(1) Kabelhaken sind die einfachste Methode, um die Leitungen zu verbinden, leider verrutschen sie auch leicht und sind nicht sonderlich robust.
Zum Artikel » So schützen Sie den MTB Rahmen vor Kratzern und Abrieb- Weitere Fotostrecken
-
16 BilderSeven Summits Transalp
-
13 BilderSüdafrika: MTB Trailparks – Spotguide Stellenbosch
-
13 BilderRoadtrip in Südtirol: Drei Tage, drei Supertrails
-
5 BilderHome of Trails: Danny MacAskill und Claudio Caluori in Graunbünden
-
18 BilderMallorca Megatrail Mountainbike-Challenge
-
9 BilderKanaren: Revier-Guide Fuerteventura
-
8 BilderMountainbiken 3.0: Test Duelle von Race bis Enduro
-
9 BilderPressfit-Innenlager am Mountainbike wechseln
-
11 BilderItalien: Mountainbike Revier-Guide Bormio - Stilfser Joch
-
6 BilderMountainbike Training: Milatz – Der Multitasker
-
6 BilderTest 2018: Mit sechs Trailbikes auf Flowtrails in Tschechien
-
12 BilderAfrika: MTB Trails in Lesotho
-
6 BilderMTB Schrauber 1x1: SPD-Cleat Montage
-
6 BilderTest 2017: Super-Enduros beim Megavalanche Race Alpe d'Huez
-
8 BilderDeutschland: MTB Revier-Guide Westerwald
-
9 BilderPortrait Nicolas Siegenthaler
-
12 BilderFrankreich: Mountainbike Revier-Guide Pyrenäen
-
12 BilderDeutschland: Revier-Guide Fichtelgebirge
-
11 BilderFritz Geers: Deutschlands bester 24 Stunden Fahrer
-
20 BilderYeti-Sammlung
-
8 BilderAlpen Special: Traumpfade
-
9 BilderReportage Sea Otter Classic in Kalifornien
-
9 BilderMountainbike Schrauber 1 x 1: Steuersatz einstellen
-
11 BilderFaszien: Die 6 besten Übungen für Mountainbiker