08.10.2020E-Thirteen übertrifft sich selbst und zieht mit der neuen Helix-R-Kassette in der Kategorie Bandbreite weiter an der Konkurrenz vorbei. Auch beim Gewicht ist E-Thirteen wieder ...
Sattelstütze: E-Thirteen Vario Dropper
Höhenrekord: E-Thirteen Vario Dropper
19.08.2020Sessellift mit individueller Höhenanpassung: Bei der Vario lässt sich die Höhe in Fünf-Millimeter-Schritten um insgesamt 30 Millimeter reduzieren – ganz ohne Werkzeug.
Praxis- und Labortest 2020: MTB-Laufräder
12 MTB-Laufräder aus Carbon und Alu im BIKE-Test
15.07.2020Dauerlauf, Crash-Test und Freilauffolter – zwölf MTB-Laufräder von Cross Country bis Enduro mussten beweisen, ob sie dauerhaft Freude machen und ob Carbon auch hier Alu den Rang ...
E-Thirteen Neuheit: Vario Dropper
E-Thirteen Vario: Teleskopstütze mit verstellbarem Hub
24.04.2020Absenkbare Sattelstützen erleichtern schon seit Jahren unseren Bike-Alltag. E-Thirteen zeigt nun mit der Vario eine Weltneuheit: Hier lässt sich der Gesamt-Hub werkzeuglos um 30 ...
Carbon Laufräder aus Amerika: E-Thirteen XCX Race Carbon
E-Thirteen: Leichte Carbonlaufräder für Racer
10.12.2019Carbon-Laufradsätze gibt es von fast allen namhaften Herstellern. E-Thirteen zieht jetzt nach und will mit dem nur 1350-Gramm-Laufradsatz XCX Race Carbon vor allem Rennfahrer ...
Einzeltest 2019: E-Thirteen TRS+ 1x12-Upgrade Kit
E-Thirteen-Kassette mit Upgrade Kit auf 12 Gänge
12.07.2019E-Thirteen springt mit der TRS+12-Gang-Kassette jenen zur Seite, die zwar auf zwölf Schaltstufen wechseln, aber nicht gleich den ganzen Antrieb tauschen möchten.
E-Thirteen: XCXr Kurbel und 12-fach-Kassette
Großangriff im Cross-Country Sektor
12.04.2019E-Thirteen machte bisher vor allem Trailbiker glücklich. Kettenführungen, schwere Reifen, breitbandige Kassetten. Jetzt schiebt die Firma ein spezielles XC-Lineup und eine ...
E-Thirteen TRS+ 12 Speed Upgrade Kit
Gänge: Von 11 auf 12 in 300 Euro. Stich!
25.06.2018Die neue E-Thirteen TRS+ 12fach-Kassette mit 9-46 Zähnen führt in der Kategorie Bandbreite: 511 %. Der absolute Clou: Mit dem Umbaukit lassen sich Sram 11fach-Schaltungen auf ...
E-Thirteen: Update für Sattelstütze TRS+ Dropper Post
Mehr Hub, weniger Gesamtlänge, gleicher Preis
01.03.2018Die mechanische Variostütze E-Thirteen TRS+ bekommt für die Saison 2018 ein Update. Die Kerndaten: 170 mm Hub (+20 mm), 15 mm weniger Gesamtlänge bei weiterhin 299 Euro UVP.
Test Laufräder: Carbon und Aluminium für 491 bis 1480 Euro
14 Carbon- und Alu-Laufradsätze im Test
12.01.2018Breit und leicht und stark – unter den aktuellen MTB-Laufrädern mit Boost-Standard gibt es echte Perlen. Im Test: sechs Carbon- und acht Aluminium-Laufradsätze zwischen 491 und ...
Neu: E-Thirteen Reifen 2018
E-Thirteen überarbeitet TRS-Enduro-Reifen
09.01.2018E-Thirteen wertet den TRS-Enduro-Reifen mit mehr Stabilität sowie Pannenschutz auf und ergänzt mit dem LG1 eine nochmals verstärkte Downhill-Version. Hier die wichtigsten ...
Test 2017: 6 MTB Kassetten im Praxis- und Labortest
Biss am Bike: Was können diese 11fach-Kassetten?
17.10.2017Leidet die Kassette unter Zahnausfall? Oder fehlt der nötige Biss im Anstieg? Dann wird es Zeit für Ersatz. Wir haben Modelle von sechs verschiedenen Herstellern in Praxis und ...
2016er MTB-Reifen im Test - Teil 2
Reifen: Cross Country, All Mountain, Enduro, 27,5 Plus
13.02.2017Cross Country, All Mountain, Enduro und nun auch noch Plus-Reifen. Der Markt bietet eine wahre Fülle an neuen Modellen. Wir haben 23 neue MTB-Reifen in vier Kategorien in Labor ...
511 %: E-Thirteen TRSR 11fach-Kassette für XD-Freilauf
11 Gänge mit Bandbreite einer 2x10-Schaltung
07.12.2016Seit der ersten 1fach-Schaltung suchen die Hersteller nach Bandbreite. Die E-Thirteen TRSR-Kassette mit 9-46 Zähnen liefert aktuell 511 %. Das ist Rekord und schlägt damit auch ...
Einzeltest: Pedale E13 LG1
31.05.2012Die LG1 sind große Trittbretter mit sattem Halt. Elf austauschbare Pins krallen sich unter den Schuh und garantieren bombenfesten Halt.
Einzeltest: Laufräder E13 XCX+
18.05.2012Basierend auf den hochflanschigen Chub-Naben konstruiert E13 ein Laufrad für den Marathon-Einsatz mit kernigem Sound an der Hinterradachse.