wir haben das Loam von Crema Cycles getestet.
Tannenwald Luchs 29 2014 im Einzeltest
Edles Race-Bike mit Stahl-Rahmen aus dem Pfälzerwald
16.06.2014Altes Eisen? Von wegen! Stahl-Rahmen sind selten geworden, doch einige feine Custom-Schmieden setzen voll auf das klassische Material, wie zum Beispiel die Firma Tannenwald aus ...
TEst 2014: Geax Goma
Geax Goma-Reifen im Einzeltest
06.06.2014Mit dem Goma-Reifen von Geax könnte man durch Minenfelder radeln. Wir haben die 29er-Version in 2,4 Zoll getestet.
Test Dry Fluid
Dry Fluid-Schmiermittel im Einzeltest
05.06.2014Der Hochleistungsschmierstoff von Dry Fluid basiert auf Erkenntnissen aus der Luftfahrt- und Fahrzeugtechnik. Wir haben ihn in der Praxis getestet.
Test 2014: Sram Roam 60 29
SRAM Roam 60-Laufräder im Einzeltest
04.06.2014Leicht, edel, teuer: Diese Attribute treffen auf fast alle Carbon-Laufräder zu, so auch auf die neuen Räder von Sram, die Roam 60.
Einzeltest: Assos-Unterhemd Skinfoil 2014
03.06.2014Während der letzten Monate mutierte das funktionale Assos-Unterhemd quasi zu einer zweiten Haut. Kombiniert mit einer Wind- oder Softshell-Jacke sorgte es für angenehmes Klima vom ...
Test 2014: Kenda Honey Badger Pro
Kenda Honey Badger Pro-Reifen im Einzeltest
02.06.2014Die überarbeitete Version von Kendas All-Mountain-Klassiker Honey Badger fällt in 2,2-Zoll-Breite als 29er-Pneu ziemlich voluminös aus.
Test 2014: Rotor QX1
Ovales Kettenblatt Rotor QX1 im Test
28.05.2014Den ovalen Q-Ring bietet Rotor zum Nachrüsten für Srams 1x11-Gruppen an. Das ovale Kettenblatt QX1 unterstützt erstaunlich gut beim Klettern.
Test 2014: OneUp 42 T Sprocket
OneUp 42T Sprocket-Ritzel im Einzeltest
22.05.2014Für Freunde der 1-fachen Gangart bietet der amerikanische Anbieter OneUp ein 42er-Ritzel zum Nachrüsten an.
Einzeltest: Ghost AMR Riot Lector 9 2014
16.05.2014Mit einem neuartigen Fahrwerk tritt das AMR-Riot-Top-Modell gegen das All-Mountain-Etablissement an.
Einzeltest: Jacke Sugoi RSE Neoshell 2014
12.05.2014Eine Regenjacke, die atmet: Das verspricht Sugoi mit seiner Polartec-Neoshell-Jacke.
Einzeltest: Sattel Fizik Antares VS X 2014
09.05.2014Die VS-X-Modelle von Fizik haben eine üppige Aussparung im Dammbereich und sind daher sehr komfortabel.
Test Maxxis Beaver
Einzeltest: Schlammreifen Maxxis Beaver
07.05.2014Dem Maxxis Beaver ist kein Schlammloch zu tief und kein Trail zu matschig. Wir haben den Schlammreifen bei miesestem Wetter getestet.
Einzeltest: Marin Mount Vision C-XM Pro 2014
07.05.2014Enduro oder All Mountain? Beim Marin gibt es dazu zwei Sichtweisen. Das Mount-Vision-Top-Modell im Test.
Einzeltest: Niner Rip 9 RDO Race 2014
05.05.2014Zeig’ mir dein Rad, und ich sage dir, wer du bist: Wer ein besonderes Bike sucht, liegt bei Niner richtig.
Test: Hirzl Tour Thermo
Einzeltest: Handschuhe Hirzl Tour Thermo
02.05.2014Der Schweizer Handschuhspezialist Hirzl hat seine Grippp-Reihe um das Wintermodell Tour Thermo erweitert. Wir haben die MTB-Handschuhe getestet.
Einzeltest Dämpfer
Canecreek Double Barrel Air CS 2014
03.03.2014Unsere erste Testversion hatte konstruktionsbedingt noch starke Schwächen. Die hat CaneCreek ausgemerzt und dem „DB Air“ zusätzlich mit der CS-Funktion einen größeren ...
