29.01.2017Sie fragen sich bei jedem Testbericht aufs Neue, was der Graph mit den bunten Linien bedeutet? Wir erklären Ihnen, wie Sie die Federkennlinien lesen und deuten können. Fast wie in ...
Geometrie am Mountainbike
BIKE-Wissen: Die Geometrie
28.01.2017Sie denken bei Stack an den Speicher vom Computer? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Begriffe rund ums Thema Bike-Geometrie und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
BIKE hilft: Gabel-Service bei Fox – Gewährleistung
So geht's: Gewährleistungsfall bei Fox melden
26.12.2016BIKE-Leser Holger glaubt, Spiel zwischen Stand- und Tauchrohren der Fox-32-F120-Gabel festgestellt zu haben. An Bikes, die noch keine zwei Jahre alt sind. Ein Fall für die ...
Service: Sram-Kassette mit Shimano-Schaltwerk fahren
Shimano XTR: Kapazität Schaltwerk/Kassetten
13.12.2016Wie kompatibel sind die Teile der Schaltung oder des Antriebs verschiedener Hersteller? Kann man am Mountainbike zum Beispiel eine Sram-Kassette mit einem Shimano-XTR-Schaltwerk ...
Lexikon Mountainbike Federgabel: Fox Terralogic-System
BIKE hilft: Vor- und Nachteile Fox Terralogic System
22.04.2016BIKE-Leser Christian M. wollte mehr wissen zum Fox Terralogic-System und scheiterte im Bikeshop an der Beratung. BIKE erklärt die Vor- und Nachteile der Fox-Gabel.
Service: Shimano 11fach Schaltung mit alten kombinieren?
BIKE hilft: 11fach Schaltung – problemlos umrüsten
21.04.2016Immer wieder fragen Leser, ob es möglich ist, die neue Shimano XT oder XTR-11fach-Schaltung mit „alten“ 2- oder 3fach-Kurbeln zu kombinieren. BIKE-Testleiter Christoph Listmann ...
Bike-Lexikon: MTB-Fachbegriffe
Was ist …? – MTB-Begriffe einfach erklärt
31.03.2016Beim Beratungsgespräch im Bikeshop verstehen Sie nur Bahnhof? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Technik-Begriffe in unserem Mountainbike-Lexikon.
Commencal-Kit: Schaltung umrüsten auf 1x10 Gänge
Umbau-Kit auf 1x10 Gänge von Commencal
28.10.2015Viel wird über das Für und Wider von Einfach-Antrieben diskutiert. Wer 3- und 2-fach auf ein Kettenblatt umrüsten will, muss basteln und oft leidet die Bandbreite. Commencal ...
Lexikon: moderne Schaltwerke mit erhöhter Federvorspannung
BIKE hilft: Das bedeuten Shadow Plus und Type 2
28.09.2015Sie verhindern Kettenschlagen und sorgen für Ruhe im Antriebsstrang. Außerdem verringern sie die Gefahr einer abspringenden Kette. Wir erklären, wie Shimano Shadow Plus und Sram ...
So vermeiden Sie, dass Carbon-Lenker brechen
Albtraum Lenkerbruch: Wie kann man sich schützen?
09.09.2015Es ist der Albtraum eines jeden Bikers: Unvermittelt bricht der Lenker, man taucht kopfüber vom Bike, Knochen splittern, Blut spritzt. Wenn der Carbon-Lenker am Mountainbike zu ...
Federgabel-/Dämpfer-Lexikon Fox, Rock Shox, Magura, Manitou
BIKE hilft: Das bedeuten die Federungs-Kürzel
03.03.2015Wer sich mit Federgabeln und Dämpfern auseinandersetzt, stolpert sofort über Kürzel wie: CTD, RCT oder DLO. Was Rock Shox, Fox, Magura und Manitou damit meinen, erklären wir hier.
Bio-Schmiermittel für die Kette
Die besten biologischen Ketten-Schmiermittel
16.02.2015Damit die Kette niemals trocken läuft, muss sie immer gut geschmiert sein. Doch woher weiß man, welches Ketten-Schmiermittel wirklich gut ist? Wir zeigen die besten ...
