Auch wenn es den Komplettbike-Herstellern oft zu aufwändig ist, einen beschädigten Rahmen zur Reparatur zum Produzenten zu schicken – der sitzt meist in Fernost – muss das teure Kohlefaserkleid nicht sofort in die Presse. Klar ist: Hobby-Schrauber sollten dringend die Finger von Carbon-Matten und Harz lassen. Carbon-Reparaturen sind ein Job für Experten. Solche professionellen Reparateure kommen meist aus dem Auto-Rennsport. Unternehmen, die zum Beispiel für höherklassigen Motorsport Carbon-Produkte herstellen, haben in der Regel das Knowhow. Diese Experten können Risse und sogar ganze Löcher in Carbon-Rahmen reparieren. Bei solchen Reparaturen kommt es auf das richtige Mischverhältnis von Harz und Härter und auf die ideale Verbindung mit dem Kohlefasergewebe an. Bei Beschädigungen hat man im Prinzip die Wahl zwischen zwei Reparaturmethoden: das Anlegen einfacher Bandagen – optisch nicht sehr schön und meist mit großen Steifigkeitsschwankungen verbunden. Für die zweite und technisch bessere Lösung müssen an der beschädigten Stelle zuerst die einzelnen Fasermatten abgeschliffen werden. Erst dann können neue Schichten eingesetzt werden. Nach dem Lackieren ist von der Reparatur schließlich kaum mehr etwas zu sehen. Worauf Sie bei der Handhabung von Carbon achten sollten, zeigen wir auf den folgenden Seiten.
SO ERKENNEN SIE SCHÄDEN BEI CARBON
In der Regel kündigen sich Brüche bei Carbon-Teilen an. Trotzdem sollten Carbon-Rahmen – besonders nach Stürzen – regelmäßig gecheckt werden.
1. Vorsorgeuntersuchung
Verschiedene Prüfinstitute oder Hersteller wie Canyon (Bild) bieten eine zerstörungsfreie Prüfung an. Mittels Computertomographie oder Radioskopie lassen sich Schwachstellen erkennen. Oft ist das Untersuchen mit einem elektronischen Mikroskop oder das klassische Abklopfen aber die bessere Methode. Defektes Laminat klingt dumpfer als intaktes.

Computertomographie in einem Prüfinstitut
2. Zu viel Drehmoment
Einer der häufigsten Schäden ist eine gequetschte Sattelstütze. Oft darf man die dünnwandigen Carbon-Stützen nur mit 4–5 Newtonmeter Drehmoment anziehen. Dafür braucht sogar der Profi einen Drehmomentschlüssel. Die Stützen brechen nicht sofort, sondern erst bei mehrmaligem Anziehen oder einer überharten Belastung.

Quetschung an einer Carbon-Sattelstütze
3. Sichere Zeichen
Nach jedem heftigeren Sturz sollten Sie Ihren Rahmen auf Risse untersuchen. Solche wie in unserem Bild können oberflächlich sein, aber auch auf eine beschädigte Carbon-Struktur hindeuten. Letztere kann später bei einer starken Belastung zu einem plötzlichen Bruch und schweren Unfällen führen. Spätestens jetzt sollten Sie sich mit Ihrem Rahmen an den Hersteller oder einen Carbon-Spezialisten wenden.

Risse im Carbon nach einem Sturz
DIE CARBON-REPARATUR
Selbst ein golfballgroßes Loch ist kein Todesurteil für Ihren Rahmen. Bevor Sie beim Hersteller ein Crash Replacement beantragen, lohnt sich eine Reparaturanfrage. Wie die Carbon-Reparatur funktioniert, zeigt Jochen Stecher vom Carbon-Spezialisten Jostec. Achtung: Die Carbon-Reparatur ist nur etwas für Experten!
Workshop Refreshing: Schäden am Carbon-Bike
Selbst ein golfballgroßes Loch ist kein Todesurteil für Ihren Rahmen. Bevor Sie beim Hersteller ein Crash-Replacement beantragen, lohnt sich eine Reparaturanfrage. Wie die Carbon-Reparatur funktioniert, zeigt Jochen Stecher vom Carbon-Spezialisten Jostec.
REPARATUR-ADRESSEN FÜR CARBON*
* Listen ohne Anspruch auf Vollständigkeit; Sortierung jeweils alphabetisch
- Bräutigam GmbH, Daimlerstr. 13, D-71691 Freiberg am Neckar, www.braeutigam-gmbh.eu
- Carbon-Klinik, Seiboldstr. 37, D-86911 Riederau am Ammersee, www.carbon-klinik.de
- CarboRep, Carbon-Rahmen Reparatur, Nürnberger Str. 90, D-91052 Erlangen, www.carborep.de
- Jostec, Schmitten 1, D-88279 Amtzell, www.jostec.com
- MAW Mariotto Art Works, Römerweg 111, CH-4574 Lüsslingen, www.maworks.ch
- Poly Tube Cycles, Braunstr. 12, D-41836 Hückelhoven, www.polytube-cycles.de
- Triple-M, Wies 7, A-4720 Kallham, www.triple-m.net
Reparaturen an einlaminierten Gewinden, Lagern oder Flaschenhalterösen (keine Rahmen-Rohre oder großen Risse):
- Koehn GmbH (Reset Racing), Göttinger Chaussee 12-14, D-30453 Hannover, Tel. +49-(0)511-473204-40, www.reset-racing.de
Prüf- und Kontrollinstitute:
- Carl Messtechnik, Thyssenstraße 183a, D-46535 Dinslaken, www.carbon-bike-check.com
- Velotech.de, Gustav-Heusinger-Str. 21, D-97424 Schweinfurt, www.velotech.de
- Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit, Teinacher Straße 51, D-71634 Ludwigsburg, www.zedler.de
-
1
-
2
-
3
-
4
Aus Alt mach Neu: So strahlt ihr Bike in neuem Glanz
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