Einzeltest Bremse
Bremse Shimano Zee 2014
28.02.2014Die Vierkolben-Bremse "Zee" wurde bei der Markteinführung als preiswerte Alternative zur "Saint" angepriesen.
Einzelest Pedale
Pedale Shimano XTR Trail 2014
27.02.2014Die "Trail"-Pedale sind Shimanos hauseigene Alternative zum bewährten, aber 150 Gramm schwereren "DX"-Pedal mit aschgrauem Kunststoffkäfig.
Einzeltest Federgabel
Fox 34 Talas Fit CTD 2014
26.02.2014Mit der 2014er Gabel liefert das Fox-Dämpungssystem eine bessere Performance und ein gutes Gesamtpaket - kein Vergleich mit der 2013er Version.
Einzeltest Protektor
Knieprotektor Ortema V8 Pro 2014
17.02.2014Ortema ist ein Spezialist für Sportorthesen und genießt bei uns dank des hervorragenden Neckbraces einen 1A-Ruf. Für satte 1000 Euro bieten die Schwaben eine Carbonorthese mit ...
Test Specialized Enduro
Einzeltest: Specialized Enduro Expert Carbon
12.07.2013Viel Federweg bei geringem Gewicht zeichnet das 26-Zoll-Enduro von Specialized aus. 5299 Euro legt man dafür hin.
Einzeltest: Rocky Mountain Altitude 790 MSL
11.07.2013Spannendes Konzept: leichtes Carbon-All-Mountain mit 650B-Laufrädern. Das Top-Modell im Test.
Intense Spider 29 Comp
14.05.2013Ein Bike als Statussymbol? Willkommen beim Edel-Twentyniner aus Carbon. Begehrlichkeitsfaktor 100!
Kona Hei Hei Supreme
13.05.2013Konas leichtes und schnelles 29er-Fully ist wie geschaffen für den Marathon-Startblock. 3, 2, 1 – Peng!
Einzeltest: Rocky Mountain Element 970 RSL
29.08.2012Endlich rollt das Element-Race-Fully aus Kohlefaser – Rocky Mountains neuer Rennsport-Trumpf – an den Start. Wir haben den 29er-Racer beim Auerberg-Marathon durchs Feld gehetzt.
Einzeltest: Canyon Nerve CF 9.0 Ltd
28.08.2012Kein Modell in Canyon-Stall heimste in den vergangenen Jahren so viel Test-Lorbeeren ein wie das Nerve. Kann der Kohlefaser-Nachfolger nach drei Jahren Entwicklung daran anknüpfen?
Einzeltest: Orbea Rallon X10 2012
06.08.2012Wenn Cross-Country-Olympia-Sieger Julien Absalon einmal bei Enduro-Rennen fremdgeht, dann mit diesem Gerät – und zwar richtig schnell.
Einzeltest: Cube AMS 150 Super HPC SLT
27.07.2012Mit 5999 Euro ist das AMS SLT das teuerste Bike der Cube-Palette. 150 mm Federweg, Carbon-Rahmen, elf Kilo leicht. Wie das Superbike fährt, klärt der Test.
Test 2012: Yeti SB-66
Das Enduro Yeti SB-66 im Einzeltest
06.07.2012Yeti steht für mehr als nur Kult. Das beweisen die aktuellen Macher mit kreativen und individuellen Ansätzen. Das beweist auch der Test des Enduro SB-66.
Einzeltest: Lapierre Spicy 916 2012
06.07.2012Voll-Carbon-Rahmen, sattes Fahrwerk und 12,4 Kilo Kampfgewicht machen das Spicy zu einem vortriebsstarken Enduro der Extra-Klasse.
Einzeltest: Felt Compulsion Prime 2012
06.07.2012Mit einem soliden Auftreten und durchdachter Ausstattung macht das Felt Compulsion Prime neugierig.
Einzeltest: YT Industries Wicked 160 Ltd. 2012
06.07.2012Nur 150 Stück legt Versender YT Industries vom Wicked LTD auf. Das limitierte Enduro bietet aber nicht nur eine lupenreine Ausstattung.
