07.02.2022Wie baut man MTB-Laufräder, die breit, stabil und trotzdem leicht sind? Die Lösung ist Carbon. Was im Rennsport längst üblich ist, kommt jetzt auch für Trailbiker.
L2 & L3 Remote: Neue Lenker-Fernbedienungen von DT-Swiss
Unter Kontrolle: DT-Remote für Fahrwerk und Stütze
19.01.2022Mit einem Daumen Dämpfer, Gabel und Vario-Stütze kontrollieren: Die neuen Lenker-Remotes L2 und L3 von DT Swiss bieten eine aufgeräumte Lösung.
Übernahme: DT Swiss kauft Trickstuff
DT Swiss übernimmt Trickstuff
09.01.2022Der Schweizer Komponentenhersteller DT Swiss übernimmt die Edelschmiede aus dem Schwarzwald. Trickstuff soll vor allem von der Infrastruktur profitieren.
Schon gefahren: DT Swiss HX 1700 Spline
Laufräder DT Swiss HX 1700 Spline im Test
23.12.20212017 startete der Schweizer Laufradspezialist mit einer eigens auf E-MTB ausgelegten Laufradserie. Für 2022 spendiert DT der Serie ein umfangreiches Update.
Neuheiten 2022: Sättel, Helme & Co.
9 neue Teile für Racer und Trailbiker
17.12.2021Racer und Trailbiker liegen 2022 im Fokus der Zubehörhersteller. Leichte Schoner und Trail-Helme, ergonomische Sättel und neue GPS-Geräte im Überblick.
DT Swiss 1900 Spline 2022
DT Swiss 1900 Spline: Update für den Alu-Klassiker
13.10.2021DT Swiss verpasst den drei Versionen seiner 1900 Spline-Laufräder ein Update. Die Alu-Rundlinge für Cross Country, All Mountain und Enduro kommen 2022 mit modernem Ratchet ...
Test 2021: MTB-Federgabeln 100/120 mm
Diese Race-Gabeln machen schnell: 6 Modelle im Vergleich
26.04.2021100 Millimeter Federweg sind nicht viel. Schaffen es die aktuellen Leichtbau-Federgabeln trotz knapper Reserven, ein sicheres Fahrgefühl zu vermitteln? Sechs Modelle im Test.
Neue Naben von DT Swiss: 240 Oil Slick Limited
DT Swiss 240-Naben in Oil-Slick-Optik
04.03.2021Die 240er-Naben von DT Swiss sollen nicht nur mit Langlebigkeit überzeugen, sondern im limitierten Oil-Slick-Design auch ein echter Hingucker am Bike sein.
Test 2021: Canyon Neuron LTD
Trailbike Canyon Neuron LTD im BIKE-Test
05.11.2020Bislang zählt das Canyon Neuron zu den sportlichsten Touren-Fullys am Markt. Doch die LTD-Version zählt zur abfahrtslastigeren Clique innerhalb der Trailbikes.
Neuheiten 2021: Canyon Neuron CF LTD
Canyon präsentiert limitiertes Luxus-Neuron
03.09.2020Mit dem Neuron CF LTD lässt es Canyon zum Start in das Modelljahr 2021 so richtig krachen! Weltweit auf 100 Stück limitiert, Sram X01 AXS-Schaltung und Carbon-Laufräder zum ...
31.08.2020Ohne Zweifel gehört das spaßige Merida eOne-Sixty zu den Lieblingen der EMTB-Redaktion. Für 2021 merzt Merida mit dem stärkeren Shimano EP8 und größeren Akkus einige der zentralen ...
DT Swiss D 232 Alu 2021
DT Swiss XC-Variostütze jetzt in Alu
18.08.2020Nicht einmal ein Jahr nach der Vorstellung seiner ersten Vario-Sattelstütze bringt DT Swiss die D 232 nun auch in Aluminium. Die Eckdaten bleiben: 60 Millimeter Hub und ...
Praxis- und Labortest 2020: MTB-Laufräder
12 MTB-Laufräder aus Carbon und Alu im BIKE-Test
15.07.2020Dauerlauf, Crash-Test und Freilauffolter – zwölf MTB-Laufräder von Cross Country bis Enduro mussten beweisen, ob sie dauerhaft Freude machen und ob Carbon auch hier Alu den Rang ...
DT Swiss Neuheiten: 1700 Spline
DT Swiss überarbeitet 1700 Spline-Laufräder
07.07.2020Als Ergänzung zu seinen 1501 Spline One Carbon-Radsätzen bringt DT Swiss neue, robuste Aluminium-Laufräder. Die 1700 Spline-Serie soll Mountainbiker vor allem in Sachen ...
DT Swiss Neuheiten: 1501 Spline One
Neue DT Swiss-Laufräder: 1501 Spline in Carbon
07.07.2020Die 1501 Spline-Laufräder von DT Swiss sind ein Synonym für zuverlässige Alu-Rundlinge: Nun bringen die Schweizer für 2021 ihre beliebte Laufrad-Serie in Carbon – für XC, All ...
DT Swiss 240: Update der Klassiker-Nabe
DT Swiss 240: Wie verbessert man einen Naben-Klassiker?
30.04.2020DT Swiss lässt nach dem Update der 180er-Nabe auch der 240 eine Rundumerneuerung zukommen. Stabiler, steifer und leichter soll die neueste DT Swiss-Generation des Naben-Klassikers ...
DT Swiss 232: Federgabel, Dämpfer, Teleskopstütze
DT Swiss bringt Neuheiten für Racer
23.01.2020DT Swiss präsentiert mit der 232-One-Plattform neben einem komplett neu entwickelten Fahrwerk auch eine leichte Teleskop-Sattelstütze für Racer. BIKE konnte die neuen Produkte ...