Scheibenbremsen: Fading bei Mountainbike-Bremsen
BIKE hilft: Was bedeutet Fading?
18.12.2014Die Bremskraft kann bei längerem Gebrauch der Bremse nachlassen. Das wird als „Fading“ bezeichnet. Bei hydraulischen Scheibenbremsen gibt es zwei Arten von Fading: reibungs- und ...
Wie lange halten Fahrradhelme?
Haltbarkeit von Fahrradhelmen
14.10.2014Kein Fall für lebenslänglich: Nicht nur Stürze machen einem Fahrradhelm zu schaffen. Das Material altert auch ohne äußere Beschädigung.
BIKE hilft: Kette für 8-fach, 9-fach und 10-fach
So finden Sie die richtige Kette fürs Mountainbike
08.08.2014CN-HG73 klingt für sie nach einem Autokennzeichen oder einer Steuernummer und nicht nach einer Mountainbike-Kette? Unsere Kettenübersicht für Shimano- und Sram-Ketten räumt auf.
MTB-Standard-Maße für Laufrad-Achsen
BIKE hilft: Vom Schnellspanner zur Steckachse
08.08.2014Steckachsen sind für viele Biker noch immer ein Mysterium. Was es mit dem neuen Standard auf sich hat und welche Vorteile er bietet, zeigen wir hier.
Ratgeber: Bekleidung reinigen
BIKE hilft: Flecken aus dem Trikot entfernen?
31.07.2014Schmierflecken in Trikot oder Hose sind ärgerlich, aber entfernbar. BIKE zeigt, wie Sie Klamotten von Öl, Schmiere und hartnäckigen Flecken reinigen.
Kaufberatung Mountainbike-Schläuche
BIKE hilft: Welcher Schlauch für 27,5 Zoll?
31.07.2014Sie brauchen einen Schlauch für ein 27,5 oder 29 Zoll-Bike und wissen nicht welchen. Mit unserer Übersicht finden Sie garantiert den richtigen Schlauch für ihr Mountainbike.
Service: Einbremsen von Scheibenbremsen
BIKE hilft: Bremsbeläge richtig einbremsen
31.07.2014Sie wundern sich über eine schwankende Wirkung oder einem hohen Verschleiß Ihrer Scheibenbremse? Häufig ist die Ursache einfach und leicht zu beheben: mit dem richtigem Einbremsen ...
Ratgeber: Q-Faktor an der Kurbel
BIKE hilft: So messen Sie die Kurbelbreite richtig
30.05.2014Wie messe ich die Kurbelbreite richtig? Und was ist dieser Q-Faktor? Diese Frage hören wir öfter von unseren Lesern. Hier die Antwort.
Pflege und Umgang mit Carbon-Felgen
BIKE hilft: Carbon-Felgen richtig behandeln
26.03.2014Carbon-Laufräder sind nicht nur superleicht und steif, sondern auch teuer und bei Misshandlung nachtragend. Schon bei der Montage muss man mit großer Sorgfalt arbeiten.
Aufruf zur BIKE hilft-Serie
BIKE hilft – Sie haben ein Problem, wir lösen es.
03.05.2013Sie haben Stress mit einem Garantiefall? Sind ermüdet vom Lieferverzug? Sie brauchen Hilfe bei einer Reklamation? BIKE hilft, unsere neue Serie.
MTB-Geometrie im Überblick
Kurz erklärt: Die Geometrie
21.12.2012Warum manche Mountainbikes besser fahren als andere, liegt zum großen Teil an der Rahmengeometrie. BIKE-Laborleiter Hans-Peter Ettenberger zeigt, auf welche Maße und Winkel man am ...
Tubeless-Reifen oder Schlauchreifen?
Was ist sicherer: Tubeless oder Schlauchreifen?
12.02.2004Folgende Frage von BIKE-Leser V. Katsonis erreichte uns per E-Mail: Sind Tubeless-Reifen sicherer als Schlauchreifen? Hier die Antwort.