Einzeltest: Pedale E13 LG1
31.05.2012Die LG1 sind große Trittbretter mit sattem Halt. Elf austauschbare Pins krallen sich unter den Schuh und garantieren bombenfesten Halt.
Einzeltest: Kore OCD-Lenker/Durox-Vorbau/Ikon-Griffe
28.05.2012Lange Zeit war es still um die Gründerzeit-Marke. Jetzt ist Kore mit neuem Line-up zurück am Markt.
Einzeltest: Kurbel Race Face Next SL Carbon
25.05.2012Unglaublich teuer aber auch unglaublich leicht. Die Next SL ist eine Zweifach-Kurbel der Superlative.
Einzeltest: Leuchten Knog Blinder
23.05.2012Die bunten Gummileuchten aus Down Under sind schon beinahe Kult. Jetzt werden sie erwachsen.
Einzeltest: Ghost Cagua
22.05.2012Cagua heißt Ghosts neuester Beitrag in Sachen Enduro. Wahlweise gibt es das Bike in Alu oder Carbon. Wir haben das Alu-Modell für 3399 Euro getestet.
Einzeltest: Sattel Ergon SM3 Pro Carbon
22.05.2012Der SM3 wurde in enger Zusammenarbeit mit Wolfram Kurschat entwickelt. Das spürt man direkt, nimmt man zum ersten Mal auf dem 192 Gramm schweren Sattel mit ovalem Carbon-Gestell ...
Einzeltest: Felgen Alexrims XCR 29 Pro
21.05.2012Die neuen Scandium-Felgen von Laufrad-Gigant Alexrims bringen lediglich 345 Gramm auf die Waage. Damit dürften sie unter den leichtesten Modellen am Markt rangieren und für ...
Einzeltest: Liteville 301 MK 10
21.05.2012Fox- statt DT-Dämpfer, überarbeitete Geometrie und eine sensiblere Hinterbaufunktion standen im Lastenheft des neuen MK10. So fährt sich das neue 301.
Einzeltest: Helm Mavic Syncro
21.05.2012Nach Laufrädern und Klamotten betritt Mavic nun auch den Helmmarkt. Wir sind das günstigste der drei Modelle gefahren.
Test 2012: SKS Aeron
Einzeltest: Pumpe SKS Aeron
21.05.2012Maximal 5 bar schafft die Alu-Pumpe Aeron von SKS. Damit ist klar: Sie ist speziell für Pannen mit Mountainbikes ausgerichtet.
Einzeltest: Laufräder E13 XCX+
18.05.2012Basierend auf den hochflanschigen Chub-Naben konstruiert E13 ein Laufrad für den Marathon-Einsatz mit kernigem Sound an der Hinterradachse.
Einzeltest: Kettennieter Topeak Link Meister
17.05.2012Tooltime-Moderator Tim Taylor hätte seine wahre Freude mit dem Link Meister.
Test: Crank Brothers Pika Plus
Einzeltest: Tool Pika Plus von Crank Brothers
16.05.2012Der dickste Brummer – das Pika Plus Tool – aus dem Hause Crank Brothers bietet im Vergleich zum Standard-Pika noch zwei Nüsse mehr.
Test 2012: PRO CNC Telescopic
Einzeltest: Pumpe Pro CNC Telescopic
15.05.2012Die minimalistische Alu-Pumpe CNC Telescopic von PRO zeigt wirklich gute Ansätze. Nur leider sind die nicht zu Ende gedacht.
Einzeltest: Kurbel FSA SLK Compact 386 BB 30
15.05.2012Leicht, steif und exklusiv, aber auch wirklich teuer.
Einzeltest: Schuhe Five Ten Maltese Falcon
14.05.2012Mit dem Maltese Falcon bringen die Plattform-Profis einen SPD-kompatiblen Touren-Schuh auf den Markt.
Einzeltest: Protektoren Sixsixone Evo Knee
11.05.2012Der Evo Knee gehört definitiv zur Gattung leicht und bequem.
Einzeltest: Sattel Selle Italia SLR Monolink Team Edition
10.05.2012Zehn Watt mehr versprechen die Italiener bei einer Stunde Fahrzeit und einer 90er-Trittfrequenz.
