Ein Fahrrad ist mehr als nur ein Sportgerät, es ist wie ein guter Freund. Jedes Erlebnis schweißt einen mehr zusammen, jeder Kratzer im Lack erzählt eine Geschichte. Und auch wenn mit den Jahren der Lack verblasst, muss die Freundschaft nicht gleich durch einen neuen Partner ersetzt werden. Mit wenigen Stunden Arbeit und ein bisschen Liebe zum Detail lässt sich ein alter Hobel wieder aufpolieren, aus einem geschundenen Gaul ein gestriegelter Galopper zaubern. Neuer Glanz für alte Kisten, die Anti-Faltenkur für Fahrradfreundschaften sozusagen – in diesem Spezial zeigen wir Ihnen, wie Sie Lackschäden ausbessern, Lager wechseln und den aufpolierten Rahmen schützen. Und wir erklären, wie sich sogar ramponierte Carbon-Rahmen noch retten lassen. Spucken Sie in die Hände und erneuern Sie Ihre Fahrradfreundschaft. Viel Spaß beim Renovieren!
Diese Anleitungen finden Sie im Artikel:
1. Lackschäden reparieren Aufpolieren, ausbessern oder neu lackieren – wir zeigen, wie es geht
2. Rahmen verbessern Züge durchgehend und Teleskopstütze in den Rahmen verlegen
3. Lagerwechsel Knarzende Lager, schwergängiger Hinterbau – so erneuern Sie die Hinterbaulager
4. Rahmen Schützen Verbesserte Zugführung und neuer Schutz für den aufpolierten Rahmen
5. Carbon-schäden ausbessern Darauf müssen Sie bei Schäden am Carbon-Rahmen achten

Das Trek in seinem Urzustand vor der Renovierung
Aus Alt mach Neu: So strahlt ihr Bike in neuem Glanz
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


