09.03.2022Bislang deckte die Öhlins RXF 34 einen Federwegsbereich von 120-160 Millimetern ab. Die neueste Ausbaustufe der Federgabel wurde speziell für den Trail geschneidert.
YT Industries Izzo Uncaged 7 – Neuheiten 2022
Neue Down-Country-Version des YT Izzo
04.01.2022Vor zwölf Jahren scheiterte YTs Versuch, mit einem Hardtail in den Race-Sektor vorzudringen. Jetzt richten sich die Gravity-Spezialisten mit einer Down-Country-Version des Izzo ...
Scott Spark RC 2022 im Dauertest
4x über die Alpen mit dem Scott Spark RC
24.11.2021Das Scott Spark ist das wohl spektakulärste MTB-Fully des Modelljahres 2022. Doch wie zuverlässig ist es? Unser Autor fuhr mit dem Scott-Bike gleich vier Mal über die Alpen.
Trek Top Fuel 2022
Neues Top Fuel: Mehr Down, weniger Country
07.10.2021Trek modernisiert sein Down-Country-Bike Top Fuel für 2022: Mehr Federweg, flachere Winkel und ein Staufach im Unterrohr sollen sportliche Trail-Biker glücklich machen.
Cube Stereo 2022: Neue Modelle & Details
Cube Stereo 120 & 170: Neuheiten für 2022
05.08.2021Für 2022 hat Cube zwar kein komplett neues Stereo-Modell zu bieten, aber an Details haben die Oberpfälzer gearbeitet: Vom Stereo 120 kommt eine abfahrtsorientierte EX-Version, ...
Test 2021: MTB-Federgabeln 100/120 mm
Diese Race-Gabeln machen schnell: 6 Modelle im Vergleich
26.04.2021100 Millimeter Federweg sind nicht viel. Schaffen es die aktuellen Leichtbau-Federgabeln trotz knapper Reserven, ein sicheres Fahrgefühl zu vermitteln? Sechs Modelle im Test.
Neuheiten 2022: Fox 34, 34 Stepcast & Float X
Leichter, variabler und sensibler: neue Fox 34
22.04.2021Fürs Modelljahr 2022 bringen die US-Amerikaner von Fox einen neuen Float X-Dämpfer und polieren die 34er-Gabeln auf. Die neue Fox 34 gibt's mit drei Kartuschen-Optionen und die ...
Lefty Ocho 120: Cannondale-Gabel mit mehr Federweg
Neu für 2021: Lefty mit mehr Hub
18.02.2021Downcountry ist im Trend. Cannondale stellt daher die Lefty-Ocho-Gabel erstmals in einer Version mit 120 Millimetern Federweg vor. Außerdem: ein neues Scalpel SE.
Bike of the Year 2020: Cube Stereo 120 HPC
Sieger Trailbike: Das Cube Stereo 120 HPC
28.08.2020Während Bikes immer abfahrtslastiger werden, besinnt sich das Cube Stereo 120 HPC auf das Wesentliche und bietet eine ausgeglichene Performance zum stimmigen Preis. Euer Trailbike ...
Test Nicolai Saturn 11
Nicolai Saturn 11 – Testsieger-Trailbike aus BIKE 7/20
04.07.2020Tadellose Verarbeitung, exzellenter Hinterbau und stimmige Geometrie: Eine konsequente Leichtbaudiät macht das Nicolai Saturn 11 zum leichtesten Bike im Test und zum würdigen ...
Test Cannondale Scalpel SE
Cannondale Scalpel SE – BIKE-Tipp im Test aus 7/20
30.06.2020Cannondale gelingt mit dem neuen Scalpel SE ein exzellenter Wurf. In unserem Vergleichstest der leichten Touren-Fullys in BIKE 7/20 überzeugte es in allen Lebenslagen und holte ...
Revel Neuheiten: Ranger
Revel Ranger: neues, leichtes Trailbike aus Colorado
22.06.2020Leichter und schneller als das Rascal, 120-Millimeter-Gabel und 115 Millimeter Hub hinten am CBF-Hinterbau: Revel Bikes zeigt mit dem neuen Ranger ein sportliches, leichtes ...
Cannondale Scalpel SE: leichtes Trailbike für lange Touren
Neues Cannondale Scalpel SE: Schärfer denn je!
21.05.2020Cannondale ist bekannt für extravagante Mountainbikes. Mit dem neuen Scalpel SE untermauern die Amerikaner ihr Image. Das neue 120-mm-Trailbike ist leicht, steif und überrascht ...
Neuheiten 2020: Rockshox SID mit 120 mm
Rockshox SID: neue 120-Millimeter-Version
17.03.2020Ab 2020 erweitert Rock Shox seine SID-Familie um eine 120-Millimeter-Gabel. Mit 35-mm-Standrohren wird die neue SID auch den Ansprüchen einer Federgabel für leichte Trailbikes ...
Test All Mountain Sport 2012 für 2500 Euro
29.06.201226-Zoll-Fullys mit 100 Millimetern Federweg sind vom Aussterben bedroht. 120er sind die neuen 100er. Wir haben acht der schnellen Alleskönner um 2500 Euro für Marathon bis Tour ...
Test 2012: All Mountain-Fullys um 1500 Euro
All Mountain-Fullys um 1500 Euro im BIKE-Test
31.05.2012Halb Racer, halb Tourenbike und irgendwie doch beides: Mit den preiswerten All Mountains um 1500 Euro finden komfortorientierte Biker den Einstieg in die Fully-Welt. Unser Test ...