Einzeltest: Rucksack Ortlieb Mountain X
10.05.2012Bereits seit 30 Jahren entwickelt Ortlieb innovative Sporttaschen. Allen gemeinsam: Sie sind hundertprozentig wasserdicht. Auch der neue Mountain X hat einige sinnvolle Details.
Einzeltest: Syncros FL Carbon Lenker/Vorbau
09.05.2012Lenker und Vorbau der FL-Carbon-Serie sind in schlichtem Schwarz gehalten. Sehr sauber verarbeitet, machen sie eine gute Figur am Bike.
Test Urge All Mountain
Einzeltest: Helm Urge All Mountain
09.05.2012Die integrierten Bullaugen dürfen bei einem Urge-Helm nicht fehlen und dienen beim All Mountain neben dem unverkennbaren Design zur Belüftung.
Protektoren Dainese Oak Pro
09.05.2012Die Oak-Pro-Schoner haben das bewährte Boa-Verschluss-System. Auf den ersten Testfahrten am Gardasee haben sie voll überzeugt.
Einzeltest: VDO MC 2.0 WL
08.05.2012Die Informationsfülle des MC 2.0 überfordert auf den ersten Blick, ebenso die Bedienung über die fünf Tasten.
Einzeltest: Handschuhe Hestra Annika Langvad
07.05.2012Die meisten Hestra-Träger halten keine Bike-Lenker sondern Skistöcke. Doch die Schweden schneidern auch feine Bike-Handschuhe.
Einzeltest: Garmin Edge 200
07.05.2012Der Edge 200 beschränkt sich aufs Wesentliche. Aufgezeichnete Touren können im Netz ausgewertet werden.
Einzeltest: Rucksack Osprey Zealot 16
07.05.2012Zealot bedeutet Eiferer. Dass Osprey seinen neuesten Rucksack mit viel Eifer entwickelt hat, wird an durchdachten Details sichtbar.
Einzeltest: Brille Uvex SGL 202 Vario
04.05.2012Mit nur 23 Gramm schwebt die SGL förmlich auf der Nase.
Einzeltest: Lampe Cateye Sumo 3
03.05.2012Cateyes Flutlichtanlage hat nicht nur so viel Power wie ein Sumoringer, sondern auch fast dessen Gewicht. Deshalb ist die Lampe ausschließlich für die Lenker-Montage vorgesehen.
Einzeltest: Sattel Fizik Kurve
03.05.2012Bewegliche Seitenflügel sollen sich der Beinbewegung des Fahrers anpassen, die runde Rail-Aufhängung für mehr Stabilität sorgen.
Einzeltest: Pedale Sixpack Skywalker
02.05.2012Übelst leicht, trotz Stahlachse und dennoch preiswert.
Einzeltest: Federgabel Formula ThirtyThree QR15
02.05.2012Lange nach der Vorankündigung durften wir erstmals eine Formula-Gabel durchs Gelände schaukeln.
Einzeltest: Intense Carbine
19.04.2012Mit leichtem Carbon-Fahrwerk will das Intense Carbine Grenzgänger zwischen All Mountain und Enduro sein. Der erste Test des luxuriös aufgebauten Modells.
Einzeltest: Ghost AMR Lector 9500
12.01.2012Geringes Gewicht, spritzige Fahreigenschaften und viel Fahrkomfort machen das AMR Lector zu einem der besten Bikes seiner Klasse.
Einzeltest: Kona Satori
09.01.2012Konas neues Twentyniner begeistert besonders in schwerem Terrain. Es ist das beste Fully, das Kona in den letzten Jahren gebaut hat.
Enduro Einzeltests 2011
15.06.2011Vier Enduros, vier Philosophien und vier Einsatzzwecke. Selbst innerhalb der Enduroklasse unterscheiden sich die Bikes zunehmend. Wir haben das komplette Spektrum durchwandert.
Trek Remedy Carbon 9.9 (Einzeltest)
20.12.2009Nach der Präsentation auf den Herbstmessen 2009 konnten wir das All Mountain Remedy Carbon erstmals in der freien Wildbahn testen. Trek wählte dazu den heiligen Boden von Moab.
2010er Bikes (Einzeltests)
20.12.2009Wir nehmen fünf interessante 2010er-Bikes unter die Lupe. Und wir berichten, wie sich das Cannondale Simon im Gelände bewährt
2010er Top-Modelle (Einzeltests)
20.11.2009Vorhang auf für die Saison 2010. Unsere Testcrew reiste mit den spannendsten Bikes der Messe zum Test nach Italien. Stoff zum Träumen!