Test Enduro-Federgabeln (160 mm)
10 Enduro-Gabeln mit 160 mm im Vergleich
14.06.201930 Jahre nach der Erfindung der MTB-Federgabel gibt es kaum noch schlechte Produkte. Wichtig ist das perfekte Setup. Wir haben die zehn Enduro-Gabeln getestet und das Beste aus ...
Neuheiten 2019: DT Swiss EXP
DT Swiss EXP: neuer Zahnscheibenfreilauf
05.05.2019Mit dem EXP-Freilauf läutet DT Swiss eine neue Generation von Zahnscheibenfreiläufen ein. BIKE konnte die neuen Naben bereits fahren.
Neuheiten 2019: Bold Unplugged Vol. 2
Neues 150-mm-MTB von Bold
29.03.2019Bold Cycles präsentiert ein neues All Mountain – das Unplugged Volume 2 mit 150 mm Federweg. Vorlage des Carbon-Bikes mit im Rahmen integriertem Dämpfer ist das Unplugged Vol. 1, ...
DT Swiss F535 ONE: Neue Enduro-MTB-Gabel und Dämpfer
Ausprobiert: Erste Enduro-Federgabel von DT Swiss
03.07.2018Bis vor einem Jahr zeigte DT Swiss zumindest im Cross-Country-Bereich noch Flagge bei den Federgabeln. Der übrige Suspension-Markt lag hingegen brach. Jetzt bringt DT erstmals ...
Test Laufräder: Carbon und Aluminium für 491 bis 1480 Euro
14 Carbon- und Alu-Laufradsätze im Test
12.01.2018Breit und leicht und stark – unter den aktuellen MTB-Laufrädern mit Boost-Standard gibt es echte Perlen. Im Test: sechs Carbon- und acht Aluminium-Laufradsätze zwischen 491 und ...
DT Swiss Hybrid E-Mountainbike Laufräder
Neue E-Laufräder von DT Swiss
07.04.2017Die Schweizer Laufradspezialisten von DT Swiss bringen komplett neue Laufräder fürs E-MTB. Diese sollen auf die Bedürfnisse unserer Sportart angepasst sein. Wir sind die neuen ...
Neuheiten 2017: Zeal Carbon-Laufräder
Carbon-Laufräder von Zeal: 1445 Gramm – 1399 Euro
01.03.2017Carbon-Laufräder sind ein High-End-Produkt. Die holländische Firma Zeal schafft es dennoch, leichte und steife Laufräder für den Cross-Country-Einsatz zum fairen Preis anzubieten.
Test 2016: MTB-Federgabeln für Racer in 29 Zoll
6 MTB-Gabeln mit 100 Millimeter im Test
26.11.2016Egal, ob Rennen oder auf Tour – wer schnell sein will, verzichtet auf Ballast. Die Gabeln in diesem Test bieten nicht mehr als gerade das Nötigste. Sechs 100-mm-Modelle im Praxis- ...
Test 2016 – Laufräder 27,5 Zoll: DT Swiss M 1700 Spline Two
Laufrad DT Swiss M 1700 Spline Two im Test
20.06.2016Hier finden Sie alle technischen Daten sowie das Testergebnis des Laufrads DT Swiss M 1700 Spline Two.
Neuheiten 2016: DT Swiss Spline One
DT Swiss: neue Spline One-Laufräder & Gabel-Update
01.04.2016Ein Name, 13 verschiedene Systemlaufräder: DT Swiss verbreitert die Felgen und baut seine Spline-One-Palette deutlich aus. Außerdem neu: das Innenleben der DT Swiss ...
Test Cross Country Federgabeln 2015: DT Swiss OPM O.D.L 29"
DT Swiss OPM O.D.L 29" im Cross Country Gabeltest
03.09.2015Das Testergebnis und die technischen Daten der DT Swiss OPM O.D.L 29" aus dem Cross Country Federgabeltest finden Sie hier...
Eurobike 2015: neue Mountainbike-Reifen und Laufräder
Eurobike-Neuheiten: Laufräder, Felgen und Reifen
27.08.2015Breite Felgen, Reifen im Plus-Format und der neue Boost-Standard. Scheinbar sehen die Hersteller am Laufrad besonders viel Entwicklungs-Potenzial. Obendrauf setzen immer mehr ...
Neuheiten 2015: DT Swiss O.D.L-Federgabeln
DT Swiss: Neue Laufräder, O.D.L.-Gabeln und -Dämpfer
02.05.2014Beim BIKE-Festival in Riva kam es gestern zu einer Weltpremiere: DT Swiss zeigte seine neuen ODL-Komponenten und Spline 2-Laufräder.
Dauertest: Laufräder DT Swiss XCR 1250
11.06.2012Felgen aus Carbon? Vor vier Jahren war das eine Revolution und Grund genug für einen Dauertest. Seit 2008 drehen sich die DT-Swiss-XCR-1250-Carbon-Laufräder in einem meiner Bikes.
Dauertest: Federgabel DT Swiss XRC 100 Race
11.08.2011Minimalistisches Gewicht, Schaft und Krone aus Carbon: Das zeichnet die unter Racern weit verbreitete XRC-Forke der Schweizer aus.
Federgabeln 2011
15.01.2011Die Federgabel ist das wichtigste Bauteil am Bike. bügelt sie den Untergrund glatt, steigen Fahrspaß und -sicherheit enorm. Was die 2011er-Generation leistet, verrät der Test von ...