All Mountains 2013 – zehn Klassiker um 2700 Euro im Test
22.05.2013Nutella, VW Golf, Lego-Steine: Da weiß man, was man kriegt. Auf bewährte Dinge ist Verlass – das gilt auch für die Klassiker aus der All-Mountain-Kategorie. Zehn ...
Giant Reign 1
21.05.2013Giant stellt mit dem Reign ein voll ausgestattetes, enorm leistungsfähiges All Mountain auf die Räder. Kaufempfehlung!
Trek Remedy 8
21.05.2013Eine ausgereifte Geometrie, die gute Sitzposition und ein sattes Fahrwerk sind die Kernkompetenzen des Remedy.
Votec VM 150 Pro
21.05.2013Sehr gute Fahreigenschaften, Top-Fahrwerk, hochwertig ausgestattet: Für 2500 Euro findet man kaum ein besseres Gesamtpaket am Markt.
Specialized Stumpjumper FSR Comp
21.05.2013Das Specialized Stumpjumper ist auch in der preisgünstigen Version ein Garant für Trail-Vergnügen. Das Stumpjumper ist ein zeitloses Spaßgerät.
Bergamont Threesome 8.3
21.05.2013Das Bergamont Threesome ist ein All Mountain mit Nehmerqualitäten. Bergab ist es in seinem Element, je schneller, desto lieber.
Merida One-Fourty 1500
21.05.2013Meridas One-Fourty ist ein stimmiges Touren-All-Mountain zum günstigen Preis. Leistungsfähiger als der Vorgänger mit deutlich mehr Fahrspaß.
Fatmodul ANT EC-03
21.05.2013Das Fatmodul ist eine durchdachte Singletrail-Fahrmaschine mit Vollausstattung. Es liebt einen verspielten Fahrstil mehr als Vollgas-Passagen.
Ghost AMR Plus 5900
21.05.2013Das AMR Plus 5900 von Ghost ist ein solides Touren-Bike mit breitem Einsatzbereich. Vernünftig ausgestattet. Das Dämpfer-Setup ist aber nicht optimal.
Lapierre Zesty 314
21.05.2013Das Lapierre Zesty ist ein sportives Trail-Bike mit breitem Einsatzbereich. In schwerem Gelände und auf langen Touren gleichermaßen zu Hause.
Cube AMS 150 Race
21.05.2013Durch die klassische Optik sieht man dem AMS 150 seine enorme Potenz nicht an. Das Bike ist eine solide Bank mit extrem breitem Einsatzbereich.