Stevens Ridge Max
20.10.2009Traditionell im Race-Bereich zu Huse, zeigt die Hamburger Marke Stevens, dass man auch im hohen Norden ein Gespür für Abfahrtsorientierte Bikes besitzt – und das zu einem fairen ...
Canfield Sauce
20.10.2009Bereits seit zehn Jahren widmen sich die Brüder Chris und Lance Canfield dem Bau von Fullys. Selbst Extremklippenspringer Josh Bender vertraute bereits auf die Bikes der US-Marke.
Ibis Tranny
20.10.2009Mit dem Namen Tranny betront Ibis die verborgene Wandlungsfähigkeit seines Carbon-Hardtails. Ob Singlespeed, Reiserad oder Racer, beim Tranny ist alles offen.
Frauen-Freerider Norco Vixa
Vixa – Die Füchsin
10.09.2009Kosenamen sind oft peinlich, tun aber keinem weh. Außer ein kanadischer Bike-Konstrukteur gibt seinem neuen Frauenbike den Namen „Füchsin“ und bedenkt nicht dabei, wie „Vixa“ in ...
Einzeltest: Trek Remedy
10.01.2008Remedy – das Heilmittel. Der Name ist bei Trek Programm. Das neue Top-Enduro soll gegen Bremseinflüsse und schwammige Lenkungen helfen.
Einzeltest: Ghost AMR 9500
24.07.2006Rechtzeitig zu Beginn der Bike-Hochsaison setzt Ghost der All-Mountain-Linie „AMR“ ein neues Top-Modell auf.(BIKE 7/2006)
Kona King Supreme
15.11.2005Mit dem „King Supreme“ will Freeride-Spezialist Kona auch in der Cross-Country-Szene Fuß fassen.
Einzeltest: Nicolai Helius FR
15.11.2005Das „Helius FR“ besitzt als erstes Serien-Bike das „Maxxle“-Steckachsen-System für die Hinterachse.
2006er Bikes im Einzeltest: Cannondale Rush 2000
13.10.2005Die Zukunft auf dem Trail: die neuen Knaller von Cannondale, Fusion, Ghost, Radon, Rotwild und Specialized in einem ersten Fahrbericht. Cannondales neues Racebike soll die Nische ...
Einzeltest: Fusion Raid SL
13.10.2005MODELLPFLEGE: Geometrie- und Kinematikveränderungen sollen die Allround-Eigenschaften des „Raid“ verbessern.
Einzeltest: Ghost AMR
13.10.2005GOLDENER REITER: Das „AMR“ schließt die Lücke zwischen Race und Enduro in Ghosts Modellpalette.
Einzeltest: Radon QLT Pro Walter Röhrl Edition
13.10.2005PREISHAMMER: Für 1 600 Euro gibt es bei Radon eine Ausstattung vom Allerfeinsten.
Einzeltest: Rotwild RFC 0.3
13.10.2005MISCHLING: Rotwild mischt beim „RFC 0.3“ Attribute aus der Race- und der Enduro-Palette.
Einzeltest: Specialized Epic S-Works
13.10.2005CARBON-KUR: Ein Chassis aus Carbon und ein neu konstruierter „Brain“-Dämpfer sollen das „Epic“ aufwerten.
Cube AMS Pro FR – Einzeltest
14.01.2005Das AMS Pro FR ist Cubes Einstiegsmodell in die hochklassige Enduro-Liga. Und für 2 500 Euro kann man von diesem Hersteller einiges erwarten. (BIKE 11/2004)
Rotwild RCC 0.3 – Einzeltest
14.01.2005Komfort wird auch in der Race-Klasse groß geschrieben. Rotwild folgt diesem Trend mit dem RCC 0.3, einer Mischung aus Cross-Country-Renner und Tourer. (BIKE 11/2004)
Corratec Bump Force XR – Einzeltest
14.01.2005Das Bild des Neugeborenen auf dem Unterrohr könnte sinnbildlich für Corratecs neue Zielrichtung stehen: Die Bayern steigen mit der Bump-Force-Linie ins Freeride-Geschäft ein. ...